Suchergebnisse
Hier werden deine Treffer für Einrichtungen und Veranstaltungen angezeigt:
-
Hotline Elternservice
Für Fragen und weitere Informationen zur Online-Anmeldung im Kita-Portal steht Ihnen der Elternservice bei der Senatorin für Kinder und Bildung zur Verfügung.Veranstaltungsdetails » -
Sofa Zeit – Digitaler Stammtisch Bewohnertreff „Rostocker Straße“
Einmal pro Woche treffen wir uns für eine Stunde im Internet, lernen Leute kennen, reden über verschiedene Themen und verbessern unser DeutschVeranstaltungsdetails » -
Yoga und Krebs
Ein neuer Kurs für Menschen mit einer Krebserfahrung und deren AngehörigeVeranstaltungsdetails » -
Hebammensprechstunde
Schwanger – und tausend Fragen??? Unsere Hebamme berät (werdende) Mütter & Väter zu allen Fragen rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett.Veranstaltungsdetails » -
Online-Termin zum Thema Diversitätskompetenzen
IDRG lädt alle Interessenten zum Online-Termin zum Thema „Diversitätskompetenzen“ einVeranstaltungsdetails » -
Unterdrückung fighten – Seminare leiten
Ausbildung zum Einstieg in die politische Bildung für Menschen, die in Deutschland von Antisemitismus und/oder Rassismus betroffen sindVeranstaltungsdetails » -
Trans*Café online
Am 4. Dienstag des Monats treffen sich Personen online, die sich nicht oder nur teilweise mit dem Geschlecht identifizieren, welches ihnen nach der Geburt zugewiesen wurde.Veranstaltungsdetails » -
Vielfalts- und diskriminierungssensible Haltung: Lebensrealitäten von queeren Geflüchteten I und II
Online-FortbildungVeranstaltungsdetails » -
Demokratiebildung im digitalen Raum 2.0
In drei Modulen befassen wir uns und mit aktuellen Diskursen, lernen Methoden für die Arbeit mit Jugendlichen kennen und erproben medienpraktische ZugängeVeranstaltungsdetails » -
ZoomKids
Wöchentlicher Online-Workshop für Kinder ab 6 Jahren. Gemeinsam zeichnen via Zoom.Veranstaltungsdetails » -
Beratung
Wir bieten Information, Beratung, Vernetzung und Veranstaltungen rund um das Thema Hochbegabung.Veranstaltungsdetails » -
Seminare lebendig und effektiv konzipieren
Dieser Online-Kurs ist für alle, die Seminare, Workshops oder Themenabende zielgerichtet vorbereiten wollen und sich ein schnelles und strukturiertes Vorgehen wünschenVeranstaltungsdetails » -
Unterstützungsangebot für Menschen, die mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen arbeiten
Offenes, kostenfreies Online-Beratungsangebot für ehrenamtliche Helfer*innen sowie pädagogische Fachkräfte, die mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen arbeiten via ZoomVeranstaltungsdetails » -
14. Ingenieurinnen-Sommeruni
Das internationale Sommerstudium für Frauen in den Technikwissenschaften startet an der Universität Bremen.Veranstaltungsdetails » -
25. Int. Informatica Feminale
Ab dem 25. Juli bis Mitte September 2022 werden über 60 Lehrveranstaltungen zu aktuellen Fachthemen sowie zu interdisziplinären Bezügen angeboten.Veranstaltungsdetails »