Angebote zum Thema Fachliches
Hier findest du Fachveranstaltungen in Bremen und Informationen zu unterschiedlichen Fachthemen rund um die Familienbildung.
-
Netzwerk für seelische Gesundheit rund um die Geburt (SGG)
Wenn Sie seelische Unterstützung brauchen für die Zeit rund um die Geburt kann SGG helfen, die richtige Adresse zu finden. Wenn Sie als Fachkraft auf der Suche sind nach interdisziplinärem Austausch, einer Adresse oder sich selbst auf unsere Liste setzen lassen möchten.Zur Einrichtung » -
Neue Wege – Wege aus der Beziehungsgewalt
Unser Verein berät getrennt Frauen und Männer, die von häuslicher Beziehungsgewalt betroffen sind. Unser Team besteht aus PädagogInnen und PsychologInnen mit entsprechender Zusatzausbildung.Zur Einrichtung » -
Neue Wege – Wege aus der Beziehungsgewalt
Unser Verein berät getrennt Männer und Frauen, die von häuslicher Beziehungsgewalt betroffen sind. Unser Team besteht aus PädagogInnen und PsychologInnen mit entsprechender Zusatzausbildung.Zur Einrichtung » -
notruf – Psychologische Beratung bei sexueller Gewalt
Die Beratungsstelle notruf-psychologische Beratung bei sexueller Gewalt ist eine Anlaufstelle für Menschen ab 14 Jahren, die in irgendeiner Weise mit sexualisierter Gewalt in Berührung gekommen sind.Zur Einrichtung » -
Online-Expertenhilfe für Internetabhängigkeit
DIA-NET – Diagnostik der Internetabhängigkeit im NetzZur Einrichtung » -
Opstapje
Für Kinder unter 3 Jahren. Das Programm fördert Kinder spielerisch und gibt Eltern mehr Sicherheit und Selbstvertrauen im Umgang mit ihren Kindern.Veranstaltungsdetails » -
Opstapje Baby
Für Kinder im Alter von 6 bis 18 Monaten. Das Programm fördert die kognitive Entwicklung, unterstützt die Interaktion und stärkt die Bindung zwischen Eltern und Kind.Veranstaltungsdetails » -
Paritätisches Bildungswerk Bremen
Das Paritätische Bildungswerk LV Bremen e.V. - Institut für soziale und interkulturelle Weiterbildung - ist ein lebendiger Ort der Erwachsenenbildung.Zur Einrichtung » -
PiB-Bildungszentrum
Im PiB-Bildungszentrum werden Bremer Familien und Interessierte auf ihre Aufgaben als Pflegeeltern vorbereitet. Hier werden Pflegepersonen für die unterschiedlichen Pflegeformen qualifiziert.Veranstaltungsdetails » -
Politisches Bildungsforum Bremen – Konrad-Adenauer-Stiftung
Geschichte verstehen, Politik erleben, Zukunft gestalten: dazu bieten wir ein breites Spektrum von Veranstaltungen anZur Einrichtung » -
pro aktiv gegen rechts – Mobile Beratung in Bremen und Bremerhaven
Die Beratungsstelle berät zu den Themenfeldern Rechtsextremismus, Antisemitismus und Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit.Zur Einrichtung » -
pro familia Beratungsstelle Bremen
Beratung und Information zu allen Fragen von Sexualität, Partnerschaft, Schwangerschaftskonflikte, Familienplanung, Schwangerschaft und Geburt.Zur Einrichtung » -
pro familia Beratungsstelle Bremen-Nord
Beratung und Information zu allen Fragen von Sexualität, Partnerschaft, Schwangerschaftskonflikte, Familienplanung, Schwangerschaft und Geburt. Einzel- und Paarberatung.Zur Einrichtung » -
Psychosoziale Prozessbegleitung
Kinder und Jugendliche, die Opfer von Gewalt- und Sexualstraftaten geworden sind, haben seit 2017 einen Rechtsanspruch auf kostenfreie Begleitung in einem Gerichtsprozess.Veranstaltungsdetails » -
Qualifizierung zur Praxismentorin /zum Praxismentor (PMQ)
Für pädagogische Fachkräfte mit mindestens dreijähriger Berufserfahrung, die Praktikantinnen und Praktikanten verschiedener Ausbildungsstätten (z. B. Fachschule oder Universität) in Kindertageseinrichtungen anleiten und begleiten.Veranstaltungsdetails »