Aktuelles
-
Offene Erwerbslosen-Beratung Tenever
Wir bieten professionelle und unabhängige Beratung für Erwerbslose, von Erwerbslosigkeit Bedrohte, Sozialhilfeempfänger/innen und andere Menschen mit geringem Einkommen.
-
Offene Erwerbslosen-Beratung in Huchting
Wir bieten professionelle und unabhängige Beratung für Erwerbslose, von Erwerbslosigkeit Bedrohte, Sozialhilfeempfänger/innen und andere Menschen mit geringem Einkommen.
-
Offene Erwerbslosen-Beratung im Bremer Westen
Wir bieten professionelle und unabhängige Beratung für Erwerbslose, von Erwerbslosigkeit Bedrohte, Sozialhilfeempfänger/innen und andere Menschen mit geringem Einkommen.
-
Öffentliche Rechtsberatung
Sie wohnen im Land Bremen und haben finanziell nicht die Möglichkeit, sich in Rechtsfragen von einem Anwalt beraten zu lassen?
-
Lego Spaß und Kleidertauschparty
-
Allgemeine Sozialberatung
Die Allgemeine Lebens- und Sozialberatung unterstützt Menschen in persönlichen Notsituation. Das Angebot ist kostenlos und offen für alle Menschen unabhängig von Religion oder Nationalität.
-
Sprechstunde für papierlose und nichtversicherte Menschen
Zur niedrigschwelligen medizinischen und gesundheitlichen Versorgung für papierlose und nichtversicherte Menschen bieten wir ärztliche Sprechstunden und Beratung an.
-
MVP Bremen e.V.
Verein zur Förderung der gesundheitlichen und medizinischen Versorgung von papierlosen und nichtversicherten Menschen in Bremen
-
FLINT* Fahrradselbsthilfewerkstatt
-
KlimaWerkStadt
Die KlimaWerkStadt ist nicht nur ein Ort für Veranstaltungen, sondern auch ein Ort des solidarischen Miteinanders. Hier wird aktiver und alltagsbezogner Klimaschutz erlebbar.
-
Kinder-Kleidertausch
-
Bundesstiftung Mutter und Kind
Die „Bundesstiftung Mutter und Kind – Schutz des ungeborenen Lebens” hilft schwangeren Frauen in Notlagen.
-
Tango inklusivo
-
Armut in den Medien
-
meerMINT
Das Cluster meerMINT schafft neue kostenlose Freizeitangebote im MINT-Bereich für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 16 Jahren, in Bremen und umzu. MeerMINT wird durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.