Suchergebnisse zum Thema 3 bis 6-jährige Kinder
Kinder zwischen drei und sechs Jahren spielen, entdecken, verstehen und lernen – Eltern und andere Erziehende finden hier zahlreiche Angebote, Treffpunkte und Ideen, auch für die gemeinsame Zeit.
Hier werden deine Treffer für Einrichtungen und Veranstaltungen angezeigt:
-
Sportgarten Überseestadt
Es gibt für Kinder, Jugendliche und Erwachsene (nahezu) alles, was das Sportlerherz begehrt! Von Skateboards und BMX-Bikes bis hin zu Fußbällen und Speedminton-Sets.Am Winterhafen , 28217 BremenZur Einrichtung » -
Stadtteilfarm Huchting
Ein Projekt der offenen Kinder- und Jugendarbeit. Ziel ist es, Kinder durch die Begegnung mit Tieren und den Aufenthalt in der Natur in ihrer persönlichen Entwicklung zu unterstützen.Am Sodenmatt 15, 28259 Bremen, Telefon: 0421 58 84 21Zur Einrichtung » -
Steuerungsstelle „Frühförderung“
Fachdienst TeilhabeVeranstaltungsdetails » -
SV Werder Bremen
Als Verein bieten wir die passende Unterstützung und machen verschiedene Angebote für Menschen mit einer Behinderung.Franz-Böhmert-Straße 1c, 28205 Bremen, Telefon: 0421 43 45 90Zur Einrichtung » -
Tanzschule Renz & Partner
Tanzkurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Burzzi Dance, Tanzkurs für Mütter oder Väter mit Babys, Kindertanz 3-6 Jahre oder 6-8 Jahre.Bornstraße 63/64, 28195 Bremen, Telefon: 0421 122 77 und 01590 544 7227Zur Einrichtung » -
Trauerland – Zentrum für trauernde Kinder und Jugendliche e.V.
Trauerland bietet Kindern und Jugendlichen einen geschützten Raum für die Auseinandersetzung mit ihrer Trauer.Schwachhauser Heerstraße 268a, 28359 Bremen, Telefon: 0421 69 66 72 0Zur Einrichtung » -
Überseekirche – Gemeinde Überseestadt
Mitten in der Überseestadt. Kein Kirchturm weit und breit, aber doch KircheKonsul-Smidt-Str. 33, 28217 Bremen, Telefon: 0151 7004 1731Zur Einrichtung » -
ULE Umwelt-Lernwerkstatt
Zentrum für Naturbegegnung Osterholz-TeneverStiftungsweg 4, 28325 Bremen, Telefon: 0421 277 54 91 und 0152 5 677 49 63Zur Einrichtung » -
Verbund Bremer Kindergruppen
Eltern, Vorstände, Fachkräfte, junge Menschen im Freiwilligendienst und Interessierte erhalten beim Verbund Bremer Kindergruppen vielfältige Informationen zu den Angeboten des Verbundes sowie rund um das Thema Kindertagesbetreuung in Elternvereinen.Admiralstraße 54, 28215 Bremen, Telefon: 0421 146 211 0Zur Einrichtung » -
Verein Vorwärts
Bewegungsangebote für Kinder: Eltern-Kind-Turnen, Kinder-Turnen, Kreativer KindertanzViolenstraße 27, 28195 Bremen, Telefon: 0421 32 49 24Zur Einrichtung » -
W4VE – Water for everyone
SchwimmkurseAdolf-Reichwein-Straße 33, 28329 Bremen, Telefon: 0421 408 936 21 oder 01577 88 74 237Zur Einrichtung » -
Waldorfkindergarten Bremen-Mitte
Einfühlsam, naturverbunden, liebevoll – mit klaren Regeln, fördernden Aufgaben und kleinen Abenteuern schaffen wir für Ihr Kind in den ersten sieben Lebensjahren ein Nest, in dem es noch Kind sein darf.Freiligrathstraße 15, 28211 Bremen, Telefon: 0421 23 24 82Zur Einrichtung » -
Waldorfkindergarten Bremen-Nord
Ein lebendiger Rhythmus in Tagesablauf, in der Wochengestaltung und im Jahreslauf gibt den Kindern Lebenssicherheit, Anregung der Phantasie und der Lebenskräfte durch Sinnespflege, freies SpielGrohner Bergstraße 17, 28759 Bremen, Telefon: (0421) 62 92 98Zur Einrichtung » -
Waller Umweltpädagogik Projekt (WUPP)
Das WUPP bietet regelmäßig Aktionen für Kinder an und führt mit Schulklassen, Kindergärten und anderen Gruppen umweltpädagogische Angebote durch.Schleswiger Straße 4, 28219 Bremen, Telefon: 01578 86 51 288Zur Einrichtung » -
ZentralElternVertretung (ZEV) der Tageseinrichtungen für Kinder in Bremen
Die ZEV in Bremen setzt sich für die Interessen von Eltern und Kindern in Krippen, Kitas und Horten ein.An der Weide 50, 28195 Bremen, Telefon: 0421 361 18084Zur Einrichtung »