Aktuelles
-
Ankommen im Quartier Grohn
-
ADHS Beratung Swantje Lins
-
Kinder- und Familienzentrum Lesum
Unser Haus bietet Platz für insgesamt 3 Betreuungsgruppen mit je 20 Plätzen für Kinder ab dem 3. Lebensjahr.
-
Kinder- und Familienzentrum Burgdamm
Das Haus bietet Platz für insgesamt 4 Betreuungsgruppen. Zwei Krippen- und zwei Kindergartengruppen.
-
Kinder- und Familienzentrum Kapitän-Dallmann-Straße
In unserem Kinder- und Familienzentrum werden Kindern im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt begleitet und betreut.
-
Women’s Empowerment e.V.
WOMEN’S EMPOWERMENT e.V. ist ein Verein, der sich u.a. für die Gleichstellung von Mann und Frau einsetzt. Unsere Mitglieder repräsentieren die Wirtschaft, das Gesundheitswesen, die Gesundheits-Psychologie sowie den sozialen und pädagogischen Bereich.
-
Kinderhaus Lesum Park
Das große Haupthaus besteht aktuell aus sechs Gruppen, drei Kindergarten- zwei Krippen- und einer alterserweiterten Gruppe und bietet damit Platz für insgesamt 95 Kinder.
-
Kinderhaus Freiligrathstraße
-
Kinderhaus Aumund
Das Kinderhaus ist seit Dezember 2022 geöffnet. Mittlerweile werden 80 Kinder zwischen einem Jahr bis zum Schuleintritt betreut.
-
Kinderhaus Schweizer Foyer
-
StoP Osterholz-Tenever
-
Chancen-Parlament Bremen e. V.
Das Chancen-Parlament Bremen ist ein gemeinnütziger Verein, in dem sich Bremer und Bremerhavener Bürgerinnen und Bürger für Menschen in Not in unserem Bundesland engagieren.
-
Stadt.Teil.Raum
Ziel des Projektes ist es, auf niedrigschwellige Weise Begegnung und Austausch im Stadtteil zu fördern und Alternativen zu unserer ressourcenintensiven Konsumgesellschaft anzubieten.
-
Andreas-Hospiz
Das Andreas-Hospiz im Bremer Stadtteil Horn-Lehe befindet sich im ehemaligen Gemeindehaus der Andreas-Gemeinde. Es bietet Platz für acht unheilbar erkrankte Menschen in ihrer letzten Lebensphase.
-
Bürgerinfopoint Vahr