Suchergebnisse zum Thema 3 bis 6-jährige Kinder
Kinder zwischen drei und sechs Jahren spielen, entdecken, verstehen und lernen – Eltern und andere Erziehende finden hier zahlreiche Angebote, Treffpunkte und Ideen, auch für die gemeinsame Zeit.
Hier werden deine Treffer für Einrichtungen und Veranstaltungen angezeigt:
-
Interdisziplinäre Frühförderstelle – AWO Bremen
Frühförderung unterstützt Kinder ganzheitlich, die in ihrer Entwicklung verzögert sind, mit einer Behinderung leben oder davon bedroht sind.Am Wall 179/180, 28195 Bremen, Telefon: 0421 40 88 77 33Zur Einrichtung » -
Interdisziplinäre Frühförderstelle der Hans-Wendt-Stiftung
Ganzheitliche Entwicklungsförderung für Kinder im Alter von Geburt bis zum SchuleintrittTidemanstraße 24, 28759 Bremen, Telefon: 0421 62 67 09 75Zur Einrichtung » -
Interdisziplinäre Frühförderstelle der Lebenshilfe Bremen
Die Interdisziplinäre Frühförderstelle der Lebenshilfe Bremen begleitet Kinder dabei, ihre Fähigkeiten zu entfalten und sich in ihrer Lebenswelt zu orientieren.Landwehrstraße 99, 28217 Bremen, Telefon: 0421 222 12 16Zur Einrichtung » -
Interdisziplinäre Frühförderstelle Obervieland – DRK Bremen
Gefördert werden Kinder von 0 Jahren bis Schuleintritt mit Entwicklungsverzögerungen, Entwicklungsauffälligkeiten und Behinderungen.Alfred-Faust-Straße 4, 28279 Bremen, Telefon: 0421 340 32 03Zur Einrichtung » -
Interdisziplinäre Frühförderstelle Schwachhausen – DRK Bremen
Gefördert werden Kinder von 0 Jahren bis Schuleintritt mit Entwicklungsverzögerungen, Entwicklungsauffälligkeiten und Behinderungen.Wachmannstraße 9, 28209 Bremen, Telefon: 0421 340 32 03Zur Einrichtung » -
Interims-Kindertagesstätte Wollmäuse
Wir möchten Ihren Kindern mit diesem Angebot pro Woche 8 Stunden (4 am Vormittag und 4 am Nachmittag) Unterstützung und spielerisch Neugier weckend einen gemeinsamen KiTa Alltag erleben lassen.An der Wollkämmerei 5, 28779 Bremen, Telefon: 0151 1960 6809Zur Einrichtung » -
IRIGO – Mehr als Spanisch
Wir bieten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die Möglichkeit, eine Fremdsprache kennen und lieben zu lernen sowie bestehende Kenntnisse zu erhalten und zu erweitern.Rudolf-Alexander-Schröder-Straße 42, 28215 Bremen, Telefon: 0421 30 38 68 30Zur Einrichtung » -
Jokes | Die Circusschule e.V.
Zirkuspädagogisches Zentrum und sozialpädagogische Angebote für Kinder, Jugendliche und FamilienKornstraße 315a, 28201 Bremen, Telefon: 0421 16 14 75 56Zur Einrichtung » -
Jugend- und Kinderrechtebüro Bremen
Das Jugend- und Kinderrechtebüro ist die fachliche Institution zum Thema Kinderrechte in Bremen. Die Grundlage unserer Arbeit ist die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen.Veranstaltungsdetails » -
JUS Jugendhilfe und Soziale Arbeit gGmbH
JUS – Jugendhilfe und Soziale Arbeit gGmbH fördert und unterstützt seit 2005 junge Menschen in Bremen mit fachgerechten Angeboten und erfahrenen Mitarbeiter*innen.Plantage 24, 28215 Bremen, Telefon: 0421 69 60 69 0Zur Einrichtung » -
kek | Kindermuseum für Bremen e.V.
Zusammen mit der Weserburg Museum für moderne Kunst (langjähriger Kooperationspartner seit 2008) bietet das kek Kindermuseum einen einmaligen außerschulischen Lernort für Bremen.Hafenmuseum Bremen, 28217 BremenZur Einrichtung » -
Kekse, Kunst und Limonade
Workshop für alle ab 6 in der Kunsthalle. Endlich darf wieder Kunst genascht und erschaffen werden. In diesem Workshop werden kreative Kinder ab 6 Jahren zu Freestyle-Künstler*innen.Veranstaltungsdetails » -
Kidpower Teenpower Fullpower International
Non-Profit-Organisationen, die Menschen aller Altersgruppen lehrt, sich selbst und andere vor Mobbing, sexuelle Gewalt, Kidnapping und andere Gewalttaten zu schützen.Telefon: 017662941407Zur Einrichtung » -
Kids in die Bäder
Projekt zur Schwimmförderung von jungen Menschen mit dem Ziel, Kinder und Jugendliche, die gar nicht oder nicht ausreichend schwimmen können, schwimmfähig zu machen.Veranstaltungsdetails » -
KiM – Kinder- und Jugendfachärzte im Medicum-Bremen
Kinder- und Jugendärzte mit unterschiedlichen Schwerpunkt- oder Zusatzbezeichnungen therapieren und diagnostizieren gemeinsam Kinder und Jugendliche mit chronischen oder komplexen Erkrankungen.Schwachhauser Heerstraße 50 , 28209 Bremen, Telefon: 0421 841 353 53Zur Einrichtung »