Suchergebnisse zum Thema Wenig Geld | Kein Geld
Chancengleichheit! Für Menschen, die von Armut betroffen sind und über geringe finanzielle Mittel verfügen, gibt es unterstützende Angebote für den Alltag und Stellen, die zu speziellen Themen wie finanzielle Unterstützung, Schulden oder Jobsuche beraten.
Hier werden deine Treffer für Einrichtungen und Veranstaltungen angezeigt:
-
Bremer Tafel e.V. | Huchting
Nach dem Motto versorgen und nicht entsorgen wurde im Mai 1995 die Bremer Tafel e.V. gegründet.Veranstaltungsdetails » -
Bremer Treff
Der Bremer Treff ist eine kirchliche Begegnungsstätte für Menschen in materiellen, körperlichen oder seelischen Notlagen.Altenwall 29 / Ecke Tiefer, 28195 Bremen, Telefon: 0421 32 16 26 (Gäste), 0421 89 74 61 75 (Büro)Zur Einrichtung » -
Bremischer Anwaltsverein
Kostenlose anwaltliche RechtsberatungOstertorstraße 25-29, 28195 Bremen, Telefon: 0421 32 17 78Zur Einrichtung » -
BRISE-Anlaufstellen
In jeder Anlaufstelle gibt es Personen, die besonders gut über BRISE Bescheid wissen. Anlaufstellen sind Orte, an denen Sie sich über BRISE informieren können und die Sie unterstützen, wenn Sie an BRISE teilnehmen möchten.Veranstaltungsdetails » -
Buchmarkt
Gut erhaltende Buchspenden, CDs und DVDs nehmen wir gerne entgegen.Veranstaltungsdetails » -
Bundesstiftung Mutter und Kind
Die „Bundesstiftung Mutter und Kind – Schutz des ungeborenen Lebens” hilft schwangeren Frauen in Notlagen. -
BürgerInformationsService (BIS)
Informationsstelle für Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil Gröpelingen.Lindenhofstraße 53, 28237 Bremen, Telefon: 0421 115Zur Einrichtung » -
Caritas-Stiftungsfonds AHoi
AHoi heißt der Stiftungsfonds der Caritas Bremen. Der Name steht für Allgemeine Hilfen - offen und individuell. Es geht um eine effektive Unterstützung für Menschen, die in Bremen leben.Georg-Gröning-Straße 55, 28209 Bremen, Telefon: 0421 33 57 31 03Zur Einrichtung » -
Caritasverband Bremen e.V.
Unterstützung für ältere Menschen und Angehörige, Familien, Kinder und Jugendliche, minderjährige Flüchtlinge, Migranten, verschuldete und suchtkranke Menschen sowie Menschen mit allgemeinen sozialen Problemen.Georg-Gröning-Straße 55, 28209 Bremen, Telefon: 0421 335 73 0Zur Einrichtung » -
Chancen-Parlament Bremen e. V.
Das Chancen-Parlament Bremen ist ein gemeinnütziger Verein, in dem sich Bremer und Bremerhavener Bürgerinnen und Bürger für Menschen in Not in unserem Bundesland engagieren.Martinistr. 47-49, 28195 Bremen, Telefon: 0172 420 5551Zur Einrichtung » -
Christlicher Verein Junger Menschen (CVJM) Bremen e.V.
Unser Angebot ist aktiv, attraktiv und bunt und wird sowohl von weiblichen wie auch männlichen Teilnehmern besucht.Birkenstraße 34, 28195 Bremen, Telefon: 0421 169 12 93Zur Einrichtung » -
Das Fairkaufhaus „BemerkensWert!“
In unserem barrierefreien Fairkaufhaus BemerkensWert! finden Sie gut erhaltene, hochwertige Secondhand-Artikel: Bekleidung für Damen und Herren sowie LPS, CDs, Bücher, Kleinmöbel, Wohnaccessoires, Haushaltsartikel...Violenstraße 12, 28195 Bremen, Telefon: 0421 38 87 02 10Zur Einrichtung » -
Der PARITÄTISCHE BREMEN
Der PARITÄTISCHE BREMEN ist ein Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege und Dachverband für Organisationen, die soziale Arbeit in Bremen und Bremerhaven leisten: für Vereine, Stiftungen oder gemeinnützige Gesellschaften.Außer der Schleifmühle 55-61, 28203 Bremen, Telefon: 0421 79 199-0Zur Einrichtung » -
Deutsche KindergeldStiftung Bremen
Die Deutsche KindergeldStiftung ist eine Initiative Bremer Bürgerinnen und Bürger zur Förderung von neuen, gemeinnützigen ProjektenLeher Heerstraße 28, 28359 Bremen, Telefon: 0421 944 04 72 1Zur Einrichtung » -
Diakonie Bremen
Das Diakonische Werk Bremen e.V. vertritt als Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege die Interessen seiner 45 selbstständigen Mitglieder, die auf allen Feldern der sozialen Arbeit tätig sind.Contrescarpe 101, 28195 Bremen, Telefon: 0421 16 38 40Zur Einrichtung »