Suchergebnisse zum Thema Fachliches | Für Fachkräfte
Hier findest du (digitale) Fachveranstaltungen und Informationen zu unterschiedlichen Fachthemen rund um das Thema Familie und Familienbildung. Du suchst nach einem speziellen Thema, nach einer Fort- oder Weiterbildung? Dann nutze die Suchfunktion und finde passende Ergebnisse.
Hier werden deine Treffer für Einrichtungen und Veranstaltungen angezeigt:
-
Beratung bei Suchtgefährdung
Beratung und Unterstützung in allen Fragen bezüglich Suchtgefährdung, Suchtverhalten, Suchtmittelmissbrauch, Suchtmittel und Gefährdung durch substanzungebundene Süchte z. B. PC, Spiele, etc. (Mediensucht)Veranstaltungsdetails » -
Beratung zum Thema Gewalt an Schulen
Beratungs- und Unterstützungsangebote zum Umgang mit Gewaltvorfällen und GewaltphänomenenVeranstaltungsdetails » -
Sozialberatung „Ambulante Hilfe“
Mit unserer Sozialberatung „Ambulante Hilfe“ unterstützen wir Ratsuchende bei der Überwindung oder Minderung von sozialen Schwierigkeiten. Wir bieten allgemeine Sozialberatung und vermitteln sie in passende Angebote.Veranstaltungsdetails » -
Beratung | Fachstelle
Wir informieren und beraten Menschen ab dem 18. Lebensjahr mit beginnendem, problematischem und abhängigem Drogenkonsum (Cannabis, Kokain, Heroin, Amphetamine, Crystal, „legal highs“).Veranstaltungsdetails » -
Fachstelle Glücksspielsucht
Unser Beratungsangebot richtet sich an Personen mit einem riskanten oder süchtigen Glücksspielverhalten und ihre Angehörigen, die in Bremen oder im Bremer Umland leben.Veranstaltungsdetails » -
Beratung für Fachkräfte
Unser Kinderschutz-Zentrum bietet Fachkräften aus Kindergärten, Schulen und Verwaltung Beratung und Hilfe für ihre Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.Veranstaltungsdetails » -
Beratungen für Kinder und Jugendliche, Eltern und Fachkräfte in Bremen-Nord
Kinder und Jugendliche, Eltern und Angehörige sowie alle, die beruflich oder privat mit Kindern zu tun haben, können diese Angebote wahrnehmenVeranstaltungsdetails » -
Engagementberatung
Sie wollen sich freiwillig engagieren, wissen aber noch nicht wo und wie?Veranstaltungsdetails » -
DemenzbotschafterInnen
AustauschtreffenVeranstaltungsdetails » -
Papiertage im Hilfswerk
Als ehrenamtlicher Betreuer oder als Vorsorgebevollmächtigter übernehmen Sie die Regelung der rechtlichen Angelegenheiten für Menschen mit Beeinträchtigungen. Häufig stellen sich beim Bearbeiten von Unterlagen und Anträgen Fragen.Veranstaltungsdetails » -
Online-Termin zum Thema Diversitätskompetenzen
IDRG lädt alle Interessenten zum Online-Termin zum Thema „Diversitätskompetenzen“ einVeranstaltungsdetails » -
Unterdrückung fighten – Seminare leiten
Ausbildung zum Einstieg in die politische Bildung für Menschen, die in Deutschland von Antisemitismus und/oder Rassismus betroffen sindVeranstaltungsdetails » -
„Bevor die Hütte brennt“ – Umgang mit Konfliktsituationen
Veranstaltung zum Umgang mit KonfliktenVeranstaltungsdetails » -
Wohin des Weges? – Schulungsreihe
Kommunale Prävention und Gesundheitsförderung strategisch gestalten. Schulungsreihe zu Methoden und Planung integrierter kommunaler StrategienVeranstaltungsdetails » -
Yallah! – Fußball, Politik und Fankultur in Israel
Dieser Vortag ist Teil der Veranstaltungsreihe 90 Minuten Tacheles (jiddisch: Ziel, Zweck; umgangssprachlich: Klartext sprechen)Veranstaltungsdetails »