Suchergebnisse zum Thema Migration | Integration
Gut ankommen in Bremen – für Menschen, die neu nach Bremen gekommen sind, sind Orte wie Sprachcafés, Begegnungs- und Beratungszentren und andere Treffs eine gute Unterstützung im (neuen) Alltag.
Hier werden deine Treffer für Einrichtungen und Veranstaltungen angezeigt:
-
Connect
Mit unserer virtuellen Gesprächsgruppe bieten wir eine Plattform für den Erfahrungsaustausch, für Vernetzung und Empowerment.Veranstaltungsdetails » -
Daf-Kurs für Frauen
Unser Erbane-Kurs vermittelt Rhythmus und Werte, Finger- und Handübungen, Arrangements, Improvisation und Technik.Veranstaltungsdetails » -
Demokratiezentrum Land Bremen
Das Demokratiezentrum setzt sich aus zwei Koordinierungsstellen zu den Themengebieten Rechtsextremismus und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit sowie Islamistischer Extremismus und Muslim*afeindlichkeit zusammen und koordiniert ein umfassendes Angebot an Beratungen.Bahnhofstraße 29, 28195 Bremen, Telefon: 0421 361 99 667Zur Einrichtung » -
Deutsch- und Alphabetisierungskurse
Deutsch- und Alphabetisierungskurse für Frauen mit gesundheitsfördernden Themen und Stadtteilerkundungen.Veranstaltungsdetails » -
Deutsche KindergeldStiftung Bremen
Die Deutsche KindergeldStiftung ist eine Initiative Bremer Bürgerinnen und Bürger zur Förderung von neuen, gemeinnützigen ProjektenLeher Heerstraße 28, 28359 Bremen, Telefon: 0421 944 04 72 1Zur Einrichtung » -
Deutschkurse für Frauen
Deutschkurse für Frauen im Haus der Familie Lüssum mit Ute Bullert.Veranstaltungsdetails » -
Deutschkurse für Menschen mit Beeinträchtigung
Wir helfen Ihnen weiter bei der Suche nach einem barrierefreien Kursort, einem Deutschkurs für hör- oder seheingeschränkte Menschen oder Deutschkursen für Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung.Veranstaltungsdetails » -
Deutschkurse und Jugendintegrationskurse
Gateway initiiert und koordiniert Deutschkurse in Bremen und Bremerhaven in Kooperation mit den Kursträgern und ermöglicht Zugänge zu Integrationskursen und ergänzenden Sprachkursangeboten – unabhängig vom Aufenthaltsstatus.Veranstaltungsdetails » -
Deutschprüfung telc Deutsch B1
Zeigen Sie, was Sie gelernt haben! Machen Sie bei uns die Prüfung telc Deutsch B1 und weisen Sie so Ihre Deutschkenntnisse nach!Veranstaltungsdetails » -
Deutschprüfung telc Deutsch B2
Zeigen Sie, was Sie gelernt haben! Machen Sie bei uns die Prüfung telc Deutsch B2 und weisen Sie so Ihre Deutschkenntnisse nach!Veranstaltungsdetails » -
Deutschprüfung telc Deutsch C1
Zeigen Sie, was Sie gelernt haben! Machen Sie bei uns die Prüfung telc Deutsch C1 und weisen Sie so Ihre Deutschkenntnisse nach!Veranstaltungsdetails » -
Deutschprüfung telc Deutsch C1 Hochschule
Auf geht's ins Studium! Machen Sie bei uns die Prüfung telc Deutsch C1 Hochschule und weisen Sie so Ihre Deutschkenntnisse nach!Veranstaltungsdetails » -
Deutschprüfung telc Deutsch C2
Wenn Sie Deutsch fast so gut wie Ihre Muttersprache beherrschen, dann machen Sie bei uns die Prüfung telc Deutsch C2 und weisen Sie so Ihre Deutschkenntnisse nach!Veranstaltungsdetails » -
Diakonie Bremen
Das Diakonische Werk Bremen e.V. vertritt als Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege die Interessen seiner 45 selbstständigen Mitglieder, die auf allen Feldern der sozialen Arbeit tätig sind.Contrescarpe 101, 28195 Bremen, Telefon: 0421 16 38 40Zur Einrichtung » -
Die Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration
Senatorische Dienststellen sind die Behörden der Mitglieder des Senats. Hier werden Aufgaben der Freien Hansestadt Bremen sowie ausgewählte operative Aufgaben wahrgenommen.Bahnhofsplatz 29, 28195 Bremen, Telefon: 0421 361 0Zur Einrichtung »