Suchergebnisse zum Thema Elternschaft

Eltern sein ist schön – aber vielleicht nicht immer leicht. Für Eltern auf der Suche nach Unterstützung und Beratung rund um Erziehung, Elternschaft und den Familienalltag sowie Treffpunkte und Kurse für (junge) Eltern.

Hier werden deine Treffer für Einrichtungen und Veranstaltungen angezeigt:

  • ReBUZ Süd

    Regionales Beratungs- und Unterstützungszentrum Süd: Die Angebote richten sich an Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte und anderes schulisches Personal.
    Große Weidestraße 4-16, 28195 Bremen, Telefon: 0421 361 105 59
    Zur Einrichtung »
  • ReBUZ West

    Regionales Beratungs- und Unterstützungszentrum West: Die Angebote der ReBUZ richten sich an Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte und anderes schulisches Personal.
    Vegesacker Straße 84, 28217 Bremen, Telefon: 0421 361 108 03
    Zur Einrichtung »
  • Regionale Beratungs- und Unterstützungszentren (ReBUZ) Bremen

    Die ReBUZ Bremen sind der Senatorin für Kinder und Bildung unmittelbar nachgeordnete schulbezogene Beratungs- und Unterstützungseinrichtungen der Stadtgemeinde Bremen für verschiedene Bereiche.
    Zur Einrichtung »
  • Rosenak-Haus

    Unsere Angebote vor Ort: Allgemeine Sozialberatung, Kurenberatung, Migrationsberatung, Schwangerenberatung sowie Hilfen für Mütter und Väter in verschiedenen Lebenssituationen.
    Kolpingstraße 7, 28195 Bremen, Telefon: 0421 200 743 715 oder 0162 10 81 500
    Zur Einrichtung »
  • RuF – Fachstelle „Rechtsextremismus und Familie“

    Immer mehr Fachkräfte sind in ihrer Praxis mit rassistischen, menschenverachtenden und extrem rechten Einstellungen und Äußerungen konfrontiert.
    Weg zum Krähenberg 33a, 28201 Bremen, Telefon: 0421 69 272 19
    Zur Einrichtung »
  • Schrei-Baby-Ambulanz (ZePP)

    Eltern-Baby-Ambulanz: Emotionelle Erste Hilfe für Eltern, Säuglinge und Kleinkinder in Not 
    Bahnhofstraße 12, 28195 Bremen, Telefon: 0421 349 12 36 + 0176 203 12 564 (Mobil)
    Zur Einrichtung »
  • Schwerpunktberatung

    Elternschaft, Beruf | Arbeit, Trennung | Scheidung
     Walle
    Beratung für junge Mütter, Beratung zum beruflichen (Wieder-) Einstieg für Eltern, Trennungs- und Scheidungsberatung, Beratung für Familien mit Teenagern.
    Veranstaltungsdetails »
  • Selbsthilfe-Wegweiser

    Hier finden Sie unterschiedliche Selbsthilfegruppen, Beratungsangebote und Vereine aus dem Bundesland Bremen. Die Angebote richten sich an Betroffene und Angehörige.
    Faulenstr. 31, 28195 Bremen, Telefon: 0421 70 45 81
    Zur Einrichtung »
  • Selbstreguliert Leben – Praxis für Neurodiversität und Trauma

    ADHS Diagnostik für Erwachsene und Kinder, Elterntraining, Kommunikationstraining, Beratung für Unternehmen, Schulen und Vereine.
    Rembertistraße 60, 28195 Bremen, Telefon: 0421 84 51 54 00
    Zur Einrichtung »
  • Sichtwechsel

    Sichtwechsel ist die Ausstiegs- und Distanzierungsberatung im Bereich Rechtsextremismus für das Land Bremen.
    Postfach 10 26 01, 28026 Bremen, Telefon: 0160 95 55 91 82
    Zur Einrichtung »
  • soliport

    soliport ist eine unabhängige Beratungsstelle für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt in Bremerhaven und Bremen.
    Am Deich 60, 28199 Bremen, Telefon: 0421 178 312 12
    Zur Einrichtung »
  • SOS-Kinder- und Familienzentrum Huckelriede

    Das SOS-Kinder- und Familienzentrum Huckelriede bietet in fünf Gruppen an zwei Standorten in der Bremer Neustadt insgesamt 70 Betreuungsplätze für Kinder im Alter von neun Monaten bis sechs Jahren an.
    Niedersachsendamm 20a, 28201 Bremen, Telefon: 0421 59 712 700
    Zur Einrichtung »
  • SOS-Kinderdorf Bremen

    An 20 Standorten links und rechts der Weser: Unsere 200 Hauptamtlichen werden von 100 Freiwilligen in ihrer Arbeit für die jungen Menschen und deren Familien unterstützt.
    Friedrich-Ebert-Straße 101, 28199 Bremen, Telefon: 0421 597 12 0
    Zur Einrichtung »
  • SOS-Kinderdorf Worpswede

    In Worpswede, Osterholz-Scharmbeck und Bremen-Nord bieten wir vielfältige Angebote – von der SOS-Kinderdorffamilien, über Kitas und Horte bis hin zur Erziehungsberatung.
    Weyerdeelen 4 , 27726 Worpswede, Telefon: 04792 9332-0
    Zur Einrichtung »
  • Sozialamt | Amt für Soziale Dienste (AfSD)

    Soziale Dienstleistungen, Beratung und Hilfen in schwierigen Lebenslagen gut erreichbar und bürgerfreundlich zu organisieren, ist die Hauptaufgabe des AfSD
    Telefon: (0421) 115
    Zur Einrichtung »