Aktuelles
-
Fehlgeburt – Begleitung bei frühem Schwangerschaftsverlust
Wenn dich eine Fehlgeburt erwartet, beraten wir dich zu dem möglichen Vorgehen. Beim Warten und im Prozess der Geburt begleiten wir dich.
-
Online-Beratung bei suchtkranken oder psychisch kranken Eltern
-
Telefon-Beratung bei suchtkranken oder psychisch kranken Eltern
-
Die Arbeit der Netzwerke / der SHGen Trans*NET OHZ und Bremen
-
TRIALOG: Miteinander reden – Vorurteile überwinden – Respektvoll kommunizieren in der Psychiatrie
Der Gemeindepsychiatrische Verbund Bremen Nord lädt Menschen mit Erfahrungen psychischer Krisen, ihre Angehörigen und in der Sozialpsychiatrie Tätige zu diesem Trialog ein.
-
Offener PC-Corner im Wichernhaus
-
Tag der Vielfalt
-
Informationsabend für Angehörige von Betroffenen von Essstörungen
Im geschützten Rahmen wird es Informationen zu den verschiedenen Essstörungsformen und den möglicherweise damit einhergehenden Verhaltensweisen betroffener Personen geben sowie Raum für Fragen, Sorgen und Austausch.
-
Lundu e.V.
-
Tipp Tapp pre – Beratung rund um die Geburt
Unterstützungsangebot des Gesundheitsamtes Bremen für Schwangere und Familien in Geburtskliniken. Unsere erfahrenen Gesundheitsfachkräfte beraten Familien in den Geburtskliniken Klinikum Bremen-Mitte und Klinikum Bremen-Nord.
-
Sturzgründe und typische Frakturen bei Senioren
-
Starke Väter Starke Kinder
Väter & Kids aufgepasst! Ihr habt Lust auf ein richtig tolles Angebot, bei dem ihr nicht nur gemeinsam fit werdet, sondern auch Tipps zu Gesundheitsthemen mitnehmen könnt? Dann meldet euch an!
-
Selbstreguliert Leben – Praxis für Neurodiversität und Trauma
ADHS Diagnostik für Erwachsene und Kinder, Elterntraining, Kommunikationstraining, Beratung für Unternehmen, Schulen und Vereine.
-
Beratung zu Autismus-Spektrum-Störungen
In unserer Beratungsstelle in der Stader Str. 35 bieten wir Betroffenen und ihren Angehörigen die Möglichkeit, sich ausführlich zu Autismus-Spektrum-Störungen zu informieren.
-
Gesundheit intersektional gedacht
In diesem Workshop wird ein intersektionaler Blick auf Gesundheitsversorgung und gesundheitliche Ungleichheiten geworfen.