Suchergebnisse zum Thema Fachliches | Für Fachkräfte
Hier findest du (digitale) Fachveranstaltungen und Informationen zu unterschiedlichen Fachthemen rund um das Thema Familie und Familienbildung. Du suchst nach einem speziellen Thema, nach einer Fort- oder Weiterbildung? Dann nutze die Suchfunktion und finde passende Ergebnisse.
Hier werden deine Treffer für Einrichtungen und Veranstaltungen angezeigt:
-
Sozialpsychiatrische Fachkraft in der Arbeit mit Familien
Das Zertifikatsstudium „Sozialpsychiatrische Fachkraft in der Arbeit mit Familien“ startet wieder zum März 2023 an der Hochschule Bremen und ist jetzt online buchbarVeranstaltungsdetails » -
Kinderyoga als Methode der Resilienzförderung
Fortbildung für FachkräfteVeranstaltungsdetails » -
Mehr Gesundheit in die Quartiere – Gesundheitskompetenz im Fokus
Auf einem Markt der Möglichkeiten soll die Vielfalt der gesundheitsbezogenen Projekte und Programme in Bremen und Bremerhaven sichtbar werdenVeranstaltungsdetails » -
Systemische Weiterbildung: Modul 2
In dem Seminar werden die Methoden Genogramm und Familienbrett ergänzt durch Fragetechniken vorgestellt und erprobtVeranstaltungsdetails » -
„Kinder trauern anders!“
Neben Grundlagen der Trauerbegleitung werden den Teilnehmenden vor allem praktische Handreichungen in der Begegnung mit trauernden Kindern vermittelt.Veranstaltungsdetails » -
Gesundheit im Kindergartenalltag
FRÖBEL-Konsultationsangebot: Gesundheit im Kindergartenalltag (Online-Veranstaltung)Veranstaltungsdetails » -
DAJEB Mitgliederversammlung und Jahrestagung 2023
„Ich sehe was, was Du auch siehst! - Hypnosystemische und systemische Perspektiven in der psychosozialen Beratung"Veranstaltungsdetails » -
Einführung in das SGB VIII
Übersicht über Regelungen des Kinder- und Jugendhilferechts im SGB VIII. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf den Regelungen des § 8a, den Hilfen zur Erziehung und den Hilfen für junge Volljährige.Veranstaltungsdetails » -
Kinder auf Augenhöhe begleiten
Online-Angebot für Eltern und ErziehendeVeranstaltungsdetails » -
Systemische Weiterbildung: Modul 2
In dem Seminar werden die Methoden Genogramm und Familienbrett ergänzt durch Fragetechniken vorgestellt und erprobtVeranstaltungsdetails » -
„Ist Papa jetzt ein Stern?“
Unterstützung von Kindern und Jugendlichen im Trauerprozess. Seminar für Fachkräfte.Veranstaltungsdetails » -
Train-the-trainer für BIPoC
Kostenlose Weiterbildung zum Einstieg in die außerschulische politische Bildungsarbeit für Menschen, die in Deutschland negativ von Rassismus betroffen sind.Veranstaltungsdetails » -
Einsatz der Bee-Bot Lernroboter im Alltag
FRÖBEL-Konsultationsangebot: Einsatz der Bee-Bot Lernroboter im Alltag (Online-Veranstaltung)Veranstaltungsdetails » -
Forschung trifft Praxis – Zusammenleben von Menschen und Tieren
FRÖBEL-Konsultationsangebot: Forschung trifft Praxis - Zusammenleben von Menschen und Tieren (Online-Veranstaltung)Veranstaltungsdetails » -
Einführung in die Traumapädagogik (Seminar 2)
Der Einführungskurs ist für Einsteiger*innen geeignet, um sich dem Thema im ambulanten und stationären Bereich anzunähern.Veranstaltungsdetails »