Aktuelles
-
Noch freie Plätze in Projekt für hochkonflikthafte Familien
Mit dem Projekt „Kinder aus der Klemme“ unterstützt das Jugendamt Familien und möchte Kinder in schwierigen Situationen entlasten.
-
Platz der Kinderrechte wird eingeweiht
Der Platz soll aufklären und ein wichtiges Symbol für die besondere Stellung von Kindern und Jugendlichen in unserer Gesellschaft und unserer Stadt sein. Alle Bremerinnen und Bremer sind zur feierlichen Einweihung im Bürgerpark eingeladen.
-
Neue Broschüre zu Regenbogenfamilien
Die Broschüre gibt pädagogischen Fachkräften und Interessierten Antworten, Anregungen und Informationen zu Elternschaft in Regenbogenfamilien und verschiedenen familiären Konstellationen.
-
Sachspenden für 40. DRK-Weihnachtsmarkt gesucht
Die Sachspenden sollen Ende November beim Weihnachtsmarkt in der Unteren Rathaushalle verkauft werden. Mit dem Erlös werden Hilfeprojekte im Land Bremen unterstützt.
-
Wir packen’s an! Das familiennetz bremen zieht um
Wir vergrößern uns! Die neuen Räumlichkeiten befinden sich barrierefrei und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen in der Doventorstraße 4-6.
-
„Fortschrittsindex Vereinbarkeit“: Neues Online-Tool misst Familienfreundlichkeit von Unternehmen
Wie familienfreundlich ist ein Unternehmen? Das können Arbeitgeber jetzt mit dem „Fortschrittsindex Vereinbarkeit“ online ermitteln.
-
2020 entsteht das SOS-Geschwisterhaus Bremen
Damit Geschwister zusammenbleiben dürfen, eröffnet 2020 eine Inobhutnahmestelle, die die gemeinsame Versorgung von Brüdern und Schwestern in den Mittelpunkt stellt.
-
Kurz vor den Herbstferien!
Für Familien gibt es viele Möglichkeiten, die Ferienzeit gut rum zu kriegen – ob man nun gemeinsam in den Urlaub fährt, Tagesausflüge plant oder die Kinder Lust auf eigene Aktivitäten haben.
-
Fachtag im November: „Gesundheit rund um die Geburt in Bremen“
Bei dem Fachtag können die Akteur*innen den aktuellen Stand zur Versorgungslage sowie zur Gesundheitsförderung und Prävention rund um die Geburt reflektieren, ins Gespräch zu kommen und Maßnahmenempfehlungen zur Ausgestaltung des Gesundheitsziels formulieren.
-
Mannomann*! Neuer mehrsprachiger Wegweiser für Männer und Väter in Bremen
Die neue Broschüre wurde von der Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport herausgegeben und bietet Jungen und Männer jeden Alters wichtige Informationen.
-
Online-Quiz zum frühkindlichen Schreien
Ein neues Online-Quiz als Selbsttest und ein Kartenset mit Quizfragen vermitteln Eltern und Fachkräften auf unterschiedliche Weise die zentralen Botschaften zur Prävention von Schütteltrauma.
-
Die ferien merkzettel für den Herbst sind da!
Jetzt schon an den Herbst denken? Na klar – mit unseren neuen ferien merkzetteln – tolle Ferienangebote aus sechs Stadtbezirken für Kinder, Jugendliche und die ganze Familie.
-
ferien merkzettel HERBST 2019
Der ferien merkzettel für die Sommerferien ist da – mit tollen Ferienangeboten aus sechs Stadtbezirken für Kinder, Jugendliche und die ganze Familie.
-
Fördermittel für Projekte zur stadtteilorientierten Kriminalprävention
Unter dem Motto „Wie weit würdest du gehen, …? – Kriminalprävention für ein respektvolles Miteinander in einer sich wandelnden Gesellschaft“ vergibt die „Kooperationsstelle Kriminalprävention Bremen“ (KSKP) erneut Fördermittel.
-
„Stadtteilfonds Geflüchtete“ unterstützt erneut Ehrenamtsprojekte
Um die Integration von Geflüchteten und das ehrenamtliche Engagement in den Stadtteilen weiter zu unterstützen, werden aerneut 50.000 Euro zur Verfügung gestellt.