Alle Angebote von:
Verein für Innere Mission in Bremen
-
Fahrradwerkstatt im JuZ Burglesum
Fahrradwerkstatt der Willkommensinitiative Lesum öffnet ihre Türen im Jugendzentrum (JuZ) BurglesumVeranstaltungsdetails » -
Menschenhandel zum Zweck der sexuellen Ausbeutung hat viele Gesichter
Fachtag Beratung für Betroffene von Menschenhandel/Zwangsprostitution (BBMeZ)Veranstaltungsdetails » -
Begleitung in den Arbeitsmarkt (BidA)
Mit unserem Angebot unterstützen wir zugewanderte Menschen dabei, sich in der Arbeitswelt zu orientieren.Veranstaltungsdetails » -
Beratung für Betroffene von Menschenhandel/ Zwangsprostitution (BBMeZ)
Für Menschen, die Opfer von Menschenhandel geworden sind und/oder zur Prostitution gezwungen wurden, sind wir eine erste Anlaufstelle.Veranstaltungsdetails » -
Beratung für Familien – Stark für Familien (StafF)
Beratungsprojekt, das armutsgefährdete Familien in den Quartieren Hemelingen und Huchting unterstützt.Veranstaltungsdetails » -
Beratung für internationale Studierende
Internationale Studierende aus den sogenannten Entwicklungsländern finden in unserer Beratungsstelle Rat und Unterstützung in schwierigen Lebenslagen.Veranstaltungsdetails » -
Betreuungsverein | Vorsorgemöglichkeiten
Können Erwachsene sich aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen nicht oder nur teilweise um ihre Angelegenheiten kümmern, sind wir für sie da.Veranstaltungsdetails » -
Flüchtlingsscouts
Die Scouts unterstützen Flüchtlinge, die in Einrichtungen der Inneren Mission wohnen. Die ProJob führt in diesen Häusern teilweise bereits Hausmeister- und Reinigungsdienstleistungen aus.Veranstaltungsdetails » -
Gewalt- und Konfliktberatung
Die Gewalt- und Konfliktberatungsstelle unterstützt und begleitet Menschen, die in gewalt- und konfliktbelasteten Verhältnissen leben.Veranstaltungsdetails » -
LebensArt
Unser Anliegen ist es, dass Menschen mit Beeinträchtigung ein möglichst selbständiges und eigenverantwortliches Leben führen.Veranstaltungsdetails » -
Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
In der Migrationsberatung unterstützen wir erwachsene Zuwanderinnen und Zuwanderer, die älter als 27 Jahre sindVeranstaltungsdetails » -
Projekt BINNEN-PLUS
Beratung für neuzugewanderte EU-Bürger*innenVeranstaltungsdetails » -
Schwangerenberatung
Während der Schwangerschaft und in der Zeit nach der Geburt stehen wir Müttern zur Seite und beraten, begleiten und unterstützen sie und ihre Familien bei unterschiedlichsten Fragestellungen.Veranstaltungsdetails » -
Stadtteilhaus Bornstraße
Raum für BegegnungenVeranstaltungsdetails » -
Unterstützung im Quartier (UiQ)
In unseren Beratungsstellen bieten wir zugewanderten und geflüchteten Menschen eine Erstberatung in sämtlichen Fragen und vermitteln sie an entsprechende Angebote weiter.Veranstaltungsdetails »