Angebote zum Thema Fachliches
Hier findest du Fachveranstaltungen in Bremen und Informationen zu unterschiedlichen Fachthemen rund um das Thema Familienbildung.
+++ Coronavirus: Aktuelle Situation +++
Bitte informiert euch bei den Veranstalterinnen und Veranstaltern, ob und in welcher Form die Veranstaltungen stattfinden.
-
Baby-Bedenkzeit
Ein Kooperationsprojekt von Kriz e. V. und dem Amt für Soziale Dienste Bremen (AfSD)Veranstaltungsdetails » -
BeBeE – Bremer Beratungsbüro für Erziehungshilfen
An uns können sich Kinder, Jugendliche, deren Eltern und Familien, aber auch Fachkräfte wenden, wenn sie Information und Beratung zu Themen rund um den Bereich der Hilfen zur Erziehung (§§27 ff SGB VIII) benötigen.Zur Einrichtung » -
Beratung für Ehrenamtliche
Wir sind für alle Fragen, die in der Begleitung und Unterstützung von jungen Geflüchteten auftauchen, ansprechbar. Gerne vereinbaren wir ein persönliches Gespräch oder beantworten Ihre Fragen am Telefon oder per E-Mail.Veranstaltungsdetails » -
Beratung für Geschwister
Das Leben der Geschwister von Kindern mit einer Behinderung ist von besonderen Erfahrungen und Fragestellungen geprägt, die im Alltag häufig zu wenig Beachtung finden.Veranstaltungsdetails » -
Beratungsstelle für Kinder und Jugendliche mit Diabetes oder anderen chronischen Krankheiten (BKJD)
Wir beraten und informieren Kinder und Jugendliche mit Diabetes Typ 1 und anderen chronischen Erkrankungen sowie deren Eltern und betreuende Fachkräfte.Zur Einrichtung » -
Beratungsstelle für Kitas der Elternvereine
Wir beraten Eltern, Fachkräfte & Leitungen sowie Vorstände aus Bremer Elternvereinen zu organisatorischen, finanziellen und rechtlichen Themen sowie zu pädagogischen und konzeptionellen Fragen.Zur Einrichtung » -
Berufsbegleitenden Intensivlehrgang zur Vorbereitung auf die Externenprüfung zur*zum Erzieher*in
Berufsbegleitenden Intensivlehrgang zur Vorbereitung auf die Externenprüfung zur*zum Erzieher*inVeranstaltungsdetails » -
Betreutes Wohnen
Das Betreute Wohnen ist ein Angebot für psychiatrisierte Frauen, die Hilfen zur Alltagsbewältigung benötigen und von Frauen betreut werden möchten.Veranstaltungsdetails » -
bfkj – Bremer Fortbildungsinstitut für Kinder- und Jugendhilfe
Seit vielen Jahren bieten die St. Petri Kinder- und Jugendhilfe, Alten Eichen – Perspektiven für Kinder und Jugendliche, die Diakonische Jugendhilfe Bremen sowie die Diakonischen Kindertageseinrichtungen in Bremen Fortbildungen zu verschiedenen Themen der Kinder- und Jugendhilfe für ihre Mitarbeiter*innen sowie für externe interessierte Fachkräfte an.Zur Einrichtung » -
Bildungsangebote am Denkort Bunker Valentin
Gemeinsam mit einem Kreis aus freien pädagogischen Mitarbeiter_innen bieten wir auf dem Gelände des Bunkers und in unseren Seminarräumen unterschiedliche Besuchsformate für Jugendliche und Erwachsene an.Veranstaltungsdetails » -
Bildungszentrum Malteser Bremen und Bremerhaven
Aus- und Weiterbildung in sozialpflegerischen BerufsfeldernZur Einrichtung » -
Blickwechsel e.V.
Fortbildungen für pädagogisch Tätige und Interessierte durch (Erzieher/innen, Lehrer/innen, SozialpädagogInnen, Fachschüler/innen), Medienprojekte mit Kindern und Jugendlichen, medienpädagogische Zusammenarbeit mit Eltern und didaktische Materialien und Publikationen.Zur Einrichtung » -
Bremens Opferschutzbeauftragter
Der Bremer Opferschutzbeauftragte übernimmt für alle Opfer von schweren Straf- und Gewalttaten eine Art Lotsenfunktion zu den verschiedenen Bremer Opferhilfe-Institutionen und -Initiativen, berät sie über ihre Rechte und vermittelt den Betroffenen Hilfe und Unterstützung.Zur Einrichtung » -
Bremer Initiative zur Stärkung frühkindlicher Entwicklung (BRISE)
Mit dieser Initiative stellt die Stadt Bremen die Entwicklung von Kindern in ihren ersten Lebensjahren in den Mittelpunkt. Bremen setzt sich dafür ein, dass Kinder und ihre Familien in diesem Lebensabschnitt noch wirkungsvoller unterstützt werden.Zur Einrichtung » -
Bremer Jugendring
Zusammenschluss der auf Landesebene tätigen JugendverändeZur Einrichtung »