Suchergebnisse zum Thema Fachliches | Für Fachkräfte
Hier findest du (digitale) Fachveranstaltungen und Informationen zu unterschiedlichen Fachthemen rund um das Thema Familie und Familienbildung. Du suchst nach einem speziellen Thema, nach einer Fort- oder Weiterbildung? Dann nutze die Suchfunktion und finde passende Ergebnisse.
Hier werden deine Treffer für Einrichtungen und Veranstaltungen angezeigt:
-
Begleitung trauernder Jugendlicher
Das 2-stündige Online-Seminar versteht sich als Einblick in die ressourcenorientierte Begleitung von trauernden Jugendlichen für alle, die sich dem Thema erstmals widmen möchtenVeranstaltungsdetails » -
Kinder im Visier der extremen Rechten
Der Fachtag bietet eine Plattform für den Austausch, die Auseinandersetzung und die Reflexion über das komplexe Verhältnis zwischen Kinderrechten und der extremen Rechten.Veranstaltungsdetails » -
SGB VIII: Überblick und Neuerungen
Für Mitarbeitende der Behinderten- und JugendhilfeVeranstaltungsdetails » -
Systemische Weiterbildung: Fragetechniken 2
In diesem Aufbauworkshop wollen wir das schon vorhandene Wissen auffrischen und intensivieren. In einem theoretischen Teil wollen wir das Arbeiten mit den Fragetechniken an der Arbeit mit dem Widerstand, bei Erstgesprächen und anhand des PELZ-Modells vorstellen.Veranstaltungsdetails » -
„Ich schaff’s!“ Systemische, lösungsorientierte Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
„Ich schaff´s!“ ist ein lösungsorientiertes Programm von Ben Fuhrmann, ins Deutsche übertragen von Thomas Hegemann.Veranstaltungsdetails » -
Marte Meo
Bei der Marte Meo Methode werden Alltagssituationen aus der eigenen Arbeit gefilmt, analysiert und dann mit den Beteiligten besprochen.Veranstaltungsdetails » -
Ehrenamtliche professionell begleiten
Kompaktkurs ›Freiwilligenmanagement‹ in drei ModulenVeranstaltungsdetails » -
„Kinder trauern anders!“
Neben Grundlagen der Trauerbegleitung werden den Teilnehmenden vor allem praktische Handreichungen in der Begegnung mit trauernden Kindern vermittelt.Veranstaltungsdetails » -
Perspektiven für Langzeitarbeitslose
Der Fachtag soll sich auf die Frage konzentrieren, wie öffentlich geförderte Beschäftigung sinnvoll mit kommunalen Aufgaben verbunden werden kann.Veranstaltungsdetails » -
Was geht (noch)? Digitale Medien in der Klimakrise
Auf diesem Fachtag beschäftigen wir uns damit, ob und wie digitale Medien bei Veränderungen unterstützen können.Veranstaltungsdetails » -
An welcher Stelle liegt das Hindernis?
In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit Hindernissen, deren Ursprung im Familiensystem liegen könnten. Mit Hilfe der systemischen Aufstellungsarbeit versuchen wir, diese Verwicklungen zu lösen und das System zu ordnen.Veranstaltungsdetails » -
Methodenpicknick
Für alle Kolleg: innen, denen die Grundlagen in der Gesprächsführung bekannt sind.Veranstaltungsdetails » -
Nicht-suizidales selbstverletzendes Verhalten (NSSV)
In der Fortbildung sollen einige Grundlagen der systemischen Theorie vermittelt werden: Was ist eigentlich ein System? Und was ist eigentlich ein Problem?Veranstaltungsdetails » -
Traumapädagogik für Fachkräfte aus Bildungseinrichtungen
Fortbildung für FachkräfteVeranstaltungsdetails » -
Was brauchen traumatisierte Kinder und Jugendliche?
In der Fortbildung werden grundlegende Kenntnisse über die Entstehung und Auswirkungen von Traumata auf die kindliche Entwicklung vermittelt.Veranstaltungsdetails »