Blinden- und Sehbehindertenverein Bremen (BSVB)
Selbsthilfevereinigung
Unser Verein ist die Selbsthilfevereinigung der blinden und sehbehinderten Menschen in Bremen. Zweck unseres Vereins ist der Zusammenschluss der in Bremen lebenden blinden und sehbehinderten Menschen.
Die Aufgaben des Vereins sind insbesondere:
- Beratung und Unterstützung der blinden und sehbehinderten sowie von Blindheit bedrohten Menschen und deren Angehörige.
- Die Wahrung ihrer sozialen, beruflichen, kulturellen und rechtlichen Interessen
- Kooperation mit allen Einrichtungen des Blindenwesens und solchen Institutionen, die die Interessen blinder und sehbehinderter Menschen unterstützen.
- Erfahrungsaustausch und Geselligkeit
Womit hilft Ihnen der Blinden- und Sehbehindertenverein Bremen e. V.?
Wenn die Sehkraft nachlässt, ist es gut, dass Sie in dieser veränderten Lebenssituation nicht allein gelassen werden. Sie benötigen Rat und Hilfe einer solidarischen Gemeinschaft. Das haben Bremerinnen und Bremer schon früh erkannt und deshalb 1908 unsere Selbsthilfeorganisation gegründet.
Unser Verein bietet Ihnen Informationen, Gespräche, Geselligkeit und Unternehmungen mit anderen Betroffenen. Hier werden Sie wichtige Informationen erhalten, die Sie für Ihre Selbständigkeit benötigen und die Sie sonst von niemandem bekommen würden. Die angebotenen Hilfen in Anspruch zu nehmen, kann Ihnen vieles erleichtern.
Den bundesweit organisierten Blinden und Sehbehindertenvereinen ist es zu verdanken, dass Rechte erstritten, Benachteiligungen behoben und Leistungen wie z. B. das Blindengeld eingeführt wurden. Es ist keine Frage, dass die Organisationen größeres politisches Gewicht haben und umso mehr erreichen und erhalten können, je mehr Mitglieder dazu gehören.
Gruppen und Ansprechpersonen zu folgenden Themen:
- Blickpunkt Auge
- Frauengruppe
- Führhundhalter
- Gesprächskreis
- Hilfsmittel
- Hör- / Sehbehinderte
- iPhone-Treff
- Kegelgruppe
- Klönschnack und Erfahrungsaustausch
- Musica Viva
- Sehbehindertenbeauftragter
- Sehbehinderung und Beruf
- Spieletreff
- Taubblinde
- Treffpunkt Nord
- Umwelt und Verkehr
Telefon: 0421 24 40 16 – 11
E-Mail: beratung@bsvb.org
Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit uns.
Bei Interesse an Fach- und Freizeitgruppen des BSVB informieren Sie sich bitte rechtzeitig vorher bei dem Gruppenleitenden.