Suchergebnisse zum Thema Fachliches | Für Fachkräfte

Hier findest du (digitale) Fachveranstaltungen und Informationen zu unterschiedlichen Fachthemen rund um das Thema Familie und Familienbildung. Du suchst nach einem speziellen Thema, nach einer Fort- oder Weiterbildung? Dann nutze die Suchfunktion und finde passende Ergebnisse.


Hier werden deine Treffer für Einrichtungen und Veranstaltungen angezeigt:

  • Brigg | Bremer Integrationshilfen e.V.

    Brigg ist eine Organisation der Freien Jugendhilfe Bremen und unser Auftraggeber ist das Amt für Soziale Dienste Bremen. Wir beraten, begleiten und entlasten Familien, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in Konflikt- und Krisensituationen.
    Landrat-Christians-Straße 100, 28779 Bremen, Telefon: 0421 69 67 63 10
    Zur Einrichtung »
  • BRISE-Anlaufstellen

    Fachliches | Für Fachkräfte, Schwangerschaft | Geburt, Elternschaft, Wenig Geld | Kein Geld
     Blumenthal, Hemelingen, Huchting, Neustadt, Obervieland, Vegesack, Walle
    In jeder Anlaufstelle gibt es Personen, die besonders gut über BRISE Bescheid wissen. Anlaufstellen sind Orte, an denen Sie sich über BRISE informieren können und die Sie unterstützen, wenn Sie an BRISE teilnehmen möchten.
    Veranstaltungsdetails »
  • Brückenmaßnahme für zugewanderte Pädagog*innen (IQsA)

    Fachliches | Für Fachkräfte
     Mitte
    Nutzen Sie Ihre Erfahrungen aus Ihrem Herkunftsland und qualifizieren Sie sich in 8 Monaten zur Gruppenleitung in einer bremischen Kita.
    Veranstaltungsdetails »
  • Day of Caring

    Fachliches | Für Fachkräfte, Beruf | Arbeit, Freizeit | Bildung
     Schwachhausen
    Das Prinzip des Day of Caring ist einfach: Unternehmen stellen ihre Mitarbeiter*innen für einen Tag frei, damit diese in gemeinnützigen Einrichtungen für den guten Zweck tätig werden.
    Veranstaltungsdetails »
  • Demokratiezentrum Land Bremen

    Das Demokratiezentrum setzt sich aus zwei Koordinierungsstellen zu den Themengebieten Rechtsextremismus und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit sowie Islamistischer Extremismus und Muslim*afeindlichkeit zusammen und koordiniert ein umfassendes Angebot an Beratungen.
    Bahnhofstraße 28-31, 28195 Bremen, Telefon: 0421 361 99 667
    Zur Einrichtung »
  • Denkort Bunker Valentin

    Der Denkort Bunker Valentin ist ein Dokumentations- und Erinnerungsort, der Raum bietet, sich mit der Geschichte des Bunkers „Valentin“ auseinander zu setzen und darüber hinaus Angebote der politischen Bildung entwickelt.
    Rekumer Siel, 28777 Bremen, Telefon: 0421 69 67 36 70 + 0421 69 67 36 77
    Zur Einrichtung »
  • Der Kinderschutzbund Landesverband Bremen

    Der Kinderschutzbund Bremen setzt sich für die Rechte aller Kinder und Jugendlichen auf gewaltfreies Aufwachsen und Beteiligung ein.
    Schlachte 32, 28195 Bremen, Telefon: 0421 240 112 10
    Zur Einrichtung »
  • Der PARITÄTISCHE BREMEN

    Der PARITÄTISCHE BREMEN ist ein Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege und Dachverband für Organisationen, die soziale Arbeit in Bremen und Bremerhaven leisten: für Vereine, Stiftungen oder gemeinnützige Gesellschaften.
    Außer der Schleifmühle 55-61, 28203 Bremen, Telefon: 0421 79 199-0
    Zur Einrichtung »
  • Deutscher Berufsverband für Soziale Arbeit e.V. (DBSH) LV Bremen

    Der Deutsche Berufsverband für Soziale Arbeit e.V. (DBSH) ist der größte deutsche Berufs- und Fachverband für Soziale Arbeit.
    Zur Einrichtung »
  • Deutscher Familienverband | Landesverband Bremen e.V.

    Seit seiner Gründung setzt sich der Deutsche Familienverband als Sprecher aller Familien für eine Politik ein, die die Familie in den Mittelpunkt jedes gesellschafts- politischen Handelns stellt und ihre Leistungen anerkennt.
    Hans-Mohrmann-Straße 27, 28357 Bremen, Telefon: 0421 23 65 12
    Zur Einrichtung »
  • Diakonie Bremen

    Das Diakonische Werk Bremen e.V. vertritt als Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege die Interessen seiner 45 selbstständigen Mitglieder, die auf allen Feldern der sozialen Arbeit tätig sind.
    Contrescarpe 101, 28195 Bremen, Telefon: 0421 16 38 40
    Zur Einrichtung »
  • Die Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration

    Senatorische Dienststellen sind die Behörden der Mitglieder des Senats. Hier werden Aufgaben der Freien Hansestadt Bremen sowie ausgewählte operative Aufgaben wahrgenommen.
    Bahnhofsplatz 29, 28195 Bremen, Telefon: 0421 361 0
    Zur Einrichtung »
  • Die Senatorin für Kinder und Bildung

    Im Stadtstaat Bremen wird die Landesregierung als Senat bezeichnet. Die Senatorin für Kinder und Bildung ist eine der senatorischen Dienststellen (Ministerien) des Landes.
    Rembertiring 8-12 , 28195 Bremen, Telefon: 0421 361-13222
    Zur Einrichtung »
  • Digital Impact Lab

    Gemeinsam entdecken, entwickeln und gestalten – die Digital Impact Labs als Schnittstelle in der Digitalen, Sozialen und Kulturellen Entwicklung.
    Flughafenallee 10, 28199 Bremen, Telefon: 0421 5905 5402
    Zur Einrichtung »
  • Digital Impact Lab (Nord/Vegesack)

    Fachliches | Für Fachkräfte, Jugendliche | Pubertät, Freizeit | Bildung, Wohnen | Quartiere
     Vegesack
    Wir sind experimentelle Lernorte für digital gestützte, partizipative Aktivitäten, Lehrveranstaltungen und Beratung – für Schulen, freie Träger und Institutionen.
    Veranstaltungsdetails »