Sommerferienaktion des Imkervereins Bremen von 1875 e.V.
Sommerferienprogramm
für Kinder von 8 bis 12 Jahren
7. bis 11. Juli 2025 (Mo-Fr), täglich 9.00 – 13.00 Uhr
Folgende Themen bieten wir an:
- Bienenforscher werden:
Honigbienen und Wildbienen jeden Tag besser kennenlernen, verstehen und mit ihnen leben lernen. Dazu spielen wir auch das soziale Verhalten der Bienen nach. - Bienenwohnungen und Lebensräume eingehender erforschen.
Nistmöglichkeiten für Bienen schaffen bzw. bauen. Für die Nahrung lernen die Kinder wichtige Pflanzen kennen. Für die Bienenweide stellen wir Samenkugeln her, die mitgenommen werden können. - Das Bienenprodukt Wachs in vielen Facetten kennenlernen. Seinen Nutzen für Tier und Mensch anwenden.
- Malwettbewerb:
Bienenbeuten aus verschiedenen Materialien bemalen. - Bienen und andere Haustiere am Kinderbauernhof Tenever streicheln und füttern. Außerdem mit viel Austobe-Möglichkeit am Spielplatz.
- Kochen und backen mit Honig
Aus Honig zaubern wir viele leckere Gerichte, die dann aufgegessen werden. Die Reste können in mitgebrachten Behältnissen mitgenommen werden.
Es gibt jeden Tag ein Honig-Frühstück.
Veranstaltungsorte:
Lehrbienenstand auf dem Lür Kropp Hof, Rockwinkeler Landstraße 5, Bremen Oberneuland
Kinderbauernhof Tenever, Am Osterholzer Deich 14, 28325-Bremen
Kosten: 1 Kind 80 €, jedes weitere Geschwisterkind 40 €, Kinder mit B-schein 40 €
Anmeldeschluss: 30. Juni 2025
Anmeldung bei Rita Schinkel, Tel.: 04207-2185 oder per Mail: schinkelrita@aol.com
Auf Eure Teilnahme freut sich der Imkerverein Bremen von 1875 e.V.
Veranstaltung als PDF herunterladen