Suchergebnisse zum Thema Fachliches | Für Fachkräfte
Hier findest du (digitale) Fachveranstaltungen und Informationen zu unterschiedlichen Fachthemen rund um das Thema Familie und Familienbildung. Du suchst nach einem speziellen Thema, nach einer Fort- oder Weiterbildung? Dann nutze die Suchfunktion und finde passende Ergebnisse.
Hier werden deine Treffer für Einrichtungen und Veranstaltungen angezeigt:
-
Datenschutz und Schweigepflicht im Hilfesystem
Fortbildungsveranstaltung im Rahmen der Umsetzung des Landesaktionsplans Istanbul KonventionVeranstaltungsdetails » -
Trauma und behindertes Leben
FortbildungVeranstaltungsdetails » -
Datenschutz und Schweigepflicht im Hilfesystem
Fortbildungsveranstaltung der ZGF im Rahmen der Umsetzung des Landesaktionsplans Istanbul KonventionVeranstaltungsdetails » -
Schmuck aus Plastikabfällen
Der Workshop richtet sich an Eltern mit Kindern ab 8 Jahren, Pädagog*innen und Menschen mitpädagogischem Interesse, die das Gelernte an jungeMenschen weitergeben wollen und Interessierte!Veranstaltungsdetails » -
Autismus und Krise! Krise?
Neue Wege aus alten Verhaltensmustern entwickeln.Veranstaltungsdetails » -
Digitale Sprechstunden
Für alle Kitas im Land Bremen: Digitale Sprechstunden zur frühkindlichen Medienbildung.Veranstaltungsdetails » -
Europäische Jugendarbeitsagenda (European Youth Work Agenda)
Der Fachtag richtet sich in erster Linie an Trägervertreter:innen sowie an Fachkräfte aus den Fachbereichen Europäische Jugendarbeit, Offene Kinder- und Jugendarbeit, Jugendverbandsarbeit, Freiwilligendienste und Jugendsozialarbeit.Veranstaltungsdetails » -
Kinder von Eltern mit psychischen Störungen verstehen und adäquat unterstützen
In dem Seminar werden die Auswirkungen psychischer Erkrankungen der Eltern auf die psychosoziale Entwicklung der Kinder erörtert und angemessene Bewältigungs- und Entlastungshilfen für die Kinder dargestellt.Veranstaltungsdetails » -
Diversity und geschlechtsspezifische Gewalt
Thema des Fachtages ist die Frage, wie Menschen mit verschiedenstem Hintergrund vom Hilfesystem erreicht, repräsentiert, verstanden und beraten werden können ohne dass es zu (erneuten) Diskriminierungen, Klischees oder Unverständnissen kommt.Veranstaltungsdetails » -
Papiertage im Hilfswerk
Als ehrenamtlicher Betreuer oder als Vorsorgebevollmächtigter übernehmen Sie die Regelung der rechtlichen Angelegenheiten für Menschen mit Beeinträchtigungen. Häufig stellen sich beim Bearbeiten von Unterlagen und Anträgen Fragen.Veranstaltungsdetails » -
Zertifikatskurs Kinderschutzfachkraft gemäß SGB VIII und KKG
Weiterbildung zur „Insoweit erfahrenen Fachkraft“ für Fachkräfte aus der Kinder- und Jugendhilfe.Veranstaltungsdetails » -
Ausbildung zur Elternkursleitung
Starke Eltern - Starke Kinder® Ausbildung zur Elternkursleitung.Veranstaltungsdetails » -
Selbstvertretung in der stationären Kinder- und Jugendhilfe
Fachtag für Fachkräfte aus der (stationären) Kinder- und Jugendhilfe und dem Pflegekinderwesen, Träger-Vertreter:innen, Mitarbeitende der Verwaltung und der Jugendämter und Fachpolitiker:innenVeranstaltungsdetails » -
Inklusopia – inklusive Wege zur Kinder- und Jugendbeteiligung
FachtagVeranstaltungsdetails » -
Gesunder Schlaf trotz Nachtbereitschaft
Strategien für einen guten Schlafrhythmus als Grundlage einer gesunden Lebensweise.Veranstaltungsdetails »