Praktikum | Jobs

Hier findest Du unsere aktuellen Stellen- und Praktikumssausschreibungen sowie Berichte unserer bisherigen Praktikantinnen und Praktikanten.


Freie Stellen

Aktuell haben wir keine offene Stellen zu besetzen.


Pflichtpraktikum / Praxissemester

Wir suchen ab 1.8.2025 oder später einen Praktikanten bzw. eine Praktikantin im Rahmen eines Pflichtpraktikums bzw. eines Praxissemesters für die Unterstützung in unserem Team.

Was wir euch bieten und ermöglichen:

  • Mitarbeit an Social Media-Konzept und Content Creation
  • Betreuung unseres Instagram-Accounts
  • Mitarbeit bei (eigenen) Projekten
  • Themen-Recherche
  • Vorbereitung und Unterstützung beim Netzwerk Familienbildung
  • Einblicke in das das Arbeitsfeld Familienbildung und -förderung und fachliche Koordinierungstätigkeiten
  • Einblicke in die Beratungstätigkeit einer Fachstelle
  • Teilnahme an Arbeitskreisen, Fachveranstaltungen, u.a.

Was wir uns wünschen:

Must have:

  • Du studierst Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Erziehungs-, Gesundheits- oder Sozialwissenschaft o.ä. oder möchtest ein Schulpraktikum (ab 9. Klasse) absolvieren
  • Du hast mindestens acht Wochen Zeit und kannst dein Praktikum an mindestens 3-4 Tagen in der Woche absolvieren

Von Vorteil:

  • Du bist sicher im Umgang mit MS Office, digitalen Tools, idealerweise mit Canva und Instagram (aktiv) oder hast die Bereitschaft, dich darin einzuarbeiten
  • Du bist kreativ und hast ein Gespür für aktuelle Themen und Trends
  • Du hast Freude an der Arbeit in einem kleinen Team und bist kommunikationsfähig – auch am Telefon oder per Mail
  • Du hast Lust, Projekte mit zu planen und erfolgreich umzusetzen
  • Du verfügst über eine sichere deutsche Rechtschreibung und gute Deutschkenntnisse, gerne weitere Fremd- und Herkunftssprachen
  • Du kannst selbstständig, eigenverantwortlich und strukturiert arbeiten

Die wöchentliche Arbeitszeit ist familienfreundlich: Sie ist flexibel und kann auch nach Absprache sowie in Teilzeit geleistet werden. Für Fragen stehen Dir Anja Lohse und Barbara Peper zur Verfügung. Das Praktikum kann leider nicht vergütet werden.

So kannst du dich bewerben:

Deine vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse, Foto nicht erforderlich) bitte per Mail unter dem Betreff „Praktikum“ an info@familiennetz-bremen.de.

Wir bitten darum, Bewerbungen ausschließlich per E-Mail einzureichen. Die personenbezo­genen Daten werden für das Bewerbungsverfahren gespei­chert. Sie werden bei erfolgloser Bewerbung nach Abschluss des Auswahlverfahrens gelöscht.

Stand: 15.05.2025

Wichtige Hinweise:

  • Wir können ein Praktikum nur im Rahmen eines Studiums (z.B. Praxissemester, Fachpraktikum) oder eines Schulpraktikums anbieten, d.h. es muss sich um ein Pflichtpraktikum handeln!
  • Leider kann das Praktikum nicht vergütet werden.
  • Wir bieten keine Praxispartnerschaft für die IU – Internationale Hochschule an!
  • Bei uns arbeitet ihr nicht direkt mit Familien und/oder Familienangehörigen!

Praktikumsberichte

So ist’s bei uns: Teamsitzung statt Schulhof

Die Gymnasiastin Emma hat ihr zweiwöchiges Schulpraktikum bei uns verbracht und konnte viel über unsere fachliche Arbeit erfahren. Außerdem hat sie die Wochenend-Tipps für Instagram und einen Bericht für ein neues Projekt erstellt und konnte bei Diskussionen ihre persönliche Position einbringen. Wie sie ihr Praktikum bei uns erlebt hat, lest ihr in Emmas Praktikumsbericht.


So ist’s bei uns: Fragen stellen dringend erlaubt

Vom Soziologie-Studium direkt in unser Büro: Taleha konnte nicht nur hinter die Kulissen unserer fachlichen Arbeit blicken, sondern vor allem sehr viel zu Feeds, Posts und Reels auf Instagram erfahren – was sie schnell selbstständig und souverän umsetzen konnte, wie für unsere Straßenumfrage zum Thema „Familienbildung“ Die „offenen Ohre“ im kleinen familiennetz-Team wusste sie besonders zu schätzen, so konnte sie viel Neues dazulernen, denn: Fragen macht schlau(er)! Was ihr sonst gut gefiel, lest ihr in Talehas Bericht.


So ist’s bei uns: Einblicke in die Fachwelt – und jede Menge Content

Vom Public Health-Studium direkt in die kreative Welt von Canva – Britta und Joyce haben den Sprung gewagt und bei ihrem Praktikum mit viel Engagement und Sorgfalt unseren Instagram-Account mit seinen fast 2500 Followern betreut. Im Dezember haben sie mit einer tollen Adventskalender-Verlosungsaktion nicht nur familienfreundliche Orte in der Stadt Bremen vorgestellt, sondern zugleich viele Familien mit den Gewinnen die Weihnachtszeit versüßt. Außerdem konnten sie im Rahmen ihres Pflichtpraktikums an verschiedenen Arbeitskreisen teilnehmen und die „echte“ Arbeitwelt im sozialen Hilfesystem erleben. Was sie sonst spannend fanden, lest ihr in Brittas Bericht und in Joyce Bericht.


So war es bei uns: Unser Prakikumsberichte-Archiv (2017-2022)

Björns Praktikumsbericht (Schulpraktikum 2025)
Majas Praktikumsbericht (2024)
Katharinas Praktikumsbericht (2024)
Sarahs Praktikumsbericht (2024)
Dennis Praktikumsbericht (2024)
Sinas Praktikumsbericht (2024)

Praktikumsbericht, Soziologie, Lisa (2023)
Praktikumsbericht, Public Health, Vivien (2023)
Praktikumsbericht, Pauline (2023)
Schulpraktikum Bericht Vivien und Bericht Parsa (2023)
Praktikum, Public Health, Merle (2023)
Praktikum, Soziologie, Max (2023)
Praktikumsbericht, Schulpraktikum, 8. Klasse (2023)
Praxissemester, Soziale Arbeit, Alice (2023)

Praktikum, Soziologie, Angela (2022)
Praktikum, Soziologie, Marcel (2022)
Praktikum, Soziologie, Denise (2022)

Praktikum, Public Health, Sabrina (2022)
Praxissemester, Public Health, Emmelie (2022)

Schulpraktikum, Karlotta (11/2021)
Praktikum, Soziale Arbeit B.A., Laura (2021)
Praxissemester, Public Health B.A., Xenia (2021)

Praxissemester, Soziale Arbeit B.A., Jonas (2020)
Praxissemster, Soziale Arbeit B.A., Henrike (2020)
Betriebliches Praktikum, Ausbildung zur Bürokauffrau, Vivien (2020)
Betriebliches Praktikum, Ausbildung zur Bürokauffrau, Nancy (2020)