Aktuelles
-
Jacobs University Bremen sucht Schwangere für App-Testung
Die App soll für mehr Sicherheit und Selbstbestimmung während der Geburt sorgen und die Kommunikation in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe sicherer machen.
-
Bunter und digitaler: Die neue „Willkommen in der Familie“-Mappe
Die handliche und farbenfrohe Mappe bietet praktischen Nutzen. Die Website bietet auf einen Blick alle aktuelle Informationen zum ersten halben Jahr mit Baby.
-
Verbesserungen im Elterngeld treten in Kraft
Mehr Flexibilität, mehr Partnerschaftlichkeit, weniger Bürokratie: Die ab 1. September geltenden Elterngeldregelungen entsprechen den Wünschen und Vorstellungen vieler Eltern.
-
Online-Befragung zum Mutterschutzrecht in Betrieben und Verwaltung
Die Befragung des Deutschen Gewerkschaftsbunds richtet sich an (werdende) Mütter und läuft noch bis 16. Oktober.
-
Eltern für Interviews zum Thema „Beteiligung“ gesucht!
Im Rahmen eines Forschungsprojekts suchen Studierende der Hochschule Bremen Mütter und Väter, die Lust haben, über die Angebote für Kinder von 0 bis 3 Jahren in Bremen ins Gespräch zu kommen.
-
Schulabschluss oder Einstieg in Ausbildung mit Kind?
-
LdW-Kinder-Notfallambulanz zieht nach Bremen-Mitte
In wenigen Wochen nimmt das neue Eltern-Kind-Zentrum Prof. Hess auf dem Gelände des Klinikums Bremen-Mitte den Betrieb auf.
-
Anmeldung für die Kinderbetreuung 2021: Tage der offenen Tür finden nicht statt
-
Besuchsprogramm „Pro Kind“ sucht Schwangere
Das Hausbesuchsprogramm hat freie Plätze für Schwangere und Familien mit geringem Einkommen und/oder in schwierigen Situationen.
-
Wegweiser für Fachkräfte in den Frühen Hilfen jetzt auch online
Der Wegweiser bündelt die Angebote rund um Schwangerschaft, Geburt und die ersten Lebensjahre in Bremen regional und übersichtlich.
-
DRK-Programm „Pro Kind“ sucht Schwangere
Das Hausbesuchsprogramm bietet wieder freie Plätze für Schwangere und Familien mit geringem Einkommen und/oder in schwierigen Situationen.
-
Noch freie Plätze bei BeLeM und Spagat
Schulabschluss und Ausbildung mit Kind? Für viele junge Mütter eine große Hürde. Die Projekte BeLeM und Spagat machen es möglich.
-
Frühberatungsstellen nehmen persönliche Beratung wieder auf
Werdende Eltern und junge Familien mit Kindern bis drei Jahren können die Angebote der Frühberatungsstellen in Bremen zunehmend wieder persönlich in Anspruch nehmen.
-
Freie Plätze beim DRK-Programm „Pro Kind“
Ab 1. Juli 2020 begrüßt das Hausbesuchsprogramm ihre Teilnehmerinnen und Kooperationspartner*innen in der Friedrich-Karl-Straße 55.
-
Online-Quiz zum frühkindlichen Schreien
Ein neues Online-Quiz als Selbsttest und ein Kartenset mit Quizfragen vermitteln Eltern und Fachkräften auf unterschiedliche Weise die zentralen Botschaften zur Prävention von Schütteltrauma.