Deutsches Sozialwerk (DSW) e.V.
Das DSW – Deutsche Sozialwerk e.V. ist eine Gemeinschaft vielseitig interessierter Menschen, die miteinander für Andere freiwillig , uneigennützig und ehrenamtlich individuelle Hilfe leisten und kulturelle Interessen pflegen.
DSW in Bremen
Das DSW – Deutsche Sozialwerk e.V. – gegründet 1952 – ist ein Verein, der in fast allen Bundesländern und in vielen Städten vertreten ist. Er ist als mildtätig und gemeinnützig anerkannt, konfessionell ungebunden und überparteilich.
Die Gruppe Bremen ist mittlerweile zu einer festen Größe im sozialen Netz der Stadt Bremen geworden.
Die Mitglieder sind im ehrenamtlichen aktiven Einsatz tätig. Sie machen regelmäßig Besuchsdienste in Senioreneinrichtungen, Pflegeheimen oder in privaten Haushalten und begleiten die Senioren bei Spaziergängen und Ausflügen oder helfen bei Behördengängen.
Im Rahmen des Besuchsdienstes werden Spiele gespielt, Bücher vorgestellt und besprochen, Lieder gesungen, und es wird Unterhaltung gepflegt.
Die DSW-Aktiven, die sich hauptsächlich aus junggebliebenen Senioren zusammensetzen, ziehen auch für sich selbst einen „Gewinn“ aus ihrer Tätigkeit.
Zahlreiche Aktivitäten werden für die Mitglieder angeboten.
So gehören Ausflüge, Stammtische, Vorträge, Führungen und Konzerte ebenfalls zum Programm des Vereins, ganz nach dem Motto:
Anderen Helfen – Gemeinschaft erleben.