Suchergebnisse zum Thema Fachliches | Für Fachkräfte
Hier findest du (digitale) Fachveranstaltungen und Informationen zu unterschiedlichen Fachthemen rund um das Thema Familie und Familienbildung. Du suchst nach einem speziellen Thema, nach einer Fort- oder Weiterbildung? Dann nutze die Suchfunktion und finde passende Ergebnisse.
Hier werden deine Treffer für Einrichtungen und Veranstaltungen angezeigt:
-
„Dürfen wir vorstellen?“: So verändert KI unseren Schulalltag
Neue Reihe für Eltern am Landesinstitut für Schule (LIS): Informationen zu Arbeit wichtiger BildungsinstitutionenVeranstaltungsdetails » -
Fortbildung Pädagogische Kompetenz in der Kinder- und Jugendhilfe
Sie möchten Jugendliche pädagogisch adäquat unterstützen, betreuen und begleiten? Dann ist diese Qualifizierung genau richtig für Sie!Veranstaltungsdetails » -
Qualifizierung Jugendhilfe
Berufsbegleitende Weiterbildung für Neu- und Quereinsteiger*innen in der JugendhilfeVeranstaltungsdetails » -
Vorbereitungslehrgang auf die Kenntnisprüfung für ausländische Pflegekräfte (gem. PflBG)
Unser berufsbegleitender Vorbereitungslehrgang für ausländische Pflegekräfte unterstützt Sie in der Vorbereitung auf die Kenntnisprüfung und im Anerkennungsprozess.Veranstaltungsdetails » -
Basiswissen Pädagogik
Fortbildung Basiswissen Pädagogik. Zielgruppe: Betreuungskräfte, Honorarkräfte, Ehrenamtliche, Quereinsteiger*innenVeranstaltungsdetails » -
Psychische Erkrankungen bei Eltern
Die Fortbildung führt in zentrale Störungsbilder ein, um Verhaltensweisen psychisch Erkrankter besser verstehen zu können.Veranstaltungsdetails » -
Resilienztraining für Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe
Die Teilnehmenden erhalten u.a. Wissen über Stress und individuelle Schutz- und Risikofaktoren und Übungen aus der Resilienz-Toolbox. Achtsamkeits- und Flexibilitätsübungen bieten praktische Unterstützung.Veranstaltungsdetails » -
Perspektivwechsel mit Autismus in der Schule
Fortbildung für Schulpersonal und LehrkräfteVeranstaltungsdetails » -
Auswirkungen eines Traumas auf den Körper
Neben der Vermittlung fundierten Wissens zu den verschiedenen Aspekten von Trauma und Traumareaktionen wird aufgezeigt, wie Fachkräfte in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sensibel und kompetent agieren können.Veranstaltungsdetails » -
Intensivlehrgang zur Vorbereitung auf die Externenprüfung zur/zum Erzieher*in
Dieser berufsbegleitende Intensivlehrgang ist genau das Richtige für Sie, wenn Sie die Externenprüfung zur/zum staatlich geprüften Erzieher*in absolvieren möchten und sich Unterstützung bei der Vorbereitung wünschen.Veranstaltungsdetails » -
„Kinder trauern anders“
Basisseminar für Fachkräfte zur Begleitung von trauernden Kindern.Veranstaltungsdetails » -
Fortbildung Pädagogische Mitarbeit an Grundschulen
In dieser Qualifizierung bauen Sie vor dem Hintergrund bereits vorhandener Kenntnisse und Fähigkeiten Ihre Kompetenzen für die pädagogische Mitarbeit an Grundschulen auf und aus.Veranstaltungsdetails » -
GuK II – GuK mal weiter!
Aufbaukurs zur Gebärdenunterstützten Kommunikation (GuK). Zielgruppe/Voraussetzungen: Therapeut*innen, Pädagog*innen, Familienangehörige und Interessierte mit Vorkenntnissen GuK I + II Vokabulars oder ähnlicher Systeme.Veranstaltungsdetails » -
Entwicklungs- und ressourcenorientierte pädagogische Begleitung
Fortbildung für Pädagogische Fachkräfte im Bereich Schule, Wohnen oder Freizeit- und Arbeitsbegleitung.Veranstaltungsdetails » -
Sexualität in der Arbeit mit Jugendlichen
Junge Menschen aus der Kinder- und Jugendhilfe erfolgreich und sicher durch die herausfordernde Zeit des Heranwachsens begleiten.Veranstaltungsdetails »