Angebote zum Thema Fachliches
Hier findest du Fachveranstaltungen in Bremen und Informationen zu unterschiedlichen Fachthemen rund um die Familienbildung.
-
Lebensqualität älterer Menschen mit geistiger Behinderung
Der Fachtag zeigt Herausforderungen in der Praxis und bestehende Konzepte zu den oben genannten Handlungsfeldern auf.Veranstaltungsdetails » -
Stress? – Nein, danke!
Kita-Fortbildung / Stressbewältigung durch AchtsamkeitVeranstaltungsdetails » -
Beratung für Fachkräfte
Unser Kinderschutz-Zentrum bietet Fachkräften aus Kindergärten, Schulen und Verwaltung Beratung und Hilfe für ihre Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.Veranstaltungsdetails » -
Beratungstelefon
Die telefonische Beratung bietet die Möglichkeit einer schnellen und direkten Beratung nach einem Todesfall. Hier ist Raum für Ihre Sorgen und Fragen.Veranstaltungsdetails » -
Finanzbuchhaltung in der Pflege
Kosten- und Leistungsrechner als Praxisseminar. Wochenendkurs.Veranstaltungsdetails » -
Die Sozialwirtschaft – wächst und wächst!
Beschäftigte in Kitas, der Altenpflege, für die Integration von Migranten und Geflüchteten sowie in der Jugend-, Behinderten- und Wohnungslosenhilfe sind alle Teil der Sozialwirtschaft.Veranstaltungsdetails » -
Soziale Arbeit als wertende Profession
Veranstaltungsdetails » -
Marketingstrategien und -instrumente in der Pflege
Kompaktkurs. Abendkurs.Veranstaltungsdetails » -
Psychische Erkrankungen in der Pflege erkennen
3-teiliger Kompaktkurs. Abendkurs.Veranstaltungsdetails » -
Praxisseminare für ambulante Dienste
Abendkurse: Verbandwechsel und seine Tücken / Kompressionstherapie richtig durchführenVeranstaltungsdetails » -
Arbeitszeiterfassung nach der aktuellen Rechtsprechung
Ein korrektes Arbeitszeiterfassungssystem ist nötig – worauf Sie zu achten haben erfahren Sie von einem erfahrenen Rechtsanwalt in diesem Seminar.Veranstaltungsdetails » -
4. Bremer Armutskonferenz
Die 4. Bremer Armutskonferenz wird eine Strategie- bzw. Perspektivkonferenz, in der Beispiele aus anderen Großstädten, die Reflexion von bundes- und landespolitischen Veränderungen, die Stadtentwicklung (Quartiere verbessern und für Integrationsaufgaben ausstatten) thematisiert werden.Veranstaltungsdetails » -
Mädchen* mit Bindungstraumata im pädagogischen Alltag
In der Fortbildung werden wir die theoretischen Grundlagen zu den Folgen von Bindungstraumata auf die psychosoziale Entwicklung von Mädchen* und ihre Bindungsfähigkeit vermitteln.Veranstaltungsdetails » -
Nachhaltige Personalgewinnung – Employer Branding
Zielgruppe: Leitungskräfte oder Mitarbeiter*innen für Öffentlichkeitsarbeit in Sozial- und PflegeeinrichtungenVeranstaltungsdetails » -
Umgang mit neurologischen Einschränkungen bei Erwachsenen
3-teiliger Kompaktkurs. Abendkurs.Veranstaltungsdetails »