Bremen versorgt Schülerinnen mit kostenlosen Menstruationsartikeln
26.03.2025
Gleichberechtigte Teilnahme am Schulleben
Bremen bietet flächendeckend kostenlose Menstruationsprodukte für Schüler*innen. Die Senatorin für Kinder und Bildung stellt allen weiterführenden Schulen ein Hygiene-Budget zur Verfügung, über das unter anderem Menstruationsprodukte angeschafft werden können.
„Die Versorgung mit Tampons und Binden ist in Bremen genauso selbstverständlich wie mit Seife und Toilettenpapier“, begründet die Senatorin für Kinder und Bildung, Sascha Karolin Aulepp. „Wir wollen, dass jede Person, die Menstruationsprodukte braucht, ohne Sorge gleichberechtigt am Schulleben teilnimmt.“
Pilotprojekt verstetigt
2023 hatte es ein Pilotprojekt gegeben, an dem acht Schulen freiwillig teilnahmen. Hier wurde zunächst getestet, wie hoch der Bedarf einer Schule an Hygieneartikeln ist und wie diese für Schüler*innen am einfachsten zugänglich gemacht werden könnten.
Das Pilotprojekt wurde verstetigt, und inzwischen können alle Schulen kostenlos Menstruationsartikel ausgeben. Die Schulleitungen entscheiden eigenständig ob sie teilnehmen wollen und wie sie Hygieneartikel ausgeben. Die Ausgabe erfolgt über das Sekretariat, durch bestimmte Vertrauenspersonen oder über die Aufstellung von Ausgabeautomaten in Mädchentoiletten.
Finanzielle Abwicklung über Hygienebudget
Die Schulen können Damenbinden, Tampons, Damen-Hygienebeutel und Windeleimer bestellen, ebenso Ausgabeautomaten oder Spender. Die Kosten werden durch die Senatorin für Kinder und Bildung übernommen. Die finanzielle Abwicklung erfolgt über das jeweilige Schulbudget und dort über das Hygienebudget.
Eine Statistik wird nicht geführt. Eine Auswertung ist auch nicht möglich, da die Schulen die Kosten aus dem Hygienebudget begleichen, aus dem auch beispielsweise Seife oder Handtücher beglichen werden.
Quelle: Senatspressestelle der Freien Hansestadt Bremen, Die Senatorin für Kinder und Bildung, Pressemeldung, 25.03.2025