Suchergebnisse zum Thema Migration | Integration
Gut ankommen in Bremen – für Menschen, die neu nach Bremen gekommen sind, sind Orte wie Sprachcafés, Begegnungs- und Beratungszentren und andere Treffs eine gute Unterstützung im (neuen) Alltag.
Hier werden deine Treffer für Einrichtungen und Veranstaltungen angezeigt:
-
FAW | Frauen Arbeits Welten
Mit unserem kostenfreien Beratungsangebot richten wir uns an alle Frauen in Bremen und umzu, die ihre beruflichen Perspektiven verbessern möchten.Knochenhauerstraße 20-25, 28195 Bremen, Telefon: 0421 16 93 70Zur Einrichtung » -
Flüchtling für Flüchtling e.V.
Er besteht aus einer Gruppe von Menschen, die sich darauf geeinigt haben, Hand in Hand zu arbeiten, um sich gegenseitig zu unterstützen und allen Flüchtlingen zu helfen.Schildstr. 12-19, 28203 Bremen, Telefon: 0421 517 02 195Zur Einrichtung » -
Flüchtlingsinitiative Bremen e.V.
Wir beraten und unterstützen Flüchtlinge und Migrant_innen – mit und ohne Papiere.Bernhardstraße 12, 28203 Bremen, Telefon: 0421 70 57 75Zur Einrichtung » -
Flüchtlingsrat Bremen
Der Flüchtlingsrat Bremen unterstützt geflüchtete und migrierte Menschen solidarisch, beratend und politisch.St.-Jürgen-Straße 102, 28203 Bremen, Telefon: 0421 4166 1218Zur Einrichtung » -
Fluchtraum Bremen e.V.
Angebote für junge Geflüchtete zur Förderung von sozialer Teilhabe und Integration, Vermittlung von ehrenamtlichen Mentoren- und Vormundschaften sowie Schulung und Beratung für Ehrenamtliche, Fachkräfte und junge Geflüchtete.Berckstraße 27, 28359 Bremen, Telefon: 0421 83 56 153Zur Einrichtung » -
Frauengesundheit in Tenever (FGT)
Gesundheitsförderung für Frauen. Hier können sich Frauen zu Gesundheitsthemen informieren und austauschen, Neues ausprobieren und Entlastung im Alltag erfahren.Koblenzer Straße 3a, 28325 Bremen, Telefon: 0421 40 17 28Zur Einrichtung » -
Frauenschwimmen
Kurse von Frauengesundheit in Tenever (FGT)Veranstaltungsdetails » -
Freiwilligen-Agentur Bremen
Die Freiwilligen-Agentur Bremen ist eine von drei Abteilungen des Sozialen Friedensdienst Bremen e.V. Sie unterstützt, qualifiziert und fördert seit Beginn der 90er Jahre freiwilliges Engagement in Bremen.Dammweg 18 - 20, 28211 Bremen, Telefon: 0421 16 86 70-30Zur Einrichtung » -
Gastmahl bei Freundinnen – Internationale Suppen
Einmal monatlich bietet diese Veranstaltung einen interkulturellen und generationsübergreifenden Austausch unter Frauen.Veranstaltungsdetails » -
Gateway
Gateway ist ein integratives Projekt, das sich an Neuzugewanderte und Geflüchtete in Bremen und Bremerhaven richtet. Unser Ziel ist es, Ihnen den Einstieg in Deutschland zu erleichtern und Sie auf Ihrem Weg zur Integration zu begleiten.Veranstaltungsdetails » -
Gemeinsam in Bremen (GiB)
Engagement von und für Neu-Bremer*innen. Hast du Lust, dich zu engagieren, aber weißt nicht wie und wo? Das GiB-Team koordiniert und vermittelt Engagement-Möglichkeiten in ganz Bremen.Auf den Häfen 30-32, 28203 BremenZur Einrichtung » -
Gesundheitsamt Bremen
Das Gesundheitsamt schützt und fördert die Gesundheit der Bremerinnen und Bremer. Es berät und informiert Bürgerinnen und Bürger, Verwaltung und Politik.Horner Straße 60-70, 28203 Bremen, Telefon: 0421 361 15 113Zur Einrichtung » -
Gewalt gegen Frauen
Gewalt kann jede Frau treffen. Am häufigsten im eigenen Zuhause, an öffentlichen Orten, am Arbeitsplatz, in der Ausbildung oder im Netz.Knochenhauerstraße 20-25, 28195 BremenZur Einrichtung » -
Goethe-Institut Bremen
Das Goethe-Institut Bremen liegt auf dem Universitätscampus.Bibliothekstr. 7, 28359 Bremen, Telefon: 0421 36081-0Zur Einrichtung » -
Grundqualifizierung Kindertagespflege B1 (tätigkeitsvorbereitend)
Diese Qualifizierung ist genau richtig für Sie, wenn Sie in Bremen leben, mehrsprachig sind und gerne mit Kindern und Familien arbeiten möchten!Veranstaltungsdetails »