Suchergebnisse zum Thema Allein erziehend | Getrennt erziehend
Alleinerziehende stehen häufig vor besonderen Herausforderungen. Beratungsstellen und Treffpunkte sowie Freizeitangebote und Veranstaltungen, die Alleinerziehende alleine oder gemeinsam mit ihren Kindern besuchen können, können Unterstützung bieten.
Hier werden deine Treffer für Einrichtungen und Veranstaltungen angezeigt:
-
Information und Beratung
Fragen, Sorgen und Krisen gehören zum Familienalltag. Wir stehen Ihnen/Euch gerne begleitend und beratend zur Seite – vertraulich und respektvoll.Veranstaltungsdetails » -
Interdisziplinäre Trennungs- und Scheidungsberatung (ITS) Bremen
Professionelle und interdisziplinäre Beratung, Information und Hilfe bei Familienkonflikten, insbesondere bei Trennung und/oder Scheidung durch ein Team aus PsychologInnen, PädagogInnen und JuristInnenBibliothekstraße, 28359 Bremen, Telefon: 0421 218 696 50Zur Einrichtung » -
Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV) – Kontaktstelle Bremen
Der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht – ISUV e.V. – ist eine gemeinnützige Selbsthilfeorganisation seiner Mitglieder und steht allen im Bereich Familien- und Unterhaltsrecht Hilfesuchenden offen.Telefon: 0421 63 74 55Zur Einrichtung » -
JobKick PLUS (Bremen Mitte)
Job und Kind – beides gelingt. Beratung und Begleitung auf dem Weg in Arbeit und Ausbildung.Ansgaritorswallstraße 19, 28195 Bremen, Telefon: 0421 17 86 49 81 + 0421 17 86 49 82Zur Einrichtung » -
JobKick PLUS (Bremen Nord)
Job und Kind – beides gelingt. Beratung und Begleitung auf dem Weg in Arbeit und Ausbildung.Meinert-Löffler-Straße 6a, 28755 Bremen, Telefon: 0421 69 20 82 44 + 0421 69 20 82 46Zur Einrichtung » -
JobKick PLUS (Bremen Ost)
Job und Kind – beides gelingt. Beratung und Begleitung auf dem Weg in Arbeit und Ausbildung.Paul-Singer-Straße 3-5, 28329 Bremen, Telefon: 0421 2479 7461 + 0157 5449 1603Zur Einrichtung » -
JobKick PLUS (Bremen Süd)
Job und Kind – beides gelingt. Beratung und Begleitung auf dem Weg in Arbeit und Ausbildung.Alfred-Faust-Straße 11, 28277 Bremen, Telefon: 0421 2479 89 95 + 0421 2479 89 96Zur Einrichtung » -
JobKick PLUS (Bremen West)
Job und Kind – beides gelingt. Beratung und Begleitung auf dem Weg in Arbeit und Ausbildung.Gröpelinger Heerstraße 178-180, 28237 Bremen, Telefon: 0421 830 615 12 + 0421 830 615 13Zur Einrichtung » -
JobKick PLUS: Job und Kind
Job und Kind – beides gelingt. Beratung und Begleitung auf dem Weg in Arbeit und AusbildungVeranstaltungsdetails » -
Jugendamt | Amt für Soziale Dienste (AfSD)
Der Allgemeine Sozialdienst für Junge Menschen - Jugendamt ist die zentrale Anlaufstelle für Kinder, Jugendliche und Familien. -
Kinderzuschlag (KiZ) | Notfall-KiZ
Der Kinderzuschlag ist eine Leistung für Familien mit kleinem Einkommen. Den Kinderzuschlag können Eltern nur bekommen, wenn sie genug für sich selbst verdienen, aber das Einkommen nicht oder nur knapp für Ihre gesamte Familie reicht.Veranstaltungsdetails » -
Kurenberatung für Mütter, Väter und pflegende Angehörige
Wir beraten Sie zu möglichen Vorsorge- oder Rehabilitationsmaßnahmen. Die Hilfe der Kurenberatung umfasst das gesamte SpektrumVeranstaltungsdetails » -
mitKids | Aktivpatenschaften
Die mitKids Aktivpatenschaften vermitteln Paten für Kinder zwischen zwei und neun Jahren, die aufgrund einer belasteten familiären Situation oder einer fehlenden Bezugsperson besondere Zuwendung brauchen.Veranstaltungsdetails » -
Mütter- und Familienzentrum Huchting e.V.
Das Mütter- und Familienzentrum ist ein Ort, der Menschen zusammenbringt, Begegnung, Austausch und gemeinsame Aktivitäten ermöglicht und bei der Bewältigung des Alltags unterstützt.Amersfoorter Straße 8, 28259 Bremen, Telefon: 0421 8300 9241Zur Einrichtung » -
Mutter/Vater-Kind-Haus Bethanien
Das Mutter/Vater-Kind-Haus liegt im Stadtteil Findorff. Hier leben Sie mit Ihrem Kind oder Ihren Kindern in einer abgeschlossenen Zweizimmer-Wohnung, die Sie selbst einrichten können.Hemmstraße 152–156, 28215 Bremen, Telefon: 0421 37 10 12Zur Einrichtung »