Senatorin für Kinder und Bildung
Im Stadtstaat Bremen wird die Landesregierung als Senat bezeichnet. Die Senatorin für Kinder und Bildung ist eine der senatorischen Dienststellen (Ministerien) des Landes.
Die Oberste Verwaltungsbehörde für Schule wird in anderen Bundesländern auch als Kultusministerium bezeichnet. Senatorin (Ministerin) ist seit 15.07.2015 Dr. Claudia Bogedan. Ihre Stellvertreterin ist Staatsrätin Arnhild Moning.
Die Behörde gliedert sich in die drei Abteilungen Zentrale Dienste, Bildung, Kinder und die Stabstelle Senatorinnenbüro.
Nutzen Sie das Mitarbeiterverzeichnis, um schnell den richtigen Ansprechpartner zu finden.
Zum Geschäftsbereich Bildung gehörende Dienststellen
- allgemeinbildende und berufsbildende Schulen der Stadtgemeinde Bremen
- Landesinstitut für Schule
- Regionale Beratungs- und Unterstützungszentren (ReBUZ)
- Quartiersbildungszentren (QBZ)
- Landeszentrale für politische Bildung
Zum Geschäftsbereich Kinder gehörende Dienststellen
- Kita Bremen
Bereiche
Kinder
- Tagesbetreuung von Kindern (Referat Qualitätsentwicklung und Aufsichtsfunktionen in der Kindertagesbetreuung, Referat Kitaplanung und -finanzierung, Stadtweite Vermittlung von Kita-Plätzen)
- Zentrale Beitragsfestsetzung
- Elternbeitragsstelle
- Initiativberatung
- BRISE
- Frühkindliche Bildung in BremenBildungsplan 0 bis 10
- Ausbildung & AnerkennungsjahrBildungsprämie
Bildung
- Bremen baut Bildung
- Abschlüsse & Prüfungen
- Allgemeinbildende Schulen
- Berufsbildende Schulen
- Berufliche Bildung
- Fördern & Fordern
- Geflüchtete
- Schulsport
- Schulqualität
- Schul-Übergänge
- Schulwegweiser
- Weiterbildung
Lehrkräfte
- Abiturientinnen und Abiturienten
- Studierende
- Referendarinnen und Referendare
- Ausgebildete Lehrkräfte für Bremen
- Lehrkräfte in Bremen
- Lehrkräfte aus aller Welt
- Seiteneinstieg
- Einstellungsverfahren