Suchergebnisse zum Thema Beeinträchtigung | Behinderung
Selbstbestimmt und mit dabei: Beratungsangebote, Veranstaltungen und Treffpunkte für Menschen mit körperlicher oder geistiger Beeinträchtigung und deren Angehörige.
Hier werden deine Treffer für Einrichtungen und Veranstaltungen angezeigt:
-
Bundesverband Kleinwüchsige Menschen und ihre Familien e. V. (BKMF)
Der Bundesverband Kleinwüchsige Menschen und ihre Familien e. V. (BKMF) vertritt seit 1988 die Interessen der Menschen mit Wachstumsstörungen.Leinestraße 2, 28199 Bremen, Telefon: 0421 33 61 69-0Zur Einrichtung » -
Caritas Dienstleistungszentrum Huckelriede / Buntentor
Die Mitarbeitenden des Dienstleistungszentrums Huckelriede / Buntentor informieren und beraten ältere und chronisch kranke Menschen, Menschen mit Behinderung, Angehörige und Interessierte im Stadtteil über alle Fragen des Alters.Kornstraße 371, 28201 Bremen, Telefon: 0421 87 34 10Zur Einrichtung » -
Caritasverband Bremen e.V.
Unterstützung für ältere Menschen und Angehörige, Familien, Kinder und Jugendliche, minderjährige Flüchtlinge, Migranten, verschuldete und suchtkranke Menschen sowie Menschen mit allgemeinen sozialen Problemen.Georg-Gröning-Straße 55, 28209 Bremen, Telefon: 0421 335 73 0Zur Einrichtung » -
Conpart e.V.
Conpart e.V. bietet ein vielfältiges Unterstützungsangebot für Menschen mit Behinderungen und für Kinder mit und ohne Behinderungen an.Osterholzer Heerstraße 212-214, 28325 Bremen, Telefon: 0421 409 14 0Zur Einrichtung » -
Der Landesbehindertenbeauftragte der Freien Hansestadt Bremen
An das Büro des Behindertenbeauftragten kann sich jede Bürgerin und jeder Bürger wenden, wenn Rechte von behinderten Menschen beeinträchtigt werden.Teerhof 59 , 28199 Bremen, Telefon: 0421 361 18 181Zur Einrichtung » -
Der PARITÄTISCHE BREMEN
Der PARITÄTISCHE BREMEN ist ein Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege und Dachverband für Organisationen, die soziale Arbeit in Bremen und Bremerhaven leisten: für Vereine, Stiftungen oder gemeinnützige Gesellschaften.Außer der Schleifmühle 55-61, 28203 Bremen, Telefon: 0421 79 199-0Zur Einrichtung » -
Deutsch-französischer Tandemsprachkurs für Jugendliche (14–17 Jahre)
Zwei Wochen Sprachabenteuer mit Jugendlichen aus Frankreich und Deutschland, in Frankreich und Deutschland.Veranstaltungsdetails » -
Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft e.V.
Ziel des Verbandes ist es, als Anlaufstelle für MS-Betroffene und deren Angehörige zur Verfügung zu stehen und sie in privaten, beruflichen, rechtlichen sowie pflegerischen Fragen und Problemen zu beraten und zu unterstützen.Brucknerstraße 13, 28359 Bremen, Telefon: 0421 32 66 19Zur Einrichtung » -
Deutsche Rentenversicherung Oldenburg-Bremen
Sie haben Fragen zur gesetzlichen Rentenversicherung und benötigen Rat bei Ihrer Altersvorsorge?Schwachhauser Heerstraße 32-34, 28209 Bremen, Telefon: 0421 3407 0Zur Einrichtung » -
Deutschkurse für Menschen mit Beeinträchtigung
Wir helfen Ihnen weiter bei der Suche nach einem barrierefreien Kursort, einem Deutschkurs für hör- oder seheingeschränkte Menschen oder Deutschkursen für Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung.Veranstaltungsdetails » -
Diakonie Bremen
Das Diakonische Werk Bremen e.V. vertritt als Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege die Interessen seiner 45 selbstständigen Mitglieder, die auf allen Feldern der sozialen Arbeit tätig sind.Contrescarpe 101, 28195 Bremen, Telefon: 0421 16 38 40Zur Einrichtung » -
Dienstleistungszentrum (DLZ) Findorff
Wir beraten und unterstützen ältere Menschen, chronisch kranke Menschen, Menschen mit Behinderungen und deren Angehörige in ihrem Stadtteil. Dafür suchen und vermitteln wir Ehrenamtliche und begleiten sie bei ihrer Tätigkeit.Borgfelder Straße 17, 28215 Bremen, Telefon: 0421 377 890Zur Einrichtung » -
Dienstleistungszentrum (DLZ) Gröpelingen
Wir beraten und unterstützen ältere Menschen, chronisch kranke Menschen, Menschen mit Behinderungen und deren Angehörige in ihrem Stadtteil. Dafür suchen und vermitteln wir Ehrenamtliche und begleiten sie bei ihrer Tätigkeit.Gröpelinger Heerstraße 248 , 28237 Bremen, Telefon: 0421 69 14 266Zur Einrichtung » -
Dienstleistungszentrum (DLZ) Hastedt
Wir beraten und unterstützen ältere Menschen, chronisch kranke Menschen, Menschen mit Behinderungen und deren Angehörige in ihrem Stadtteil. Dafür suchen und vermitteln wir Ehrenamtliche und begleiten sie bei ihrer Tätigkeit.Hastedter Heerstraße 250, 28207 Bremen, Telefon: 0421 3403-347 /-348Zur Einrichtung » -
Dienstleistungszentrum (DLZ) Horn
Wir beraten und unterstützen ältere Menschen, chronisch kranke Menschen, Menschen mit Behinderungen und deren Angehörige in ihrem Stadtteil. Dafür suchen und vermitteln wir Ehrenamtliche und begleiten sie bei ihrer Tätigkeit.Brucknerstraße 15, 28359 Bremen, Telefon: 0421 23 71 21Zur Einrichtung »