Aktuelles
-
DiBS! | Diskriminierungsschutz und Beratung für Schüler:innen
DiBS! steht für Diskriminierungsschutz und Beratung für Schüler:innen und ist ein Beratungsangebot für Schüler:innen in Bremen und Bremerhaven, die in der Schule Diskriminierung erleben.
-
carat – caring all together
Ein Projekt der Universität Bremen: Der Titel des Projektes carat – caring all together beschreibt das Anliegen und den Anspruch zugleich: die Care-Krise lässt sich bewältigen, wenn alle Verantwortung übernehmen
-
Junge Männer und ihre Gesundheit
Online-Pressekonferenz und -Fachsymposium: Präsentation des 5. Männergesundheitsberichts der Stiftung Männergesundheit »Junge Männer und ihre Gesundheit«
-
pia* Bremen Bremerhaven
pro familia in action: Zusammenschluss junger Menschen, welcher durch öffentliches Engagement und Aktionen sexuelle und reproduktive Rechte und Gesundheit thematisieren möchte.
-
Go for Gender Justice
-
Jungengruppen
-
Wochenprogramm im Jugendclub Lüssum
Unser buntes Programm aus Sport, Kultur, Bildung und Freizeit, wird möglich durch ein ebenso buntes und tolles Team aus freien Mitarbeiter:innen und Student:innen, die gemeinsam mit euch eure Freizeit gestalten.
-
Offener Treffpunkt
-
Umstieg aus der Prostitution
Du arbeitest als Sexarbeiter:in in Bremen oder Bremerhaven? Du suchst einen Weg aus der Prostitution? Mach mit: Wir helfen Dir. Wir finden Deinen Weg aus der Prostitution.
-
Nitribitt e.V.
Nitribitt e.V. setzt sich für die Interessen derer ein, die freiwillig in der Sexarbeit tätig sind. Der Verein unterstützt, fördert und veranstaltet Aktivitäten gegen die Diskriminierung von Sexarbeiter*innen
-
Boule im Grünzug – Männerkurs
-
Zukunftstag 2023: Girls‘ Day und Boys‘ Day
-
Prinzessinnen posten Beauty-Tipps, Piraten stehen auf Gaming? – Die Macht der Geschlechterklischees
Mädchen und Jungen ab 14 können in diesem Kurs, bei erfolgreicher Teilnahme, den „Babysitter-Pass“ erhalten und können in eine Vermittlungskartei der VHS aufgenommen werden
-
Beratung bei Diskriminierung
In der Freien Hansestadt Bremen gibt es eine Vielzahl von Anlauf- und Beratungsstellen, die Diskriminierungen zum Thema haben und Betroffene unterstützen, etwas dagegen zu unternehmen bzw. diesen entgegenzuwirken.
-
Inobhutnahme bzw. Notaufnahme