Suchergebnisse zum Thema Migration | Integration
Gut ankommen in Bremen – für Menschen, die neu nach Bremen gekommen sind, sind Orte wie Sprachcafés, Begegnungs- und Beratungszentren und andere Treffs eine gute Unterstützung im (neuen) Alltag.
Hier werden deine Treffer für Einrichtungen und Veranstaltungen angezeigt:
-
Dolmetscherdienst Bremen für Migrantinnen und Migranten
Der Dolmetscherdienst übersetzt für Migranten und Migrantinnen, wenn diese Probleme oder Fragen im Bereich Gesundheit haben.Veranstaltungsdetails » -
DRK Kreisverband Bremen e.V.
Als regionale Gliederung des Deutschen Roten Kreuzes gehört der DRK-Kreisverband Bremen mit über 6.000 Mitgliedern und über 800 ehrenamtlich Aktiven zu den großen Trägern sozialer Dienstleistungen.Wachmannstraße 9, 28209 Bremen, Telefon: 0421 34 03 0Zur Einrichtung » -
DRK Landesverband Bremen e.V.
Der Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Bremen e.V. ist ein anerkannter Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege.Henri-Dunant-Str. 2 · 28329 Bremen, 28329 Bremen, Telefon: 0421 436 38 0Zur Einrichtung » -
effect gGmbH
Ambulante Hilfen, stationäre Jugendeinrichtungen und verschiedene aktuelle ProjekteWaller Heerstraße 232, 28219 Bremen, Telefon: 0421 38 51 99Zur Einrichtung » -
Ein Haus für unsere Freundschaft e.V.
Schwerpunkt der Vereinstätigkeit ist die Integrationsarbeit mit Kindern und Jugendlichen aus dem Stadtteil Hemelingen und umzu.Godehardstraße 21 , 28309 Bremen, Telefon: 0421 41 46 70Zur Einrichtung » -
Elternbegleiterinnen
Elternbegleiterinnen im Haus der Familie Huchting.Veranstaltungsdetails » -
Elternlotsen
Beratungs- und Unterstützungsangebot von Eltern für Eltern.Veranstaltungsdetails » -
Erstorientierungskurse für Schutzsuchende und Zugewanderte
In einem Erstorientierungskurs bekommen Sie wichtige Tipps und Informationen zum Leben in Deutschland und lernen dabei erste hilfreiche Wörter und Sätze auf Deutsch. Themen, die in den Erstorientierungskursen behandelt werden, sollen Ihnen die erste Zeit und den Alltag in Deutschland vereinfachen.Veranstaltungsdetails » -
EuropaPunkt Bremen
Im EuropaPunktBremen (EPB) kann man sich zu allen Fragen rund um die Europäische Union informieren. Hier gibt es gedruckte Informationen, Beratung und Recherchen zu besonderen Themen.Am Markt 20, 28195 Bremen, Telefon: 0421 361 83 375Zur Einrichtung » -
Fachdienst Flüchtlinge, Integration und Familien
Kompetente Ansprechpartner für geflüchtete Menschen in sozialen Belangen für die gesamte Stadtgemeinde Bremen, Unterstützung für Familien in Bremen-Nord und Bremen-SüdBreitenweg 29-33 , 28195 Bremen, Telefon: 0421 361-17040Zur Einrichtung » -
Fachseminare für pädagogische Fachkräfte
Ihr Ziel ist es, in Bremen als staatlich anerkannte*r Erzieher*in zu arbeiten? Dann sind die Fachseminare für pädagogische Fachkräfte genau richtig für Sie!Veranstaltungsdetails » -
Fachsprachenprüfung Pflege B2
Mit der richtigen Prüfung in den Beruf! Wenn Sie als Pflegefachkraft arbeiten möchten, müssen Sie Ihre Deutschkenntnisse nachweisen.Veranstaltungsdetails » -
Fachsprachprüfung Pädagogik (B2)
Sie arbeiten im pädagogischen Bereich oder wollen eine Ausbildung im pädagogischen Bereich machen? Sie sind sprachlich schon recht sicher und wollen ein berufssprachliches B2-Niveau nachweisen?Veranstaltungsdetails » -
Familien- und Quartierszentrum (FQZ) Neue Vahr Nord
Ort der Begegnung und der Kommunikation, der – generations- und kulturübergreifend - die unterschiedlichsten Möglichkeiten und Angebote für seine NutzerInnen bereithält.August-Bebel-Allee 284, 28329 Bremen, Telefon: 0421 69 69 61 87Zur Einrichtung » -
Familiensprechstunde in der Neustadt
Beratung für Eltern mit Kindern von 0 bis 6 Jahren. Unsere Familiensprechstunde bietet Ihnen eine kostenlose, vertrauliche Beratung zu allen Fragen an, die Ihnen als Eltern auf dem Herzen liegen.Veranstaltungsdetails »