Suchergebnisse zum Thema Freizeit | Bildung
Neues ausprobieren, dazulernen, Spaß haben: Freizeitangebote für Groß und Klein sowie Bildungsangebote und Bildungszeiten für Erwachsene. in Bremen.
Hier werden deine Treffer für Einrichtungen und Veranstaltungen angezeigt:
-
KiTa Treff Wischmannstraße
Zusammen verstehen wir uns als ein "Ort für Kinder und deren Familien" und bieten ein breites Spektrum an vielfältigen Aktivitäten an um den verschiedenen Bedürfnissen nach Betreuung und pädagogischer Begleitung gerecht zu werden.Wischmannstraße 16a, 28277 Bremen, Telefon: 0421 361 35 48Zur Einrichtung » -
KiTa-Treff Hinter den Ellern (KiTa Bremen)
Der KiTa-Treff (Spielhaus) Hinter den Ellern ist eine freizeitpädagogische Einrichtung im Familienzentrum MOBILE Mehrgenerationenhaus in Hemelingen.Hinter den Ellern 1a, 28309 Bremen, Telefon: 0421 361 18 439Zur Einrichtung » -
Klimagarten Findorff
Grüne Oase zum Lernen und Mitmachen: Mitten im Findorffer Kleingartengebiet liegt eine grüne Stadtteiloase.Veranstaltungsdetails » -
Klimahaus Bremerhaven
Das Klimahaus Bremerhaven 8° Ost ist eine weltweit einzigartige Wissens- und Erlebniswelt zu den Themen Klima, Klimawandel und Wetter und als Klimaerlebniswelt globaler Vorreiter.Am Längengrad 8, 27568 Bremerhaven, Telefon: 0471 90 20 30 0Zur Einrichtung » -
Klimaladen Vahr
Niedrigschwelliger, alltagsbezogener Klimaschutz in der Vahr: Das insgesamt auf drei Jahre angelegte Projekt ist in einer Ladenfläche im Einkaufzentrum Berliner Freiheit zu finden.Berliner Freiheit 11, 28327 Bremen, Telefon: 0176 62 71 56 26Zur Einrichtung » -
KlimaWerkStadt
Die KlimaWerkStadt ist nicht nur ein Ort für Veranstaltungen, sondern auch ein Ort des solidarischen Miteinanders. Hier wird aktiver und alltagsbezogner Klimaschutz erlebbar.Westerstraße 58, 28199 Bremen, Telefon: 0421 699 09 502Zur Einrichtung » -
Klimazone Bremen-Findorff e.V.
Die Klimazone Bremen-Findorff will Menschen vor Ort erreichen, vernetzen und unterstützen, damit auf Stadtteilebene das abstrakte CO2- Minimierungsziel durch konkrete Handlungen aktiv umgesetzt werden kann.Münchener Straße 146, 28215 Bremen, Telefon: 0421 378 435 84Zur Einrichtung » -
Köksch un Qualm | bras e.V.
Im Mitmachmuseum Köksch un Qualm können BesucherInnen erleben, wie um 1900 gelebt und gearbeitet wurde.Stader Landstraße 46, 28719 Bremen, Telefon: 0421 63 695 8 66Zur Einrichtung » -
Kooperationsstelle Kriminalprävention
Kontakt- und Servicestelle, die sich an alle an Kriminalprävention interessierten Akteure wendetContrescarpe 22 / 24 , 28203 Bremen, Telefon: 0421 361 12333Zur Einrichtung » -
Koordinierungsstelle Rechtsextremismus und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
Umfassendes und ineinander greifendes BeratungsangebotBahnhofsplatz 29, 28195 Bremen, Telefon: 0421 361 59 311 + 361 99 690Zur Einrichtung » -
Kreativatelier Renate Bühn
Mal- und Kreativatelier in BremenGleimstraße 5 , 28203 Bremen, Telefon: 0421 70 60 65Zur Einrichtung » -
Kreissportbund Bremen-Nord e.V.
Seit über 70 Jahren Ansprechpartner der Sportvereine in Bremen-Nord.Bockhorner Weg 10, 28779 BremenZur Einrichtung » -
KUBO Kultur- und Bildungsverein Ostertor e.V.
Das KUBO – der Kultur- und Bildungsverein Ostertor – ist ein Ort der Begegnung mit Kunst.Beim Paulskloster 12, 28203 Bremen, Telefon: 0421 76026Zur Einrichtung » -
Kultur Vor Ort e.V.
Kultur Vor Ort e.V. ist ein gemeinnütziger VEREIN engagierter Gröpelinger/innen, die vor mehr als 20 Jahren die Kulturinitiative ins Leben riefen.Liegnitzstraße 63, 28237 Bremen, Telefon: 0421 98 99 700Zur Einrichtung » -
Kulturhaus Pusdorf
Das Kulturhaus Pusdorf ist eine soziokulturelle Einrichtung in Trägerschaft eines gemeinnützigen Vereins und arbeitet für mehr kulturelle Bildung, für Chancengleichheit und für eine Verbesserung der Lebensqualität im Stadtteil Woltmershausen.Woltmershauser Straße 444, 28197 Bremen, Telefon: 0421 54 46 06Zur Einrichtung »