Suchergebnisse zum Thema Krise | Notlage
(Häusliche) Gewalt, Sucht/Abhängigkeit und psychische Erkrankungen – in vielen akuten Lebenskrisen sind schnelle Hilfe und Unterstützung wichtig. Notdienste, Beratungsstellen, Gruppenangebote und Informationen bieten Betroffenen und Angehörigen Entlastung.
Hier werden deine Treffer für Einrichtungen und Veranstaltungen angezeigt:
-
Bremer Kinder- und Jugendschutztelefon
Hier erreichst du immer jemanden, der dir helfen kann, z.B. wenn du nicht mehr nach Hause willst oder kannst.Zur Einrichtung » -
Bremische Landesstelle für Suchtfragen (BreLS) e.V.
Die Bremische Landesstelle für Suchtfragen (BreLS) e.V. ist ein gemeinnütziger Zusammenschluss von Organisationen und Vereinen, die im Bundesland Bremen in der Suchthilfe und Suchtprävention tätig sind.Zur Einrichtung » -
Bremische Zentralstelle für die Verwirklichung der Gleichberechtigung der Frau (ZGF)
Die ZGF ist eine Landesbehörde mit dem gesetzlichen Auftrag, im Lande Bremen darüber zu wachen und darauf hinzuwirken, dass das verfassungsrechtliche Gebot der Gleichberechtigung erfüllt wird.Zur Einrichtung » -
Bremischer Anwaltsverein
Kostenlose anwaltliche RechtsberatungZur Einrichtung » -
Café Klatsch | Tagesstätte West
Ein fester Anlaufpunkt wie die Tagesstätte West, das „Café Klatsch“, bietet Menschen mit psychischen Erkrankungen in dieser Situation Halt und Orientierung.Zur Einrichtung » -
Caritas Bremen-Nord
Der Caritasverband Bremen-Nord hilft seit 40 Jahren Menschen, die sich in einer Notlage befinden und unsere Unterstützung brauchen.Zur Einrichtung » -
Casa Luna
Casa Luna ist ein Haus für Schwangere und minderjährige Mütter mit ihren Kindern. Jugendlichen Müttern, die aus unterschiedlichen Gründen nicht bei ihren Eltern wohnen bleiben können oder möchten, aber Hilfe bei der Erziehung ihres Kindes brauchen, bieten wir ein Zuhause.Zur Einrichtung » -
Christoph Ralfs | Praxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
Psychotherapeutische Hilfe für Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern u.a. für Schreibabys und Baby- Elternsprechstunde / Schreiambulanz Hilfe und Unterstützung in Form eines speziellen Therapieangebots, der Säuglings-Kleinkind-Eltern-Psychotherapie (SKEPT)Zur Einrichtung » -
comeback gmbh | Gemeinnützige Gesellschaft im ambulanten Drogenhilfesystem
Die comeback gmbh ist eine Gesellschaft im ambulanten Drogenhilfesystem in Bremen.Zur Einrichtung » -
Coronavirus: Krisenhilfe und Online-Beratung
Hier finden Sie Beratungsstellen, die in der aktuellen Corona-Krise eine telefonische Unterstützung oder Online-Beratung anbieten.Veranstaltungsdetails » -
DAS Familien-Netz
Ambulante Hilfen in der Region: DAS Familiennetz ist ein Verbund von drei Bremer Jugendhilfeeinrichtungen, die gemeinsam das Ziel verfolgen, Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien im Stadtteil anzubieten.Zur Einrichtung » -
Demokratiezentrum Land Bremen
Das Demokratiezentrum setzt sich aus zwei Koordinierungsstellen zu den Themengebieten Rechtsextremismus und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit sowie Islamistischer Extremismus und Muslim*afeindlichkeit zusammen und koordiniert ein umfassendes Angebot an Beratungen.Zur Einrichtung » -
Der Bremer Weg
Der Bremer Weg hat das Ziel, Sie und Ihr ungeborenes Kind zu begleiten. Wir können bei gesundheitlichen Problemen, die Sie und auch Ihr Kind betreffen, unterstützen und gegebenenfalls rechtzeitig medizinisch eingreifen.Zur Einrichtung » -
Der Rehakompass
Das Ziel des Rehakompasses ist es, Menschen mit Belastungen früher anzusprechen und sie schneller in eine Rehabilitation für Menschen mit psychischen Erkrankungen (eine sogenannte Psychosomatische Rehabilitation) oder Sucht-Rehabilitation zu vermitteln.Veranstaltungsdetails » -
Deutscher Arbeitskreis für Familienhilfe
Auf dem Weg zur Mutter-/Vater-Kind-Kur werden Sie von uns kompetent und kostenlos unterstützt. Ihre Fragen beantworten wir gerne in einem persönlichen Gespräch oder auch telefonisch.Zur Einrichtung »