Aktuelles
-
Stalkingbeauftragte der Polizei Bremen
In den Polizeiinspektionen wurden „Stalkingbeauftragte“ besonders ausgebildet, um den Opfern zukünftig noch intensiver helfen zu können.
-
Online-SelbsthilfeTag
Die diesjährige Veranstaltung ist erstmalig sowohl online über die just freigeschaltete Website als auch am Veranstaltungstag direkt vor Ort möglich
-
ReBUZ-Beratung für Schüler*innen
Hier bist du richtig, wenn du Probleme in der Schule hast, bei denen dir die Ansprechpartner*innen in der Schule nicht weiterhelfen können oder du ein Gespräch außerhalb der Schule brauchst.
-
ReBUZ-Elternberatung
Eltern können mit dem zuständigen ReBUZ in Kontakt treten, um sich bei Schulproblemen ihrer Tochter oder ihres Sohnes beraten zu lassen.
-
Regionale Beratungs- und Unterstützungszentren (ReBUZ) Bremen
Die ReBUZ Bremen sind der Senatorin für Kinder und Bildung unmittelbar nachgeordnete schulbezogene Beratungs- und Unterstützungseinrichtungen der Stadtgemeinde Bremen für verschiedene Bereiche.
-
Psychosoziale Beratung
Beratung in Krisensituationen – auch in einfacher Sprache oder mit Übersetzung (türkisch, arabisch, farsi) zu verschiedenen Themen.
-
Jugendtrauergruppe (12- bis 17-Jährige) sowie das Folgeangebot #Stärke
In unseren Jugendtrauergruppen für 12- bis etwa 17-Jährige und #Stärke (Folgeangebot) laden wir Euch ein, Euch in einem safe space zu Eurer Trauer mit anderen auszutauschen – also Fragen stellen, erzählen oder einfach nur zuhören und dabei sein.
-
Sexualpädagogik
-
Demokratiezentrum Land Bremen
Das Demokratiezentrum setzt sich aus zwei Koordinierungsstellen zu den Themengebieten Rechtsextremismus und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit sowie Islamistischer Extremismus und Muslim*afeindlichkeit zusammen und koordiniert ein umfassendes Angebot an Beratungen.
-
Psychosoziale Beratung und Begleitung bei Krisen vor und nach der Geburt
Die pro familia Beratungsstelle Bremen Nord in Vegesack bietet Einzel – und Paarberatung sowie mehr Informationen zu dem Thema an.
-
Telefonsprechstunde
Die Beratungsstelle notruf-psychologische Beratung bei sexueller Gewalt ist eine Anlaufstelle für Menschen ab 14 Jahren, die in irgendeiner Weise mit sexualisierter Gewalt in Berührung gekommen sind.
-
Psychosoziale Prozessbegleitung
Kinder und Jugendliche, die Opfer von Gewalt- und Sexualstraftaten geworden sind, haben seit 2017 einen Rechtsanspruch auf kostenfreie Begleitung in einem Gerichtsprozess.
-
Kindeswohlgefährdung? Beratung für Bürger:innen
Sie machen sich Sorgen um ein Kind in der Familie, im Freundeskreis, in der Nachbarschaft? Haben den Verdacht, ein Kind könnte vernachlässigt, misshandelt oder (sexuell) missbraucht werden?
-
Begleiteter Umgang
Begleiteter Umgang ist Kinderschutzarbeit – Eltern, die sich trennen oder in Scheidung leben, haben oft Schwierigkeiten, ihren Kindern den Kontakt zum jeweils anderen Elternteil zu ermöglichen.
-
Narcotics Anonymous
Narcotics Anonymous ist eine gemeinnützige internationale Gemeinschaft von genesenden Süchtigen. Weltweit finden in über 100 Ländern mehr als sechzigtausend Meetings pro Woche statt.