Suchergebnisse zum Thema Schulkinder
Hoppla, schon Schulkind!? Viele Kinder ab sechs Jahren haben neue Interessen und andere Bedürfnisse. Es gibt zahlreiche Freizeit- und Gruppenangebote, aber auch Beratung und Unterstützung für Schulkinder deren Eltern.
Hier werden deine Treffer für Einrichtungen und Veranstaltungen angezeigt:
-
fif – Familien in Findorff e.V.
Familien in Findorff e.V. unterstützt seit 30 Jahren Findorfferinnen und Findorffer dabei, Familie und Beruf zu vereinbaren und mit den Belastungen des modernen Lebens gelassener umzugehen.Herbststraße 86, 28215 Bremen, Telefon: 0421 376 11 83Zur Einrichtung » -
FINK-Förderinstitut
Neben der Förderung in unserem Institut leiten wir in Bremer Schulen Leseintensivmaßnahmen und LRS-Kurse.Edisonstraße 18, 28357 Bremen, Telefon: 0421 39 09 489Zur Einrichtung » -
Fit.point Tenever
Der fit•point ist ein offener, sportpädagogisch begleiteter Treffpunkt in der neuen Halle für Bewegung am Pfälzer WegPfälzer Weg, 28325 Bremen, Telefon: 0421 178 59 52Zur Einrichtung » -
Förderverein PEGASUS-Bremen e.V.
Wir machen uns stark für Kinder und Jugendliche mit krebskranken Eltern oder GeschwisternAm Schwarzen Meer 101 – 105, 28205 BremenZur Einrichtung » -
Förderverein und Freunde der Kinder- und Jugendfarm Borgfeld (FöF)
Der FöF e.V. ist ein eingetragener Verein dessen Ziel die Förderung der Jugendhilfe ist.Timmersloher Landstraße 52, 28357 BremenZur Einrichtung » -
Forum Wissenschaft und Schule
Vertreter*innen aus wissenschaftlichen Institutionen, Lehrer*innen und Schüler*innen finden hier eine Plattform, um den Dialog und die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Schule zu vertiefen.Veranstaltungsdetails » -
FreD | Frühintervention bei erstauffälligen Drogenkonsument:innen (13-18 Jahre)
Frühintervention bei erstauffälligen Drogenkonsument:innen (13 bis 18 Jahre)Veranstaltungsdetails » -
Freie pädagogisch-therapeutische Beratungsstelle Bremen
Die Mitarbeiter*innen der freien pädagogisch-therapeutischen Beratungsstelle geben Hilfe und Anregung bei Erziehungs-, Entwicklungs- und Lebensfragen.Graubündener Straße 4a, 28325 Bremen, Telefon: 0421 34 34 15Zur Einrichtung » -
Freie Waldorfschule Bremen Osterholz
Im Rahmen einer integrierten Gesamtschule nach dem Konzept der Waldorfpädagogik verbleiben alle Schüler über ihre gesamte Schulzeit in einer Klasse.Graubündener Straße 4, 28325 Bremen, Telefon: 0421 41 14 41Zur Einrichtung » -
Freie Waldorfschule Bremen Touler Straße
Im Unterricht der Waldorfschulen steht der ganze Mensch im Blickfeld. Sein Fühlen, Denken und Handeln werden gleichermaßen gefordert und gefördert.Touler Straße 3, 28211 Bremen, Telefon: 0421 49 14 30Zur Einrichtung » -
Freie Waldorfschule Bremen-Nord
Dritte und jüngste der Bremer Waldorfschulen, seit Sommer 2010 angesiedelt in dem schmucken Altbau der ehemaligen Volksschule, Haupt- und Realschule in der Fresenbergstraße in Blumenthal.Fresenbergstraße 26, 28779 Bremen, Telefon: 0421 460 52 10Zur Einrichtung » -
FreiKarte Bremen
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, die ihren ersten Wohnsitz in Bremen oder Bremerhaven haben, können die FreiKarte mit einem jährlichen Guthaben von 60 Euro für zahlreiche Angebote bei Freizeiteinrichtungen nutzen.Veranstaltungsdetails » -
Freizeitheim Haferkamp
Unser Jugendfreizeitheim ist für euch, wenn ihr zwischen 8 und 18 Jahre alt seid, von Montag bis Freitag geöffnet.Ellmersstraße 22, 28217 Bremen, Telefon: 0421 30 38 115Zur Einrichtung » -
Freizi Borgfeld
Das Freizi Borgfeld bietet allen Kindern und Jugendlichen einen Erfahrungs- und Erlebnisraum zur selbstbestimmten Freizeitgestaltung.Am Borgfelder Saatland 1, 28357 Bremen, Telefon: 0421 98 88 34 06Zur Einrichtung » -
GeburtstagsJUMP in Bremen
Dein Sprung ins neue Lebensjahr - Kindergeburtstag im JUMP House!Veranstaltungsdetails »