Suchergebnisse zum Thema Fachliches | Für Fachkräfte
Hier findest du (digitale) Fachveranstaltungen und Informationen zu unterschiedlichen Fachthemen rund um das Thema Familie und Familienbildung. Du suchst nach einem speziellen Thema, nach einer Fort- oder Weiterbildung? Dann nutze die Suchfunktion und finde passende Ergebnisse.
Hier werden deine Treffer für Einrichtungen und Veranstaltungen angezeigt:
-
Amnesty International Bremen
Im Bezirk Bremen-Weser-Ems gibt es ca. 20 Gruppen, die sich für die Menschenrechte einsetzen. Wir kommen gerne zu Ihnen in die Schule, um das Thema “Menschenrechte” und Amnestys Arbeit vorzustellen.Zur Einrichtung » -
Angebote für Kitas und Schulen
Neugierde wecken, zum Staunen verführen, Begeisterung hervorrufen und Fragen provozieren – das ist das pädagogische Konzept des Universum®.Veranstaltungsdetails » -
AWO Bremen
Der AWO Kreisverband Hansestadt Bremen e.V. ist das verbandliche Dach der Unternehmensgruppe AWO Bremen, einer von sechs Spitzenverbänden der freien Wohlfahrtspflege in Deutschland.Zur Einrichtung » -
Balu Kinderintensivpflegedienst | Büro Bremen
Kinderintensivpflege im privaten Umfeld. Wir betreuen Kinder intensivmedizinisch und pflegerisch und kümmern uns intensiv um ihre Bedürfnisse im Alltag. Auch für die Familie und andere Bezugspersonen in Kita, Schule oder der medizinischen Versorgung sind wir wichtige Ansprechpartner:innen.Zur Einrichtung » -
BeBeE – Ombudsstelle für die Kinder- und Jugendhilfe im Land Bremen
Das BeBeE ist Anlaufstelle für junge Menschen und ihre Eltern und Familien, die Unterstützung im Kontakt mit dem Jugendamt oder einer Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung benötigen.Zur Einrichtung » -
bemil | Bewegungs- und Ernährungsmobil
Das bemil steht Gröpelinger Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit, Elterninitiativen sowie Vereinen und Schulen zur Verfügung und wird über den Gesundheitstreffpunkt West entliehen.Veranstaltungsdetails » -
Beratung für Ehrenamtliche
Wir sind für alle Fragen, die in der Begleitung und Unterstützung von jungen Geflüchteten auftauchen, ansprechbar. Gerne vereinbaren wir ein persönliches Gespräch oder beantworten Ihre Fragen am Telefon oder per E-Mail.Veranstaltungsdetails » -
Beratung für Geschwister
Das Leben der Geschwister von Kindern mit einer Behinderung ist von besonderen Erfahrungen und Fragestellungen geprägt, die im Alltag häufig zu wenig Beachtung finden.Veranstaltungsdetails » -
Beratung von Einrichtungen
Im Rahmen der telefonischen Sprechzeiten bietet Trauerland bei diesen Fragen fachkundige Beratung an.Veranstaltungsdetails » -
Beratung zu Migration, Flucht, Aufenthalt, Familienzusammenführung und Kirchenasyl
Wir beraten Geflüchtete, Ehrenamtliche, Kirchengemeinden und andere Interessierte bei Fragen zu Migration, Flucht, Aufenthalt, Familienzusammenführung und Kirchenasyl.Veranstaltungsdetails » -
Beratungsstelle für Kinder und Jugendliche mit chronischen Erkrankungen (BKJE)
Wir beraten und informieren Kinder und Jugendliche mit Diabetes Typ 1 und anderen chronischen Erkrankungen sowie deren Eltern und betreuende Fachkräfte.Zur Einrichtung » -
Beratungsstelle für Kitas der Elternvereine
Wir beraten Eltern, Fachkräfte und Leitungen sowie Vorstände aus Bremer Elternvereinen zu organisatorischen, finanziellen und rechtlichen Themen sowie zu pädagogischen und konzeptionellen Fragen.Veranstaltungsdetails » -
Berufsbegleitende Ausbildung für Sozialpädagogische Assistent:innen (SPA)
KiTa Bremen bietet für Sozialpädagogische Assistent:innen, Sozialassistent:innen und Kinderpfleger:innen eine eigene Möglichkeit für die berufsbegleitende Ausbildung zum:r Erzieher:in.Veranstaltungsdetails » -
Berufsbegleitende Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher
Berufsbegleitende AusbildungVeranstaltungsdetails » -
Berufsbegleitende Weiterbildung für Neu- und Quereinsteiger*innen in der Jugendhilfe
Sie lernen pädagogische Ansätze und Methoden sowie rechtliche Rahmenbedingungen kennen, um ihre Kompetenzen im Handlungsfeld der Jugendhilfe auf- und auszubauen.Veranstaltungsdetails »