Sozialberatung Wohnungslosenhilfe – Offene Beratung

Zum Kontakt

Offene Beratung für alleinstehende wohnungslose oder von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen

Dienstags 9.00 – 11.00 Uhr

Die Sozialberatung ist ein offenes Angebot für alleinstehende wohnungslose oder von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen. In unserer Beratungsstelle erhalten Sie Unterstützung bei der Überwindung von sozialen Schwierigkeiten.

Ziel unseres Angebots ist es, Ratsuchende dabei zu unterstützen, ihre Lebenssituation langfristig zu verbessern. Hierbei können wir Ihnen u.a. zur Seite stehen:

  • Klärung von aktuellen Unterstützungsbedarfen
  • Beantragung und Durchsetzung von Leistungsansprüchen, z.B. beim Amt für soziale Dienste, Jobcenter, Rentenversicherung, etc.
  • Beantragung von einmaligen Beihilfen, z.B. Wohnungserstausstattung
  • (Wieder-) Beschaffung von Dokumenten, z.B. Geburtsurkunde, Personalausweis
    Bearbeitung von Post und Behördenangelegenheiten
  • Beratung und Vermittlung in ambulante und stationäre Hilfsangebote
  • Beratung zur Wohnungssuche
  • Individuelle Beratung und Hilfeplanung

In einem gemeinsamen Termin nehmen wir uns Zeit, um auf Ihre persönliche Lebenslage einzugehen und mit Ihnen gemeinsam nach passenden Unterstützungsmöglichkeiten zu suchen. Wir beraten Sie zu den Angeboten der Wohnungslosenhilfe:

  • Intensiv begleitetes Wohnen (IBEWO)
  • Aufsuchende Hilfe
  • Adelenstift
  • Haus Isenberg

und vermitteln Sie zu externen Beratungsstellen nach Bedarf.

 

Veranstaltung als PDF herunterladen