Suchergebnisse zum Thema Schulkinder
Hoppla, schon Schulkind!? Viele Kinder ab sechs Jahren haben neue Interessen und andere Bedürfnisse. Es gibt zahlreiche Freizeit- und Gruppenangebote, aber auch Beratung und Unterstützung für Schulkinder deren Eltern.
Hier werden deine Treffer für Einrichtungen und Veranstaltungen angezeigt:
-
Elterninitiative Spielplatz Philipp-Scheidemann-Straße e.V.
Im Spielhaus spielen Kinder bis zwölf Jahren, finden Freunde, basteln, leihen sich Spielzeug aus und haben Spaß.Philipp-Scheidemann-Straße 19A, 28329 Bremen, Telefon: 0151 100 235 10Zur Einrichtung » -
Elternkurs | Starke Eltern – Starke Kinder
"Starke Eltern – Starke Kinder" ist unser Kursangebot für alle Mütter und Väter, die mehr Freude, Leichtigkeit und zugleich mehr Sicherheit in der Erziehung erreichen möchten.Veranstaltungsdetails » -
Elternverein Leukämie- und Tumorkranker Kinder Bremen e. V.
Wir setzen uns für die bestmögliche Versorgung von krebskranken Kindern und ihren Familien ein. Seit 1985 stehen wir den Kindern und Eltern zur Seite, welche den wohl wichtigsten Kampf ihres Lebens aufnehmen müssen.St.-Jürgen-Straße 1, Ebene 4, 28177 Bremen, Telefon: 0421 497 76 650Zur Einrichtung » -
Erlebnisfarm Ohlenhof
Die Erlebnisfarm Ohlenhof bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, den Umgang mit Tieren und Pflanzen zu erfahren und den Kreislauf der Natur hautnah zu begreifen.Maria-Krüger-Straße 90, 28239 Bremen, Telefon: 0176 10067499Zur Einrichtung » -
Ev. Friedensgemeinde Bremen
Das Gemeindehaus dient als ein offenes und lebendiges Begegnungszentrum mitten im Quartier, es wird für Veranstaltungen verschiedenster Art genutzt, hier treffen sich bis zu 2000 Menschen pro Woche.Humboldtstr. 175, 28203 Bremen, Telefon: 0421 74242Zur Einrichtung » -
Ev. Kirchengemeinde in der Neuen Vahr
Sozialdiakonie und Stadtteilarbeit: Unsere Gemeinde versteht sich als Kirche für die Menschen im Stadtteil Neue Vahr und in der Stadt Bremen.Adam-Stegerwald-Str. 42, 28327 Bremen, Telefon: 0421 46 02 17 0Zur Einrichtung » -
EXEO e.V.
Die Teilnehmer*innen unserer Programme erhalten die Möglichkeit, die Natur zu erleben, eigene Grenzen auszutesten und die Gemeinschaft zu erfahren.Im Grünen Winkel 2, 28201 BremenZur Einrichtung » -
FabLab Bremen e.V.
Das FabLab Bremen ist eine offene High-Tech-Werkstatt die zum Experimentieren einlädtAn der Weide 50a, 28195 Bremen, Telefon: 0421 40 89 36 24Zur Einrichtung » -
Fachärzte für Kinder- und Jugendmedizin
Daniel Krause und Andreas SchweigstillReeder-Bischoff-Str. 28 , 28757 Bremen, Telefon: 0421 65 55 44Zur Einrichtung » -
Fachdienst Spielraumförderung
Der Fachdienst Spielraumförderung hat zum Ziel, Lebens- und Spiel- und Aufenthaltsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche zu schaffen und zu erhalten.Pfalzburger Straße 69a , 28207 BremenZur Einrichtung » -
Fahrradpark Tenever
Ziel des Angebotes ist die Freude und Neugier am Lernen wiederzuerwecken und die anschließende Reintegration in die Regelschule.Koblenzer Straße 5, 28325 Bremen, Telefon: 0421 835 46 28Zur Einrichtung » -
Familienrat
Der Familienrat ist ein Treffen, bei dem Familien gemeinsam mit Freund*innen, Familienmitgliedern und anderen wichtigen Personen eigene Lösungen finden.Veranstaltungsdetails » -
Familienwerkstatt Bremen
Die TuSch-Gruppen sollen Kinder stärken, deren Eltern sich getrennt habenVeranstaltungsdetails » -
Familienzentrum MOBILE Mehrgenerationenhaus
Bei uns ist es möglich, in vielfältigen Angeboten voneinander zu lernen und miteinander Gemeinschaft zu erleben.Hinter den Ellern 1a, 28309 Bremen, Telefon: 0421 361 16601Zur Einrichtung » -
fif – Familien in Findorff e.V.
Familien in Findorff e.V. unterstützt seit 30 Jahren Findorfferinnen und Findorffer dabei, Familie und Beruf zu vereinbaren und mit den Belastungen des modernen Lebens gelassener umzugehen.Herbststraße 86, 28215 Bremen, Telefon: 0421 376 11 83Zur Einrichtung »