Suchergebnisse zum Thema Fachliches | Für Fachkräfte
Hier findest du (digitale) Fachveranstaltungen und Informationen zu unterschiedlichen Fachthemen rund um das Thema Familie und Familienbildung. Du suchst nach einem speziellen Thema, nach einer Fort- oder Weiterbildung? Dann nutze die Suchfunktion und finde passende Ergebnisse.
Hier werden deine Treffer für Einrichtungen und Veranstaltungen angezeigt:
-
Praxisintegrierte Ausbildung für Erziehrinnen und Erzieher (PiA)
Das Modellprojekt erprobt einen neuen Ausbildungsweg für Erzieherinnen und Erzieher: Anders als bei der bisherigen Ausbildung werden Praxisanteile durchgängig in die Ausbildung integriert.Veranstaltungsdetails » -
Praxisintegrierte Ausbildung für Erziehrinnen und Erzieher (PiA) 8.0
Praxisintegrierte Ausbildung als ModellprojektVeranstaltungsdetails » -
pro familia | Beratungsstelle Bremen
Kompetente Beratung rund um Sexualität, Schwangerschaft und PartnerschaftHollerallee 24, 28209 Bremen, Telefon: 0421 340 60 30Zur Einrichtung » -
pro familia | Beratungsstelle Bremen-Nord
Ob Sie Informationen zu Schwangerschaft und Geburt benötigen, Fragen zur persönlichen Familienplanung z.B. Verhütung haben, ungewollt schwanger sind oder Begleitung bei Sexual- und Partnerschaftsproblemen brauchen – wir nehmen uns Zeit und unterstützen Sie bei Ihren Fragen und Problemen.Meinert-Löffler-Straße 6a, 28755 Bremen, Telefon: 0421 65 43 33Zur Einrichtung » -
Projekte für Bildungseinrichtungen
Vom Kindergarten bis zur weiterführenden Schule, vom Projekttag bis zur regelmäßig stattfindenden AG ist vieles möglich. Dank öffentlicher Förderungen können wir einige Projekte sogar kostenfrei anbieten.Veranstaltungsdetails » -
PsychNAVI Stadt Bremen
psychNAVI Stadt Bremen stellt das Hilfesystem für Menschen mit psychischen Problemen und ihre Angehörigen in Bremen übersichtlich dar.Telefon: 042198972600Zur Einrichtung » -
Psychoanalytisches Institut Bremen e.V.
Das Psychoanalytische Institut Bremen e.V. ging hervor aus der Bremer Arbeitsgruppe für Psychoanalyse und Psychotherapie e.V., die sich 1951 gründete, als einem Zusammenschluss niedergelassener und angestellt tätiger Psychoanalytiker.Metzer Straße 30 , 28211 Bremen, Telefon: 0421 32 47 29Zur Einrichtung » -
Psychosoziale Prozessbegleitung
Kinder und Jugendliche, die Opfer von Gewalt- und Sexualstraftaten geworden sind, haben seit 2017 einen Rechtsanspruch auf kostenfreie Begleitung in einem Gerichtsprozess.Veranstaltungsdetails » -
Qualifizierte Assistenz
Qualifizierte Assistenz ist ein Angebot für psychiatrierte Frauen, die Hilfen zur Alltagsbewältigung benötigen und von Frauen betreut werden möchten.Veranstaltungsdetails » -
Qualifizierung Fachsprache Schule (C1)
Qualifizierung Fachsprache Schule (C1/C2) für ukrainische Lehrkräfte und Lehrkräfte mit ausländischen Qualifikationen – Modul 1Veranstaltungsdetails » -
Qualifizierung Fachsprache Schule (C2)
Qualifizierung Fachsprache Schule (C1/C2) für ukrainische Lehrkräfte und Lehrkräfte mit ausländischen Qualifikationen – Modul 2Veranstaltungsdetails » -
Qualifizierung Jugendhilfe
Berufsbegleitende Weiterbildung für Neu- und Quereinsteiger*innen in der JugendhilfeVeranstaltungsdetails » -
Quartiersentwicklung Mitte
Ihre ersten Ansprechpersonen für alle Fragen rund um Quartiersentwicklung, Projekte, Fördermittel und Veranstaltungen sind immer die Quartiersmanager:innen direkt vor Ort.Bornstraße 65, 28195 Bremen, Telefon: 0173 3139498 (Mobil)Zur Einrichtung » -
Quartiersentwicklung Überseestadt
Ihre ersten Ansprechpersonen für alle Fragen rund um Quartiersentwicklung, Projekte, Fördermittel und Veranstaltungen sind immer die Quartiersmanager:innen direkt vor Ort.Kommodore-Johnsen-Blvd. 19, 28217 BremenZur Einrichtung » -
Quartiersmanagement Blumenthal
In derzeit 14 über die ganze Stadt verteilten Fördergebieten sorgen Quartiersmanager*innen direkt vor Ort dafür, dass diese Programme mit Leben gefüllt werden.Kapitän-Dallmann-Straße 18, 28779 Bremen, Telefon: 0421 960 363 17Zur Einrichtung »