Suchergebnisse zum Thema Fachliches | Für Fachkräfte
Hier findest du (digitale) Fachveranstaltungen und Informationen zu unterschiedlichen Fachthemen rund um das Thema Familie und Familienbildung. Du suchst nach einem speziellen Thema, nach einer Fort- oder Weiterbildung? Dann nutze die Suchfunktion und finde passende Ergebnisse.
Hier werden deine Treffer für Einrichtungen und Veranstaltungen angezeigt:
-
Fachberatung
Das JungenBüro bietet Beratung für Fachkräfte an, die mit gewaltbetroffenen Jungen* in Kontakt stehen.Veranstaltungsdetails » -
Fachberatung bei KiTa Bremen
Für alle Mitarbeitenden bei KiTa BremenVeranstaltungsdetails » -
Fachberatung für Elternvereine
Fachkräfte, Vorstände und Eltern aus Kindertageseinrichtungen von Elternvereinen erhalten beim Verbund kompetente Fachberatung.Veranstaltungsdetails » -
Fachberatung und Interventionsplanung
Das Kinderschutz-Zentrum bietet eine solche Fachberatung an. Unsere Mitarbeiter*innen sind geschulte Psycholog*innen und Pädagog*innen mit Zusatzqualifikationen und als insoweit erfahrene Fachkräfte anerkannt.Veranstaltungsdetails » -
Fachberatungsstelle für Beziehungsgewalt
Für Behörden, Institutionen und professionelle Fachkräfte bieten wir Fachberatung und Fortbildung an. Wir organisieren Infoveranstaltungen zu psychischen, sozialen und gesellschaftlichen Aspekten von Gewalt in Beziehungen.Veranstaltungsdetails » -
Fachseminare für pädagogische Fachkräfte
Ihr Ziel ist es, in Bremen als staatlich anerkannte*r Erzieher*in zu arbeiten? Dann sind die Fachseminare für pädagogische Fachkräfte genau richtig für Sie!Veranstaltungsdetails » -
Fachsprachliche Qualifizierung für zugewanderte Lehrkräfte im Anerkennungsverfahren
Sie sind Lehrkraft und befinden sich zurzeit im berufspraktischen Anpassungslehrgang am Landesinstitut für Schule (LIS) Bremen? Wir bieten Ihnen bei uns im PBW fachsprachliche Qualifizierung an, damit Ihr Anerkennungsverfahren erfolgreich ist.Veranstaltungsdetails » -
Fachsprachprüfung Pädagogik (B2)
Sie arbeiten im pädagogischen Bereich oder wollen eine Ausbildung im pädagogischen Bereich machen? Sie sind sprachlich schon recht sicher und wollen ein berufssprachliches B2-Niveau nachweisen?Veranstaltungsdetails » -
Fachstelle für Gewaltprävention
Die Fachstelle für Gewaltprävention Bremen und Bremerhaven ist eine Opferschutz-Einrichtung, deren Hilfsangebote sich an Beschuldigte und Verursacher von körperlicher und sexueller Gewalt richten.Osterdeich 17, 28203 Bremen, Telefon: 0421 794 25 67Zur Einrichtung » -
Fachstelle Medienabhängigkeit
Die Angebote unserer Fachstelle Medienabhängigkeit richten sich an Erwachsene und jugendliche Betroffene, Angehörige und Betreuer*innen.Veranstaltungsdetails » -
Fam-Ki | Institut für Familienrecht und Kindeswohl
Fam-Ki haben wir, Matthias Westerholt und Christine Böttger, mit dem Anspruch gegründet, Verfahren, bei denen es um Kinder geht, zu optimieren. Wir fragen: Was ist im Interesse des Kindes?Hardenbergstr. 10c, 28201 Bremen , Telefon: 0421 241 933 64Zur Einrichtung » -
Familie im Wandel
Fachveranstaltung: Das familiennetz bremen feiert sein 20-jähriges JubiläumVeranstaltungsdetails » -
Familienwerkstatt Bremen
Die TuSch-Gruppen sollen Kinder stärken, deren Eltern sich getrennt habenVeranstaltungsdetails » -
FAS-Zentrum Bremen
Wir sind ein Team von Experten, die mit der Diagnose des FAS/FASD vertraut sind.Schwachhauser Heerstraße 50 a/c, 28209 Bremen, Telefon: 0421 346 743 40Zur Einrichtung » -
FINK-Förderinstitut
Neben der Förderung in unserem Institut leiten wir in Bremer Schulen Leseintensivmaßnahmen und LRS-Kurse.Edisonstraße 18, 28357 Bremen, Telefon: 0421 39 09 489Zur Einrichtung »