Aktuelles
-
Workshop zu Bedarfen und Wohnwünschen Alleinerziehender
In Kooperation mit dem Bremer Zentrum für Baukultur (b.zb) und angedockt an die Ausstellung „wohnen³“ – »wohnen³ bezahlbar. besser. bauen“ bietet die GEWOBA ein Beteiligungsformat an. Der Workshop richtet sich an Alleinerziehende und findet am Montag, 27. Juni, 14 – 16 Uhr, im Bremer Zentrum für Baukultur (Am Speicher XI, 1, 28217 Bremen) statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Wer eine Kinderbetreuung vor Ort benötigt, kann dies bei der Anmeldung angeben.
-
Hauptanmeldephase für das Kita-Jahr 2022/2023 läuft
Wer sein Kind anmelden möchte, kann dies jetzt über das Kita-Portal tun. Es gibt die Möglichkeit bis zu drei Wunscheinrichtungen anzugeben.
-
Schulabschluss oder Einstieg in Ausbildung mit Kind?
-
Start des Modellprojekts „Flexible Kinderbetreuung für Alleinerziehende“
-
Jetzt Kinderfreizeitbonus beantragen!
Der Kinderfreizeitbonus ist eine zusätzliche Unterstützung in der Corona-Pandemie für bedürftige Familien und Familien mit kleinem Einkommen.
-
Eltern von Trennungskindern für Umfrage gesucht
-
Unterhaltsvorschuss- und -ausfallgeld können jetzt online beantragt werden
Alleinerziehende in Bremen, die Anspruch auf Unterhaltsvorschuss- oder ausfallleistungen haben, können sich ab sofort den Weg in die Behörde sparen und ihren Antrag komplett online stellen.
-
Bundesweite Regelungen zum Kinderkrankengeld gelten auch im Land Bremen
Gesetzlich versicherte Eltern die ihre Kinder pandemiebedingt zu Hause betreuen, können im Jahr 2021 pro Kind und Elternteil 20 statt 10 Tage Kinderkrankengeld beantragen, insgesamt bei mehreren Kindern maximal 45 Tage.
-
Neue KiDoZ-Karte für Bremer Familien
-
Preis für das StadtTicket wird abgesenkt
-
Arbeitnehmerkammer Bremen aktualisiert Informationen zu Kuren und Pflege
Eltern und Pflegende stärken: Im Rahmen des Schwerpunktes „Gesundheit“ hat die Arbeitnehmerkammer zwei Informationsblätter aktualisiert und neu aufgelegt. Beide sind jetzt erhältlich.
-
Welche Auswirkungen hat die Corona-Pandemie für Alleinerziehende?
Das Netzwerk für Alleinerziehende sammelt Meinungen aus Sicht alleinerziehender Mütter und Väter in Bremen.
-
Bremer Weihnachtshilfe 2020 läuft bereits
Spenden für Familien in Not: Die Spendenaktion des WESER-KURIER erfüllt seit mehr als 20 Jahren Wünsche von Kindern.
-
Noch freie Plätze bei BeLeM und Spagat
Schulabschluss und Ausbildung mit Kind? Für viele junge Mütter eine große Hürde. Die Projekte BeLeM und Spagat machen es möglich.
-
Online-Umfragen zu den Auswirkungen der Corona-Krise
Zwei aktuelle Umfragen beschäftigen sich rückwirkend mit der Corona-Krise und dem Lockdown im Frühjahr 2020 und den damit verbundenen Auswirkungen auf (alleinerziehende) Eltern.