Suchergebnisse zum Thema Krise | Notlage
(Häusliche) Gewalt, Sucht/Abhängigkeit und psychische Erkrankungen – in vielen akuten Lebenskrisen sind schnelle Hilfe und Unterstützung wichtig. Notdienste, Beratungsstellen, Gruppenangebote und Informationen bieten Betroffenen und Angehörigen Entlastung.
Hier werden deine Treffer für Einrichtungen und Veranstaltungen angezeigt:
-
Sozialberatung Wohnungslosenhilfe – Offene Beratung
Offenes Angebot für alleinstehende wohnungslose oder von Wohnungslosigkeit bedrohte MenschenVeranstaltungsdetails » -
Sozialdienst Junge Menschen
Der Sozialdienst Junge Menschen hat die zentrale Aufgabe, Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung umfassend zu fördern. -
Sozialpädagogische Familienhilfe
Sie als Familie oder als alleinerziehende Person benötigen Unterstützung zur Bewältigung Ihres Familienalltags? Dann ist die sozialpädagogische Familienhilfe eine Möglichkeit für Sie.Veranstaltungsdetails » -
Sozialpsychiatrischer Dienst
Die fünf Beratungsstellen des Sozialpsychiatrischen Dienstes sind seit dem 1.10.2003 in die regionalen psychiatrischen Behandlungszentren (BHZ) des Klinikums Bremen-Ost gGmbH und des Klinikums Bremen-Nord gGmbH integriert. -
Sozialwerk der Freien Christengemeinde Bremen
Christlicher Träger sozialer Einrichtungen in den Bereichen der Seniorenarbeit, der Unterstützung von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen, der Arbeitsförderung sowie der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe.Ellerbuschort 12, 28719 Bremen, Telefon: 0421 64 90 00Zur Einrichtung » -
Stalking-KIT
Das Krisen-Interventions-Team Stalking (Stalking-KIT) ist ein niedrigschwelliges Angebot und bietet psychosoziale Beratung, entlastende Gespräche und Vermittlung in weiterführende Angebote für die in Stalking-Konflikte verwickelten BetroffenenAm Wall 193, 28195 Bremen, Telefon: (0421) 79 28 28 94 und (0421) 79 28 28 94Zur Einrichtung » -
Stalkingbeauftragte der Polizei Bremen
In den Polizeiinspektionen wurden "Stalkingbeauftragte" besonders ausgebildet, um den Opfern zukünftig noch intensiver helfen zu können. -
Sterneneltern Achim e.V.
Als Sternenkind bezeichnet man Kinder die vor, während oder kurz nach der Geburt versterben. Aus der eigenen Betroffenheit heraus, gründete sich 2014 die Selbsthilfegruppe Sterneneltern Achim.Am Turnplatz 17a, 28832 Achim, Telefon: 04202 7650542Zur Einrichtung » -
Stiefeltern sein: Meine Rolle finden
In dieser Gruppe kannst Du Dich über die herausfordernde Situation im Leben als Stiefmutter oder Stiefvater nicht nur austauschen, sondern auch von den Erfahrungen der anderen Stiefeltern profitieren.Veranstaltungsdetails » -
Stiftung Friedehorst | Friedehorst gGmbH
Mit rund 1.200 Mitarbeitenden, die jährlich ca. 2.000 Menschen betreuen, gehört der Anbieter sozial-diakonischer Dienstleistungen zu den größten Arbeitgebern in Bremen-Nord.Rotdornallee 64, 28717 Bremen, Telefon: 0421 63 81 0Zur Einrichtung » -
StoP Osterholz-Tenever
Präventionskonzept “StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt”, Pilotstandort in Osterholz-Tenever.Wormser Straße 9, 28325 Bremen, Telefon: 0176 17943510Zur Einrichtung » -
Suchtberatung | Caritasverband Bremen e.V.
Sie oder ein Angehöriger haben Probleme im Umgang mit Alkohol, Drogen oder Medikamenten? Sie möchten etwas verändern? Wir bieten Infos, Beratung und vermitteln weitere Hilfen.Veranstaltungsdetails » -
Tagesstätte Süd „Klamottencafé“
Das Café ist Teil der regionalen Versorgung von Menschen mit einer psychischen Erkrankung im Stadtteil.Hohentorsheerstraße 76/78, 28199 Bremen, Telefon: 0421 98 99 64 50Zur Einrichtung » -
Tagesstätte West „Café Klatsch“
Das Café ist Teil der regionalen Versorgung von Menschen mit einer psychischen Erkrankung im Stadtteil.Helgolander Straße 73, 28217 Bremen, Telefon: 0421 98 99 64 62Zur Einrichtung » -
Täter-Opfer-Ausgleich Bremen
Der Täter-Opfer-Ausgleich Bremen hilft Bremer Bürgerinnen und Bürgern bei der Bearbeitung, Bewältigung und Schlichtung von zwischenmenschlichten Konflikten.Am Wall 193, 28195 Bremen, Telefon: 0421 33 65 400Zur Einrichtung »