Aktuelles

Hier findest du aktuelle Informationen und Neuigkeiten aus dem Land Bremen und zu wichtigen bundesweiten Themen für Familien, Eltern und Fachkräfte. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.
 
  • Schulabschluss und Ausbildung mit Kind?

    15.05.2023

    15.05.2023 – Schulabschluss und Ausbildung mit Kind? Für viele junge Mütter eine große Hürde. Die Projekte BeLeM und Spagat ermöglichen jungen Müttern eine Fortsetzung ihrer Bildungsbiographie. Aktuell gibt es freie Plätze im Projekt des Zentrums für Schule und Beruf (zsb). Interessierte junge Mütter können sich an Katja Flemming (BeLeM) und Janina Raab (Spagat) wenden.

    Weiterlesen »
  • Sprachkitas laufen auch ab Januar 2023 weiter

    08.11.2022

    Die Maßnahmen des bisherigen Gute-KiTa-Gesetzes und der Sprachkitas im Land Bremen sollen nahtlos fortgeführt werden. Hierzu gehören auch Maßnahmen zur Sicherstellung der Finanzierung.

    Weiterlesen »
  • „Willkommen in der Familie“ – Anja Stahmann übergibt die neu aufgelegte Mappe an Eltern

    24.10.2022
    Die "Willkommen in der Familie"-Mappe mit den Informationsbroschüren

    Die Senatorin Anja Stahmann verteilt die neu aufgelegte „Willkommen in der Familie“-Mappe. Alle wichtigen Informationen, die im ersten Jahr mit Baby wichtig sind, können Eltern jetzt auf Englisch und Arabisch digital abrufen.

    Weiterlesen »
  • Jetzt schon an die Weihnachtshilfe denken!

    17.10.2022
    Lichterstern im Dunkeln

    Familien mit geringen Einkünften können noch bis 31. Oktober Antrag stellen. Die Anträge sind u.a. in KiTas, Schulen, Mütterzentren, Häusern der Familie oder über die Familienhelfer*innen erhältlich.

    Weiterlesen »
  • Erstes Hebammenzentrum in Bremen eröffnet

    29.09.2022

    Das Hebammenzentrum im Stadtteil Osterholz ist das erste seiner Art in Deutschland und stellt für die Hebammenversorgung im Stadtteil Osterholz eine wichtige Verbesserung dar. Das Hebammenzentrum bietet ein Versorgungsangebot rund um Schwangerschaft, Geburt und Nachsorge. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Betreuung von Frauen und werdenden Familien, Schwangerenvorsorge, Fragen in der Schwangerschaft, Hilfe bei Beschwerden, Wochenbettbetreuung, Still- und Ernährungsberatung sowie ein breites Kursangebot.

    Weiterlesen »
  • „Willkommen in der Familie“-Informationen: Jetzt auch auf Englisch und Arabisch

    08.08.2022
    Die "Willkommen in der Familie"-Mappe mit den Informationsbroschüren

    Alle wichtigen Informationen, die im ersten halben Jahr mit Baby wichtig sind, können Eltern jetzt auch auf Englisch und Arabisch digital abrufen.

    Weiterlesen »
  • Unsere neuen Flyer sind da!

    22.07.2022

    Mit ihren knalligen Illustrationen sind sie ein echter Hingucker: Die neuen familiennetz bremen-Flyer weisen auf die vielfältigen Angebote der Fach- und Servicestelle für Familien hin. Ein praktischer QR-Code verweist direkt auf die entsprechenden Websites.

    Weiterlesen »
  • Kreativwettbewerb „Ausweg Gesucht“ sucht Story zu Ups and Downs im Leben

    22.06.2022

    „Ausweg Gesucht“ ist erneut auf der Suche nach Filmen und Texten von jungen Menschen – diesmal zum Thema „Krisen“. Als Ventil und Sprachrohr in einem gibt der Wettbewerb Jugendliche und jungen Erwachsenen die Möglichkeit, ihre Gefühle und Gedanken zum Ausdruck zu bringen und sich Gehör zu verschaffen. Einsendeschluss ist der 28. August 2022.

    Weiterlesen »
  • Für einen guten Start ins Leben

    09.06.2022

    Sammelband der Bremer Initiative zur Stärkung frühkindlicher Entwicklung (BRISE) erschienen: Einen aussichtsreichen Ansatz zur Stärkung frühkindlicher Entwicklung implementiert und untersucht die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, der Stadtgemeinde Bremen und der Jacobs Foundation geförderte „Bremer Initiative zur Stärkung frühkindlicher Entwicklung“ (BRISE).

    Weiterlesen »
  • Bremer Diversity Preis für „rent a teacherman“

    01.06.2022

    Das Projekt von Dr. Christoph Fantini von der Universität Bremen und der Senatorin für Kinder und Bildung vermittelt seit zehn Jahren Lehramtsstudenten an Grundschulen, in denen es keine, oder nur einzelne männliche Lehrkräfte gibt.

    Weiterlesen »
  • Patinnen und Paten für mitKids gesucht

    11.05.2022

    Online-Veranstaltung der Bremer Freiwilligen-Agentur informiert über mitKids Aktivpatenschaften. Paten für Kinder zwischen zwei und neun Jahren, die aufgrund einer belasteten familiären Situation oder einer fehlenden Bezugsperson besondere Zuwendung brauchen.

    Weiterlesen »
  • Einrichtungen, Träger und Initiativen können jetzt Anträge stellen!

    26.04.2022

    210.000 Euro aus dem Integrationskonzept für stadtteilbezogene Familienarbeit stehen für Angebote, die sich an geflüchtete Familien richten, bereit. Vorrangiges Ziel dieser Angebote ist, geflüchteten Familien in der Stadtgemeinde Bremen die Integration und Teilhabe zu erleichtern, Begegnung (soweit zum aktuellen Zeitpunkt aufgrund der pandemischen Lage möglich) zwischen geflüchteten Menschen und Stadtgesellschaft zu befördern und Familien in der Bewältigung ihres familiären Alltags zu unterstützen.

    Weiterlesen »
  • Neues Projekt: Bremer Kitas reduzieren Lebensmittelverluste

    12.04.2022

    Die Verbraucherzentrale Bremen möchte Kita-Küchen und Eltern darin unterstützen, mit einfachen Maßnahmen Abfälle zu reduzieren. Neues Projekt startet bei der Verbraucherzentrale Bremen in Kooperation mit der Bremischen Evangelischen Kirche (BEK).

    Weiterlesen »
  • Neues JugendTicket startet am 1. August 2022

    31.03.2022

    Das JugendTicket ist für Schülerinnen und Schüler, Auszubildende und für alle, die sich im Bundesfreiwilligendienst engagieren, konzipiert.

    Weiterlesen »
  • Fachtag zu Gesundheitsfachkräften an Bremer Schulen

    28.03.2022

    Vom Modellprojekt zur Infrastruktur: Der Fachtag evaluiert die Arbeit der Gesundheitsfachkräfte an Bremer Schulen und bietet Einblicke in die Strukturen und Rahmenbedingungen in Bremen und lässt auch die Gesundheitsfachkräfte zu Wort kommen.

    Weiterlesen »