Suchergebnisse zum Thema Beeinträchtigung | Behinderung
Selbstbestimmt und mit dabei: Beratungsangebote, Veranstaltungen und Treffpunkte für Menschen mit körperlicher oder geistiger Beeinträchtigung und deren Angehörige.
Hier werden deine Treffer für Einrichtungen und Veranstaltungen angezeigt:
-
Ergoelfe | Ergotherapeutische Praxis für Kinder
Zielgruppen: Säuglinge, Kinder und Jugendliche mit Entwicklungsverzögerungen, Grob- und/oder Feinmotorikschwäche, Körperlicher und/oder geistiger BehinderungKurfürstenallee 16, 28211 Bremen, Telefon: 0421 16 53 734Zur Einrichtung » -
Evangelische Kindertagesstätte Gröpelingen
Eine der größten Gemeinden Bremens bietet Ihnen im Wohnbereich Gröpelingen eine Vielzahl an Krippen- und Kindergartenplätze an zwei Standorten.Seewenjestraße 92, 28237 Bremen, Telefon: 0421 24 75 00 10Zur Einrichtung » -
Fachdienst Flüchtlinge, Integration und Familien
Kompetente Ansprechpartner für geflüchtete Menschen in sozialen Belangen für die gesamte Stadtgemeinde Bremen, Unterstützung für Familien in Bremen-Nord und Bremen-SüdBreitenweg 29-33 , 28195 Bremen, Telefon: 0421 361-17040Zur Einrichtung » -
Fachdienst Teilhabe
Der Fachdienst Teilhabe ist die kompetente Anlaufstelle für alle Menschen mit einer wesentlichen seelischen, geistigen und/oder körperlichen Beeinträchtigung in der Stadtgemeinde Bremen.Hansator 11, 28217 Bremen, Telefon: 0421 361 80 638Zur Einrichtung » -
Fachdienst Unterhalt/Forderungen
Wenn Sie Zahlungen an das Amt für Soziale Dienste zu leisten haben, ist der Fachdienst Unterhalt/Forderungen zuständig.Wilhelm-Leuschner-Str. 27a, 28329 Bremen, Telefon: 0421 361 19 500Zur Einrichtung » -
Familien unterstützender Dienst
Der Familien unterstützende Dienst (FUD) ist für Familien da, die eine/n behinderte/n oder von Behinderung bedrohte/n Angehörige/n (Erwachsene und Kinder) pflegen.Veranstaltungsdetails » -
Familien unterstützender Dienst
Der Familien unterstützende Dienst (FUD) ist für Familien da, die eine/n behinderte/n oder von Behinderung bedrohte/n Angehörige/n (Erwachsene und Kinder) pflegen.Veranstaltungsdetails » -
Familienunterstützende Dienste
Familien, in denen ein Kind oder ein Erwachsener mit Behinderung lebt, benötigen im Alltag Unterstützung und Hilfe.Veranstaltungsdetails » -
FOKUS | Zentrum für Bildung und Teilhabe der Initiative zur sozialen Rehabilitation e.V.
Als Zentrum für Bildung und Teilhabe der Initiative zur sozialen Rehabilitation e.V. verfügen wir über langjährige Erfahrung in der Entwicklung und Durchführung von Bildungsangeboten im psychosozialen Bereich sowie für Unternehmen und Organisationen.Travemünder Straße 3, 28219 Bremen, Telefon: 0421 380 19 50Zur Einrichtung » -
Fokus Autismus
Ganzheitliche Förderung & BeratungHastedter Heerstraße 177, 28207 Bremen, Telefon: 01575 55 55 960Zur Einrichtung » -
Fortbildung Pädagogische Qualifizierung Wohnen und Teilhabe
Menschen mit Beeinträchtigungen brauchen Unterstützung – vielleicht ist diese verantwortungsvolle Aufgabe für Sie als Neu- oder Quereinsteiger*in genau richtig!Veranstaltungsdetails » -
Frühförderzentrum der Bremischen Evangelische Kirche
In unserem Frühförderzentrum bieten wir Ihnen ein breites Förder- und Beratungsangebot.Geschwister-Scholl-Str. 136 , 28327 Bremen, Telefon: 0421 37 68 83 0Zur Einrichtung » -
Gehörlosenverein Bremen e.V.
Im Gehörlosenverein erfahren die Mitglieder alles, was es an Neuigkeiten in der Gehörlosenbewegung gibt.Schwachhauser Heerstraße 266, 28359 Bremen, Telefon: 0421 22 311 31Zur Einrichtung » -
Gehörlosenzentrum Villa Bremen
Die Villa als Gehörlosenzentrum ist nicht einfach nur die schöne Villa, sondern sie hat auch ein Herz (Zentrum) für alle Gebärdensprachler, egal ob Gehörlose, Hörende, Schwerhörige, CI-Träger oder Spätertaubte.Schwachhauser Heerstraße 266, 28359 Bremen, Telefon: 0421 22 311 31Zur Einrichtung » -
Geprüfte Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung (gFAB) – Aufbaumodul
Als Fachkraft im Bereich der Arbeits- und Berufsförderung erweitern Sie Ihre Kompetenzen, um Menschen mit Beeinträchtigung in der Teilhabe am Arbeitsleben zu unterstützen und sie zu begleiten.Veranstaltungsdetails »