Aktuelles
-
„Kinder aus der Klemme“ startet wieder im November
-
Neue Aufsuchende Fachberatung für Kinder, Jugendliche und Familien in Bremen
Das Kinderschutz-Zentrum geht mit einem neuen Angebot an den Start: Kinder und Familien, die häusliche Gewalt erleben, werden auf Wunsch auch Zuhause aufgesucht und beraten.
-
Für einen guten Schulstart
Der Caritas-Stiftungsfonds AHoi sammelt Spenden zur Unterstützung von Erstklässlern aus Familien mit geringem Einkommen.
-
Studie untersucht Suchtrisiko von Kindern und Jugendlichen
Für die SCHULBUS-Studie zum Umgang mit Suchtmitteln bei Bremer Kindern und Jugendlichen, die im Herbst durchgeführt wird, werden noch teilnehmende Schulen gesucht.
-
Universität Bremen veranstaltet 2. Vereinbarkeitswoche
Wie lassen sich Studium, Wissenschaft, Lehre, Technik und Verwaltung mit Care-Aufgaben vereinbaren? Das ist die Grundfrage der Vereinbarkeitswoche, die vom 26. bis 30. April rein digital stattfindet.
-
Arbeitnehmerkammer Bremen bietet Überblick zu Corona-Themen
Die Arbeitnehmerkammer Bremen bietet einen Überblick zu den wichtigsten Themen – auch mit Informationen zum Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz für (werdende) Eltern und zum Kinderkrankengeld.
-
Webseite zur Umsetzung der Istanbul Konvention geht online
Um über die Umsetzung der Istanbul Konvention im Land Bremen zu informieren, gibt es nun die Website bremen-sagt-nein.de an den Start.
-
Familien helfen: Rückerstattung der Kita-Beiträge spenden
Unter dem solidarischen Motto „Bremer Familien helfen Bremer Familien“ ruft eine Mutter auf, gemeinnützige Organisationen zu unterstützen.
-
Arbeitnehmerkammer Bremen aktualisiert Informationen zu Kuren und Pflege
Eltern und Pflegende stärken: Im Rahmen des Schwerpunktes „Gesundheit“ hat die Arbeitnehmerkammer zwei Informationsblätter aktualisiert und neu aufgelegt. Beide sind jetzt erhältlich.
-
Corona: NZFH bietet Unterstützungsangebote für Fachkräfte und Familien
Das Nationale Zentrum Frühe Hilfen hat eine Reihe von Tipps, Hinweisen und Materialen zusammengestellt, die im Umgang mit Corona bei der Arbeit unterstützen können.
-
Welche Auswirkungen hat die Corona-Pandemie für Alleinerziehende?
Das Netzwerk für Alleinerziehende sammelt Meinungen aus Sicht alleinerziehender Mütter und Väter in Bremen.
-
Jugendschutzgesetz wird reformiert
Regelungen im digitalen Zeitalter: Um Kinder und Jugendliche besser vor Gefahren im Internet zu schützen wurde jetzt eine Verbesserung des Jugendschutzes beschlossen.
-
Noch freie Plätze bei BeLeM und Spagat
Schulabschluss und Ausbildung mit Kind? Für viele junge Mütter eine große Hürde. Die Projekte BeLeM und Spagat machen es möglich.
-
Familien profitieren von Kindertrauerbegleitung
Trauerland hat in Zusammenarbeit mit der hkk – Krankenkasse eine interne Evaluation der Trauergruppenarbeit mit Kindern und Jugendlichen durchgeführt.
-
Careleaver.Bremen: SOS-Kinderdorf Bremen eröffnet neue Anlauf- und Beratungsstelle
Ab dem 29. September beraten dort vier SOS-Mitarbeiter*innen, kostenlos und anonym, junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren, deren Hilfe bereits beendet ist.