Suchergebnisse zum Thema Schulkinder
Hoppla, schon Schulkind!? Viele Kinder ab sechs Jahren haben neue Interessen und andere Bedürfnisse. Es gibt zahlreiche Freizeit- und Gruppenangebote, aber auch Beratung und Unterstützung für Schulkinder deren Eltern.
Hier werden deine Treffer für Einrichtungen und Veranstaltungen angezeigt:
-
Bürgerzentrum Neue Vahr e.V.
Von kunstpädagogischen Projekten, der Gestaltung von Kultur- und Freizeitinteressen und der Vernetzung verschiedener Institutionen im Bremer Stadtteil Neue Vahr bis hin zur Förderung von Selbstorganisation und der ehrenamtlichen Tätigkeit.Berliner Freiheit 10, 28327 Bremen, Telefon: 0421 436 73 33Zur Einrichtung » -
Caritas Bremen-Nord
Der Caritasverband Bremen-Nord hilft seit 50 Jahren Menschen, die sich in einer Notlage befinden und unsere Unterstützung brauchen.Gerhard-Rohlfs-Str. 17/18, 28757 Bremen , Telefon: 0421 66 07 70Zur Einrichtung » -
Caritas Erziehungshilfe gGmbH
Manchmal geht's nicht mehr zuhause. Du bist dann nicht allein. Wir helfen Dir. Bei uns findest Du einen vorübergehenden SchutzraumGeorg-Gröning-Straße 55, 28209 Bremen, Telefon: 0421 335 73 109Zur Einrichtung » -
Christoph Ralfs | Praxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
Psychotherapeutische Hilfe für Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern u.a. für Schreibabys und Baby- Elternsprechstunde / Schreiambulanz Hilfe und Unterstützung in Form eines speziellen Therapieangebots, der Säuglings-Kleinkind-Eltern-Psychotherapie (SKEPT)Hermann-Allmers-Strasse 14, 28209 Bremen, Telefon: 0421 168 20 30Zur Einrichtung » -
Der Kinderschutzbund Landesverband Bremen
Der Kinderschutzbund Bremen setzt sich für die Rechte aller Kinder und Jugendlichen auf gewaltfreies Aufwachsen und Beteiligung ein.Schlachte 32, 28195 Bremen, Telefon: 0421 240 112 10Zur Einrichtung » -
DESIGNWERKSTATT
In der DESIGNWERKSTATT finden Workshops für Groß und Klein statt.Prager Straße 42, 28211 Bremen, Telefon: 0172 38 51 275Zur Einrichtung » -
Deutsche Gesellschaft für das hochbegabte Kind e.V. (DGhK) – Regionalverein Nds./Bremen
Wir bieten Information, Beratung, Vernetzung und Veranstaltungen rund um das Thema Hochbegabung.Telefon: 0421 98 89 79 60Zur Einrichtung » -
Die Senatorin für Kinder und Bildung
Im Stadtstaat Bremen wird die Landesregierung als Senat bezeichnet. Die Senatorin für Kinder und Bildung ist eine der senatorischen Dienststellen (Ministerien) des Landes.Rembertiring 8-12 , 28195 Bremen, Telefon: 0421 361 13222Zur Einrichtung » -
digital meets analog – sei dabei
Wir starten noch in diesem Jahr das kostenlose JugendangebotVeranstaltungsdetails » -
Digitale Drehtür
Am Weidedamm 20, 28215 Bremen , Telefon: 0421 361 8209Zur Einrichtung » -
Doppeldenker
Gut 130 Doppeldenker sind an über zwanzig Bremer Grundschulen unterwegs, um dort mit Erst- und Zweitklässlern die Welt der Zahlen zu entdecken.Veranstaltungsdetails » -
Dr. med. Ronald Müller Praxis für angeborene Herzfehler / Kinderkardiologie
St.-Jürgen-Str. 1a, 28205 Bremen, Telefon: 0421 42 31 39Zur Einrichtung » -
DRK Kreisverband Bremen e.V.
Als regionale Gliederung des Deutschen Roten Kreuzes gehört der DRK-Kreisverband Bremen mit über 6.000 Mitgliedern und über 800 ehrenamtlich Aktiven zu den großen Trägern sozialer Dienstleistungen.Wachmannstraße 9, 28209 Bremen, Telefon: 0421 34 03 0Zur Einrichtung » -
Ein Haus für unsere Freundschaft e.V.
Schwerpunkt der Vereinstätigkeit ist die Integrationsarbeit mit Kindern und Jugendlichen aus dem Stadtteil Hemelingen und umzu.Godehardstraße 21 , 28309 Bremen, Telefon: 0421 41 46 70Zur Einrichtung » -
Eine Schule für Alle Bremen e.V.
Unsere Initiative „Eine Schule für Alle – jetzt!“ mischt sich aktiv in die Schulpolitik ein und wirbt für einen tatsächlichen Umbruch in der Bremer SchullandschaftAm Bredenkamp 25, 28203 BremenZur Einrichtung »