Suchergebnisse zum Thema Freizeit | Bildung

Neues ausprobieren, dazulernen, Spaß haben: Freizeitangebote für Groß und Klein sowie Bildungsangebote und Bildungszeiten für Erwachsene. in Bremen.

Hier werden deine Treffer für Einrichtungen und Veranstaltungen angezeigt:

  • Mehrgenerationenhäuser in Bremen

    In Bremen werden vier Quartierszentren als "Mehrgenerationenhäuser" über das Bundesprogramm "Mehrgenerationenhaus" des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und über kommunale Zuschüsse gefördert.
    Telefon: +49 421 361-10927
    Zur Einrichtung »
  • Mein Kind wird 18 – Was Eltern jetzt wissen sollten

    Jugendliche | Pubertät, Elternschaft, Beruf | Arbeit, Freizeit | Bildung
     Mitte
    Die neue Landingpage „Mein Kind wird 18 – Was Eltern jetzt wissen sollten“ des Projekts Wirtschaftlicher Verbraucherschutz bündelt verschiedene Informationen für Eltern.
    Veranstaltungsdetails »
  • Mensch, Puppe!

    Das Bremer Figurentheater Mensch, Puppe! präsentiert ein breitgefächertes Programm für Erwachsene und Kinder mit Figuren-, Bilder- und Objekttheater sowie mit Schauspiel, Lesungen und Konzerten.
    Schildstraße 21, 28203 Bremen, Telefon: 0421 794 783 18
    Zur Einrichtung »
  • mitKids | Aktivpatenschaften

    Fachliches | Für Fachkräfte, 0 bis 3-jährige Kinder, 3 bis 6-jährige Kinder, Schulkinder, Allein erziehend | Getrennt erziehend, Beeinträchtigung | Behinderung, Freizeit | Bildung, Kinderbetreuung, Krise | Notlage, Migration | Integration
     Schwachhausen
    Die mitKids Aktivpatenschaften vermitteln Paten für Kinder zwischen zwei und neun Jahren, die aufgrund einer belasteten familiären Situation oder einer fehlenden Bezugsperson besondere Zuwendung brauchen.
    Veranstaltungsdetails »
  • Mittagstisch

    Freizeit | Bildung, Wenig Geld | Kein Geld
     Huchting
    Mittagstisch im Mütter- und Familienzentrum Huchting
    Veranstaltungsdetails »
  • Mobiles Beratungsteam gegen Rechtsextremismus | Bremen und Bremerhaven

    Die Beratungsstelle berät zu den Themenfeldern Rechtsextremismus, Antisemitismus und Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit.
    Postfach 10 31 31, 28031 Bremen, Telefon: +49 421 692 722 12
    Zur Einrichtung »
  • Mobiles Sommercafé

    Ältere Menschen | Pflege, Freizeit | Bildung
     Vahr
    Das mobile Sommercafé hält in diesem Jahr an einem Standort
    Veranstaltungsdetails »
  • Mosaik – Nachbarschaftstreff im Liegnitzquartier

    Schulkinder, Jugendliche | Pubertät, Freizeit | Bildung, Migration | Integration, Wohnen | Quartiere
     Gröpelingen
    Im Mosaik und auf dem Liegnitzplatz finden verschiedene Angebote für die unmittelbaren Nachbar:innen und in den umliegenden Straßen statt.
    Veranstaltungsdetails »
  • Museen Böttcherstraße

    In nächster Nähe zum Bremer Rathaus und Roland gelegen, bilden die Museen Böttcherstraße den kulturellen Höhepunkt des Gesamtkunstwerks Böttcherstraße.
    Böttcherstraße 6, 28195 Bremen, Telefon: 0421 33 882 22
    Zur Einrichtung »
  • Musikschule Bremen

    Mit einer Vielfalt von Angeboten auf nahezu allen Instrumenten - Streich- und Zupfinstrumente, Blas- und Schlaginstrumente, Tasten-und Balginstrumente sowie Gesangsunterricht - heißt die Musikschule Bremen Anfänger, Fortgeschrittene und Wiedereinsteiger jeglichen Alters herzlich willkommen
    Ellmersstr. 24, 28217 Bremen, Telefon: 0421 361 5671
    Zur Einrichtung »
  • Mütter- und Familienzentrum Huchting e.V.

    Das Mütter- und Familienzentrum ist ein Ort, der Menschen zusammenbringt, Begegnung, Austausch und gemeinsame Aktivitäten ermöglicht und bei der Bewältigung des Alltags unterstützt.
    Amersfoorter Straße 8, 28259 Bremen, Telefon: 0421 8300 9241
    Zur Einrichtung »
  • Mütterzentrum Blockdiek e.V.

    Das Zentrum hat verschiedene Angebote, freut sich über persönliches Engagement und ist offen für neue Ideen.
    Jülicher Weg, 28327 Bremen, Telefon: 0421 69 66 83 00
    Zur Einrichtung »
  • Mütterzentrum Osterholz-Tenever

    Das Mütterzentrum Osterholz-Tenever e. V. bietet in Tenever und Umgebung ein breites Spektrum an Angeboten: von Nachbarschaftsfesten und interkulturellen Veranstaltungen bis hin zu Beratungs- und Bildungsangeboten.
    Otto-Brenner-Allee 44/46, 28325 Bremen, Telefon: 0421 42 40 96
    Zur Einrichtung »
  • Mütterzentrum Vahr e.V.

    Mütterzentren gibt es in verschiedenen Stadtteilen. Es sind Orte, an denen sich Familien, aber auch Alleinstehende, treffen und Kontakt aufnehmen können,
    In der Vahr 75, 28329 Bremen, Telefon: 0421 467 38 59
    Zur Einrichtung »
  • NABU Bremen

    Naturschutzbund Deutschland (NABU) Landesverband & Stadtverband Bremen e.V.
    Vahrer Feldweg 185, 28309 Bremen, Telefon: 0421 48 44 48 70
    Zur Einrichtung »