Suchergebnisse zum Thema Fachliches | Für Fachkräfte
Hier findest du (digitale) Fachveranstaltungen und Informationen zu unterschiedlichen Fachthemen rund um das Thema Familie und Familienbildung. Du suchst nach einem speziellen Thema, nach einer Fort- oder Weiterbildung? Dann nutze die Suchfunktion und finde passende Ergebnisse.
Hier werden deine Treffer für Einrichtungen und Veranstaltungen angezeigt:
-
Beratungen für Kinder und Jugendliche, Eltern und Fachkräfte in Bremen-Nord
Kinder und Jugendliche, Eltern und Angehörige sowie alle, die beruflich oder privat mit Kindern zu tun haben, können diese Angebote wahrnehmenVeranstaltungsdetails » -
Kinder und Diskriminierung
Der Workshop möchte für Diskriminierungsrisiken von Kindern sensibilisieren.Veranstaltungsdetails » -
Escape – Ambulanz für junge Menschen mit Suchtproblemen
Die kinder- und jugendpsychiatrische Beratungsstelle hält ein zusätzliches Beratungs- und Unterstützungsangebot für Suchtmittel missbrauchende Jugendliche und für junge Menschen mit Substanz ungebundenen Verhaltensauffälligkeiten vor.Veranstaltungsdetails » -
„Ich bin an deiner Seite“ – Fokus Kindertrauer
Das 2-stündige Online-Seminar bietet einen Einblick in die ressourcenorientierte Begleitung von trauernden Kindern für alle, die sich dem Thema erstmals widmen möchten.Veranstaltungsdetails » -
Beratungstelefon im Trauerfall
Die telefonische Beratung bietet die Möglichkeit einer schnellen und direkten Beratung nach einem Todesfall. Hier ist Raum für Ihre Sorgen und Fragen.Veranstaltungsdetails » -
Sonnenblumenflyer 2025 | Fortbildungen Kinder- und Jugendhilfe
Fortbildungen Kinder- und Jugendhilfe 2025Veranstaltungsdetails » -
Soziale Arbeit in der digitalen Transformation
Weser Salon Soziale ArbeitVeranstaltungsdetails » -
Escape – Ambulanz für junge Menschen mit Suchtproblemen (Blumenthal)
Die kinder- und jugendpsychiatrische Beratungsstelle hält ein zusätzliches Beratungs- und Unterstützungsangebot für Suchtmittel missbrauchende Jugendliche und für junge Menschen mit Substanz ungebundenen Verhaltensauffälligkeiten vor.Veranstaltungsdetails » -
Beratung rund um die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen
Offene Sprechstunde zu Fragen der verschiedenen Formen von Psychotherapie, wie ein geeigneter Therapieplatz gefunden werden kann und wie der Ablauf aussieht.Veranstaltungsdetails » -
Fortbildung Kommunikation in der Jugendhilfe
In diesem praxisnahen Fachsprachtraining Pädagogik für Mitarbeitende in der Jugendhilfe mit Deutsch als weiterer Sprache bauen Sie Ihren Wortschatz aus, um in für Sie herausfordernden Gesprächssituationen mit mehr Sicherheit agieren zu können.Veranstaltungsdetails » -
Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen
Fachtagung in Bremen. Die Veranstaltung richtet sich an Entscheidungsträger:innen und Mitarbeiter:innen aus Einrichtungen des Gesundheitswesens, der Politik, der Sozialversicherungsträger sowie alle Interessierten.Veranstaltungsdetails » -
Geprüfte Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung (gFAB) – Qualifizierung
Als Gruppenleiter*in im Bereich der Arbeits- und Berufsförderung erweitern Sie Ihre Kompetenzen, um Menschen mit Beeinträchtigungen in der Teilhabe am Arbeitsleben zu unterstützen und sie zu begleiten.Veranstaltungsdetails » -
Sonderpädagogische Zusatzqualifikation (SPZ)
Die Sonderpädagogische Zusatzqualifikation (SPZ) ist genau richtig für Sie, wenn Sie bereits eine Gruppe in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM) leiten oder in anderen Bereichen der Arbeits- und Berufsförderung tätig sind.Veranstaltungsdetails » -
Frauen mit Flucht- und Migrationsbiografie in Bremen: Mit neuen Fakten zu guten Lösungen
Fachveranstaltung zur Arbeitsmarktintegration von Frauen mit Fluchterfahrung und MigrationserfahrungVeranstaltungsdetails » -
Asyl- und Aufenthaltsrecht
Einführung in das Migrationsrecht mit Schwerpunkt unbegleitete, minderjährige Geflüchtete.Veranstaltungsdetails »