Aktuelles
-
Familienpicknick
Offener Treffpunkt für Familien, in denen Spanisch und Deutsch (oder eine andere Sprache) die Familiensprachen sind und Kinder mehrsprachig groß werden – mit einem Programm zur spielerischen Förderung der spanischen Sprache und einem Frühstücksbüfett.
-
Raumvermietung
Ob Sie ein Coaching oder ein Seminar durchführen, eine Tagung ausrichten oder einen Kindergeburtstag feiern möchten – als Stadtteil- und Familienzentrum bietet Ihnen das SOS-Kinder- und Familienzentrum (kurz KiDoZ) die Möglichkeit, Räume für Ihre Veranstaltungen zu buchen.
-
Bücherkammer für Familien
In dem liebevoll „Bücherkammer“ genannten Raum können Familien jederzeit aus über 500 sehr gut erhaltenen Kinder-, Jugend- und Erwachsenenbüchern auswählen, die dem SOS-Kinderdorf Bremen gespendet wurden.
-
Familiencafé
Das Familiencafé im KiDoZ (das steht für SOS-Kinderdorf-Zentrum) ist der zentrale Treffpunkt unseres Stadtteil- und Familienzentrums in der Bremer Neustadt.
-
Beratung für türkischsprachige Familien
-
Birthlight Baby Yoga Kurs für Babys und Eltern
-
Tag der Offenen Tür in der Beratungsstelle für Familientrauer
-
Familiensonntag
Wer möchte, kann sich über die aktuellen Angebote und das Sommerferienprogramm informieren oder nur einen schönen Farmtag verbringen – mit Flohmarkt.
-
Tagesausflüge für Familien
-
pme Familienservice
Im Auftrag von mehr als 1400 Arbeitgebern unterstützt die pme Familienservice Gruppe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter darin, Beruf und Privatleben gelungen zu vereinbaren und mit freiem Kopf arbeiten zu können
-
Kindern Grenzen setzen
-
Wie kommt der Brokkoli in mein Kind?
Die Diätassistentin und Lehrkraft für Gesundheitsberufe, Stefanie Seling-Stoll, zeigt in diesem Vortrag Strategien für eine gelingende Ernährungserziehung auf
-
Erziehungsseminar „Vom Fehlerpolizisten zum Schatzsucher“
Wie gehe ich mit Schwierigkeiten und Problemen in der Beziehung (und Erziehung) mit meinen Kindern um? Und spannende Infos und Erfahrungsberichte rund um das Thema „AD(H)S“
-
Paarberatungsstelle der Lebenshilfe
-
Berufliche Orientierung für die Gymnasiale Oberstufe
Ein Projekt zur Gestaltung einer zukunftsorientierten beruflichen Orientierung für Schüler*innen der gymnasialen Oberstufen im Land Bremen