Elternschaft – Einrichtungen
-
115 | Bürgertelefon Bremen
In der Freien Hansestadt Bremen gibt es eine Telefonnummer, die alles weiß: 115 - die einheitliche Behördennummer.Zur Einrichtung » -
ADHS Beratung Swantje Lins
AD(H)S Beratung für Eltern, Lehrer/-innen & pädagogische FachkräfteZur Einrichtung » -
Adoptionsstelle Bremen
Die Adoptionsstelle ist ein zentraler Fachdienst, der für den gesamten Bereich Bremen einschließlich Bremen-Nord zuständig ist. Hier erhalten Sie Auskunft, Beratung und Unterstützung zu allen Adoptionsthemen.Zur Einrichtung » -
AfJ e.V. Kinder- und Jugendhilfe in Bremen
Bereits seit mehr als 40 Jahren entwickeln wir Angebote, mit denen wir junge Menschen und ihre Familien im Rahmen des Kinder- und Jugendhilfegesetzes beraten und tatkräftig unterstützen.Zur Einrichtung » -
AKTIV-Treff
Der AKTIV Treff in Arsten ist eine institutionell geförderte Jugendeinrichtung, dessen Schwerpunkt im Nachmittagsbereich auf Angebote für Kinder und Jugendliche liegt.Zur Einrichtung » -
Amt für Soziale Dienste (AfSD)
In Bremen erhalten Sie Beratung und Hilfen in den verschiedenen Sozialzentren des Amtes für Soziale Dienste.Zur Einrichtung » -
Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Bremen e.V.
Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) ist mit über 20.000 Mitgliedern sowie mehr als 1.700 ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die größte Hilfs- und Wohlfahrtsorganisation im Bundesland Bremen. Seit mehr als 110 Jahren verfolgt der ASB Bremen selbstlos, ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke.Zur Einrichtung » -
Arbeitnehmerkammer Bremen
Sie sind Arbeitnehmerin oder Arbeitnehmer im Lande Bremen? Dann sind Sie auch Mitglied der Arbeitnehmerkammer und können dadurch zahlreiche Dienstleistungen in Anspruch nehmen.Zur Einrichtung » -
awo lifebalance
awo lifebalance ist eine bundesweite Initiative der AWO. Sie bietet Unternehmen seit mehreren Jahren eine Fülle von Dienstleistungen zur Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.Zur Einrichtung » -
Babyzeit in Bremen
„Babyzeit in Bremen“ bietet Ihnen eine fundierte und fachlich kompetente Begleitung durch die verschiedensten Lebenssituationen in der Familienphase an.Zur Einrichtung » -
BeBeE | Ombudsstelle für die Kinder- und Jugendhilfe im Land Bremen
Das BeBeE gehört zu den bundesweit tätigen Ombudsstellen in der Kinder- und Jugendhilfe. Eine Beratung kann erfolgen, wenn es um die Klärung von Fragen oder um konkrete Probleme im Kontakt mit dem öffentlichen Täger (z.B. dem Jugendamt) oder einem freien Träger der Kinder- und Jugendhilfe geht.Zur Einrichtung » -
Beratungsstelle Zweite Chance
Menschen haben häufig mit Problemen verschiedenster Art zu kämpfen. Um möglichst viele von ihnen unterstützen zu können, bietet die Beratungsstelle Zweite Chance ein umfangreiches Angebot an.Zur Einrichtung » -
Bindungsorientierte Familienberatung und Coaching
Geduld und Leichtigkeit im FamilienalltagZur Einrichtung » -
Bremer Initiative zur Stärkung frühkindlicher Entwicklung (BRISE)
Mit dieser Initiative stellt die Stadt Bremen die Entwicklung von Kindern in ihren ersten Lebensjahren in den Mittelpunkt.Zur Einrichtung » -
Bundeselternnetzwerk für Migrantenorganisationen für Bildung und Teilhabe (bbt) I Regionalstelle Nord
Um ihre Kinder auf ihrem Bildungsweg erfolgreich begleiten und unterstützen zu können, müssen zugewanderte Eltern grundlegend und besser über das Bildungssystem, aber auch über die Erwartungen, die an sie gestellt werden, informiert sein.Zur Einrichtung »