Suchergebnisse zum Thema Schulkinder
Hoppla, schon Schulkind!? Viele Kinder ab sechs Jahren haben neue Interessen und andere Bedürfnisse. Es gibt zahlreiche Freizeit- und Gruppenangebote, aber auch Beratung und Unterstützung für Schulkinder deren Eltern.
Hier werden deine Treffer für Einrichtungen und Veranstaltungen angezeigt:
-
KlimaWerkStadt
Die KlimaWerkStadt ist nicht nur ein Ort für Veranstaltungen, sondern auch ein Ort des solidarischen Miteinanders. Hier wird aktiver und alltagsbezogner Klimaschutz erlebbar.Westerstraße 58, 28199 Bremen, Telefon: 0421 699 09 502Zur Einrichtung » -
Klimazone Bremen-Findorff e.V.
Die Klimazone Bremen-Findorff will Menschen vor Ort erreichen, vernetzen und unterstützen, damit auf Stadtteilebene das abstrakte CO2- Minimierungsziel durch konkrete Handlungen aktiv umgesetzt werden kann.Münchener Straße 146, 28215 Bremen, Telefon: 0421 378 435 84Zur Einrichtung » -
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie | Klinikum Bremen-Ost
Ambulante, teil-und vollstationäre psychiatrische und psychotherapeutische Behandlung von Kindern und Jugendlichen in Bremen und Bremerhaven.Züricher Straße 40, 28325 Bremen, Telefon: 0421 408 26 77Zur Einrichtung » -
KODEX | Kompetenzzentrum für Deradikalisierung und Extremismusprävention
Wir sind im Land Bremen Ansprechpartner bei sicherheitsrelevanten Fällen von Radikalisierung. Die Schwerpunkte der Beratung liegen in den Bereichen der religiös begründeten Radikalisierung, im Rechtsextremismus und bei den Szenen der sogenannten Delegitimierer.Telefon: 0421 361 81 679Zur Einrichtung » -
Kooperationsstelle Kriminalprävention
Kontakt- und Servicestelle, die sich an alle an Kriminalprävention interessierten Akteure wendetContrescarpe 22 / 24 , 28203 Bremen, Telefon: 0421 361 12333Zur Einrichtung » -
Kostenloser Mittagstisch „MahlZeit“
kostenloser Mittagstisch für Kinder und ihre ElternVeranstaltungsdetails » -
Kreativ in die Zukunft (KidZ)
KidZ ist ein Projekt mit zwei Lerngruppen für acht Mädchen (KidZ 1) und acht Jungen (KidZ 4u), die seit längerem den Schulbesuch verweigern, obwohl sie noch schulpflichtig sind.Veranstaltungsdetails » -
Kreativatelier Renate Bühn
Mal- und Kreativatelier in BremenGleimstraße 5 , 28203 Bremen, Telefon: 0421 70 60 65Zur Einrichtung » -
Kristin Sauer – Kinder-, Jugend und Familiencoaching
Unterstützung für Familien & Eltern + Kinder & Jugendliche. Unterstützung durch Familien-Coaching.Telefon: 0421 330 72 646Zur Einrichtung » -
Kristina Reich – Mobbingprävention kindgerecht
In meinen Löwenstarken-Kids-Kursen werden Kinder zwischen 5 und 12 Jahren mit viel Humor und Bewegung spielerisch für das Leben gestärkt.Brakkämpe 45, 28259 Bremen, Telefon: 0160 594 88 01Zur Einrichtung » -
KUBO Kultur- und Bildungsverein Ostertor e.V.
Das KUBO – der Kultur- und Bildungsverein Ostertor – ist ein Ort der Begegnung mit Kunst.Beim Paulskloster 12, 28203 Bremen, Telefon: 0421 76026Zur Einrichtung » -
Kulturhaus Pusdorf
Das Kulturhaus Pusdorf ist eine soziokulturelle Einrichtung in Trägerschaft eines gemeinnützigen Vereins und arbeitet für mehr kulturelle Bildung, für Chancengleichheit und für eine Verbesserung der Lebensqualität im Stadtteil Woltmershausen.Woltmershauser Straße 444, 28197 Bremen, Telefon: 0421 54 46 06Zur Einrichtung » -
Kulturhaus Walle Brodelpott
Das Kulturhaus Walle Brodelpott ist ein im Stadtteil verankertes soziokulturelles Zentrum. Wir sind ein offenes Haus mit vielfältigen Angeboten.Schleswiger Straße 4, 28219 Bremen, Telefon: 0421-38875677Zur Einrichtung » -
KulturPflanzen e.V.
Ab geht die Lucie! Träger des öffentlichen Gemeinschaftsgartens Ab geht die Lucie auf dem Lucie-Flechtmann-Platz in der Bremer Neustadt.Grünenstraße 17, 28199 Bremen, Telefon: 0421 699 095 02Zur Einrichtung » -
Kulturzentrum Schlachthof e.V.
Das Kulturzentrum Schlachthof ist Bremens größtes Kulturzentrum mit überregionaler Ausstrahlung und initiiert als solches ein hochwertiges und vielfältiges Kulturprogramm für unterschiedliche Zielgruppen.Findorffstraße 51, 28215 Bremen, Telefon: 0421 37 77 50Zur Einrichtung »