Aktuelles
-
Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt im Alter
-
Beratung und Information zur psychischen Gesundheit
-
Bremer Stadtteileltern
Das Projekt Bremer Stadtteileltern unterstützt Familien in Bremen durch individuelle Beratung und gemeinschaftliche Zusammenarbeit. Ziel ist es, Barrieren abzubauen, soziale und berufliche Perspektiven zu eröffnen und Familien nachhaltig zu stärken.
-
Barrierefreie gynäkologische Versorgung – Vorstellung der Handlungsempfehlungen
-
Beratung und Information zur psychischen Gesundheit
-
Sprechstunde zur psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen
-
Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern
-
Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern
-
Sazkurs für Kinder
Der Instrumentkurs-Saz zielt darauf ab, Kindern und Jugendlichen die Grundlagen des Saz-Spiels zu vermitteln. Altersgruppe: 8 – 14 Jahre
-
Daf-Kurs für Frauen
Unser Erbane-Kurs vermittelt Rhythmus und Werte, Finger- und Handübungen, Arrangements, Improvisation und Technik.
-
Interkultureller Tanzkurs für Jugendliche
Du hast Lust zu tanzen und verschiedene Tanzstile aus aller Welt kennenzulernen? Dann ist unser wöchentlicher interkultureller Tanzkurs genau das Richtige für dich!
-
Mehrsprachige Familienberatung
Yekmal e.V. Bremen bietet niederschwellige Erziehung- und Familienberatung für Erwachsene, Eltern und Familien auf Deutsch, Kurdisch, Englisch, Türkisch und Arabisch an.
-
Körper Formen – Körper Wesen
Der 6-tägige Ferienworkshop KÖRPER FORMEN – KÖRPER WESEN bietet dir in den Osterferien ein vielfältiges kreatives Programm im Gerhard-Marcks-Haus im Viertel. Für Kinder von 7-12 Jahren.
-
Mit Kindern über Krebs sprechen
Krebsberatungsstelle Bremen-Nord lädt am 18. März zu einer Informationsveranstaltung „Mit Kindern über Krebs sprechen“ ein.
-
Kidpower für Grundschulkinder
Kidpower ist ein Programm gegen Gewalt. Im Training lernen die Kinder überlegt zu handeln und auf sich selbst zu vertrauen.