Suchergebnisse zum Thema Krise | Notlage
(Häusliche) Gewalt, Sucht/Abhängigkeit und psychische Erkrankungen – in vielen akuten Lebenskrisen sind schnelle Hilfe und Unterstützung wichtig. Notdienste, Beratungsstellen, Gruppenangebote und Informationen bieten Betroffenen und Angehörigen Entlastung.
Hier werden deine Treffer für Einrichtungen und Veranstaltungen angezeigt:
-
Kinder- und Jugendpsychiatrie | Klinikum Bremen-Nord
Das Team Nord befindet sich angegliedert an die kinder- und jugendpsychiatrische Tagesklinik am Klinikum Bremen-Nord.Hammersbecker Straße 228 , 28755 Bremen, Telefon: 0421 66 06 1012Zur Einrichtung » -
Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie und -psychosomatik
Die Institutsambulanz arbeitet mit dem Ziel, Kindern und Jugendlichen bis zum 18. Lebensjahr mit ihren Familien im Land Bremen und im Umland bei seelischen Problemen und Krisensituationen rasch, unkompliziert und qualifiziert zu helfen.Züricher Straße 40, 28325 Bremen, Telefon: 0421 408 2677Zur Einrichtung » -
Kinder- und Jugendpsychiatrische Gemeinschaftspraxis Dr. med. Carsten Edert & Dr. med. univ. Gerda Schwendner
Unser Sozialpsychiatrie-Team setzt sich aus 4 ÄrztInnen, 10 TherapeutInnen und 2 medizinischen Fachangestellten zusammen.Tresckowstraße 1, 28203 Bremen, Telefon: 0421 792840Zur Einrichtung » -
Kinderhospiz-Stützpunkt Löwenherz Bremen
Der ambulante Kinderhospiz-Stützpunkt Löwenherz Bremen begleitet Familien mit unheilbar erkrankten Kindern in Bremen und dem Umland.Außer der Schleifmühle 46, 28203 Bremen, Telefon: 0421 33 62 30 0Zur Einrichtung » -
Kinderzuschlag (KiZ) | Notfall-KiZ
Der Kinderzuschlag ist eine Leistung für Familien mit kleinem Einkommen. Den Kinderzuschlag können Eltern nur bekommen, wenn sie genug für sich selbst verdienen, aber das Einkommen nicht oder nur knapp für Ihre gesamte Familie reicht.Veranstaltungsdetails » -
KIPSY | Kinder- und Jugendpsychiatrische Beratungsstelle und Institutsambulanz
Wir bieten Beratung und Unterstützung an bei allen kinder- und jugendpsychiatrischen Krankheitsbildern sowie in akuten Krisen.Horner Straße 60-70, 28203 Bremen, Telefon: 0421 361 62 92Zur Einrichtung » -
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie | Klinikum Bremen-Ost
Ambulante, teil-und vollstationäre psychiatrische und psychotherapeutische Behandlung von Kindern und Jugendlichen in Bremen und Bremerhaven.Züricher Straße 40, 28325 Bremen, Telefon: 0421 408 26 77Zur Einrichtung » -
Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
In unserer Klinik behandeln wir Patientinnen und Patienten ab 18 Jahren mit Erkrankungen, bei denen seelische Belastungsfaktoren von besonderer Bedeutung sind.Züricher Straße 40, 28325 Bremen, Telefon: 0421 408 2102Zur Einrichtung » -
Kontakt-und Beratungszentrum Tivoli
Erste Anlaufstelle für begleitende Hilfen, medizinische Versorgung und für alle Fragen, die mit Sucht und deren Folgeproblemen zusammenhängen.Rembertiring 2, 28195 Bremen, Telefon: 0421 460 061 0Zur Einrichtung » -
Kooperationsstelle Kriminalprävention
Kontakt- und Servicestelle, die sich an alle an Kriminalprävention interessierten Akteure wendetContrescarpe 22 / 24 , 28203 Bremen, Telefon: 0421 361 12333Zur Einrichtung » -
Kreativ in die Zukunft (KidZ)
KidZ ist ein Projekt mit zwei Lerngruppen für acht Mädchen (KidZ 1) und acht Jungen (KidZ 4u), die seit längerem den Schulbesuch verweigern, obwohl sie noch schulpflichtig sind.Veranstaltungsdetails » -
Krisen vor und nach der Geburt
Beratungsangebot zu Krisen vor und nach der GeburtVeranstaltungsdetails » -
Krisendienst für Bremer Familien (KBF)
Der Krisendienst bietet schnelle und konzentrierte Hilfe zur Stabilisierung von Familien und zum Schutz von Kindern und Jugendlichen.Rembertistraße 28, 28203 Bremen, Telefon: 0157 376 14 635Zur Einrichtung » -
Kriseneinrichtung für Mädchen
Die Notunterkunft für Mädchen* ist Bestandteil des Jugendhilfeangebots der Stadt Bremen und ist dabei das einzige Haus mit einer anonymen Adresse.Veranstaltungsdetails » -
Kriz | Bremer Zentrum für Jugend- und Erwachsenenhilfe e.V.
Seit mehr als 30 Jahren bieten wir in Bremen und umzu stationäre und ambulante Hilfen für Kinder und Jugendliche sowie deren Familien an. Einen besonderen Fokus legen wir auf junge Schwangere und Mütter – auch sie unterstützen wir mit ambulanten und stationären AngebotenAußer der Schleifmühle 55-61, 28203 Bremen, Telefon: 0421 78 292Zur Einrichtung »