Aktuelles
-
Elternkurs
Für Mütter, Väter, Alleinerziehende, Stiefeltern, etc., die Schritt für Schritt den Alltag mit ihrem Kind erleichtern wollen.
-
Babymassage
-
Frühkindliche Bewegungsförderung
-
Ameisenkinder
-
Die ersten drei Lebensjahre – So gelingt eine sichere Bindung!
-
Erste Hilfe am Kleinkind
Umgang mit typischen Kindernotfallsituationen, wie z.B. Spiel- und Sportverletzungen, Wundversorgung, Umgang mit Verbandsmaterial, Verbrennungen und Verbrühungen, Vergiftungen, Verschlucken von Fremdkörpern.
-
Fit im Kindernotfall
Erste Hilfe für Babys und Kleinkinder. Fieber, andauernder Husten, Vergiftungen und Verbrennungen, eingeklemmte Finger…
-
Familiennachmittag für Alleinerziehende
-
Kinder und Eltern stark machen
-
Baby-Gebärden
Für Eltern und Kinder im Alter von 6 Monaten bis 2 Jahren. Im Kurs wird gemeinsam gesungen und gespielt. Die Eltern lernen erste Gebärden, die Kinder im Alltag spannend und Eltern nützlich für den Tagesablauf finden.
-
Mama-Kind-Yoga
Für Mütter mit Kindern von 12 bis 36 Monaten. Die abwechslungsreichen Bewegungen fördern nicht nur die Körperwahrnehmung und Motorik, sondern ebenso das Konzentrations- und Lernverhalten.
-
Offener Bewegungsraum mit Kletterwänden und Bewegungsbausteinen
Angebot für Kinder mit einem Elternteil. Kinder lieben unseren Bewegungsraum, denn hier können sie klettern, springen, rennen und mit unseren Schaumstoffbausteinen Häuser, Burgen und Türme bauen.
-
Kreativ-Malprojekt
-
Sport und Spiel
-
Erste Hilfe am Kind
Als wichtige Themen stehen im Mittelpunkt: Prävention von Kindernotfällen, Besonderheiten der Wundversorgung bei Kindern, akute Erkrankungen im Kindesalter. Das Angebot findet ohne Kinder statt.