Systemisches Elterncoaching | Ankerplatz
Gruppenangebot (7 Termine)
für Eltern-/teile von Kindern ab ca. 6 Jahren
Start: 7. Mai 2025
Der Elternkurs vereint die Ziele des Elterncoaching-Konzeptes mit den Vorteilen einer Gruppenarbeit. Insbesondere bei grenzüberschreitendem Verhalten durch die eigenen Kinder werden viele Eltern von Gefühlen wie Scham und Angst vom Teilen ihrer Überforderung zurückzugehalten.
Der Gruppenkontext bietet Raum für Austausch, Öffnung von Themen, Wertschätzung und eine gegenseitige Unterstützung. Darüber hinaus lernen die Eltern über die Vermittlung des Elterncoaching-Konzeptes Perspektivwechsel, Handlungsstrategien und konkrete Schritte im Umgang mit dem problematischen Verhalten ihrer Kinder kennen.
Diese stärken sie unter anderem in folgenden Punkten: Zurückgewinnung der Elterlichen Präsenz, Stärkung der Bindungsbeziehung zum eigenen Kind, Wiederherstellung der notwendigen elterlichen Autorität und Handlungsfähigkeit sowie der Anwendung von Deeskalationsstrategien.
Sie möchten als Eltern …
- Ihrem Kind ein Anker sein
- eine positive Beziehung zu Ihrem Kind wiederfinden
- auch in stürmischen Zeiten an der Seite Ihres Kindes bleiben
- gut für sich selbst sorgen, um geduldig und kraftvoll handeln zu können
- eine respektvolle und gewaltlose Beziehung zu Ihrem Kinde gestalten
Mittwochs, 13.30 – 15.30 Uhr (07.05. – 18.06.2025)
Ort: Caritas Erziehungshilfe, Berliner Freiheit 14, 28327 Bremen Vahr
Anmeldung bis 06.05.2025
Veranstaltung als PDF herunterladen