Aktuelles
-
Pubertät allein würde ja reichen …! Was, wenn eine Behinderung dazu kommt?
Die Veranstaltung richtet sich an Eltern von Kindern mit Beeinträchtigung und Menschen mit Beeinträchtigungen.
-
SKiPPY Stadtteil-Kinder-Paten-Projekt
Wir wollen Mittler zwischen den Generationen unseres Stadtteils werden und eine individuelle Familienergänzung entstehen lassen.
-
Elterninitiative Inklusion Bremen
Insbesondere durch Informationen, Austausch und Vernetzung wollen wir die Inklusion in Bremen langfristig und spürbar verbessern.
-
„MIT KIND“ (Eltern & Kind)
-
Kinder haben
-
Klaudias Wurzelkurse
-
Unterstütze Elternschaft
Unterstützte Elternschaft ist ein Angebot für Eltern mit einer geistigen Beeinträchtigung. Unsere Fachkräfte besuchen die Mütter und Väter in der Wohnung. Ziel ist es, die Eltern zu stärken.
-
Bildungszeit – Die grünen Bogenschützen
-
Leitwölfe sein – Wie gelingt liebevolle Führung in der Familie?
-
Bildungszeit – Konflikte lösen mit Kindern
-
Bildungszeit – Watt-Wandern an der Nordsee
-
Beratung und Beistandschaft bei der Feststellung der Vaterschaft
Sie sind alleinerziehend und bekommen kein Geld vom anderen Elternteil für ihr Kind? Oder bekommen Sie zu wenig Geld? Lassen Sie sich beraten, was sie tun können und wer ihnen hilft.
-
Elterncafè – Offener Austausch in Pusdorf
Wir bieten bei Kaffee und Kuchen einen Raum für den Austausch über Themen, die Eltern mit Kindern oft beschäftigen.
-
Hebammensprechstunde
Das SOS-Kinderdorf Worpswede bietet in Kooperation mit der Frühberatungsstelle Bremen-Nord in den Quartieren Grambke und Grohn werdenden Eltern und Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern Beratung und Unterstützung an
-
Raum für Eltern
Du bist Eltern(teil) eines oder mehrerer Kinder zwischen 0 und 6 Jahren und möchtest dich in einem geschützten Raum über das was läuft und das was vielleicht nicht so gut läuft austauschen?