Suchergebnisse zum Thema Fachliches | Für Fachkräfte
Hier findest du (digitale) Fachveranstaltungen und Informationen zu unterschiedlichen Fachthemen rund um das Thema Familie und Familienbildung. Du suchst nach einem speziellen Thema, nach einer Fort- oder Weiterbildung? Dann nutze die Suchfunktion und finde passende Ergebnisse.
Hier werden deine Treffer für Einrichtungen und Veranstaltungen angezeigt:
-
Paritätisches Bildungswerk Bremen
Das PBW bietet an seinen fünf Standorten in Bremen und Bremerhaven ein vielfältiges Angebot an Aus-, Fort- und Weiterbildungen an.Faulenstraße 31, 28195 Bremen, Telefon: 0421 17 47 20Zur Einrichtung » -
Partnerschaft für Demokratie
Die Partnerschaften für Demokratie in Bremen sind Teil des Bundesprogramms "Demokratie Leben! Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit".Rembertiring 39, 28203 BremenZur Einrichtung » -
Pegasus
PEGASUS ist ein Unterstützungsangebot für Kinder und Jugendliche, deren Eltern oder Geschwister an Krebs erkrankt sind.Veranstaltungsdetails » -
Petri & Eichen | Diakonische Kinder- und Jugendhilfe Bremen gGmbH
Zu unseren Arbeitsfeldern gehören stationäre, teilstationäre und ambulante Angebote für Kinderbetreuung und Jugendförderung.Schiffbauerweg 2, 28237 Bremen, Telefon: 0421 98 88 65 0Zur Einrichtung » -
PiB Pflegekinder in Bremen gGmbH
Die gemeinnützige PiB GmbH ist Bremens Adresse für Pflegefamilien, Pflegeeltern, Patenschaften und Kindertagespflege.Bahnhofstraße 28-31, 28195 Bremen, Telefon: 0421 95 88 20 0Zur Einrichtung » -
PiB-Bildungszentrum
Im PiB-Bildungszentrum werden Bremer Familien und Interessierte auf ihre Aufgaben als Pflegeeltern vorbereitet. Hier werden Pflegepersonen für die unterschiedlichen Pflegeformen qualifiziert.Bahnhofstraße 28-31 , 28195 Bremen, Telefon: 0421 958 820 0Zur Einrichtung » -
PiB-Bildungszentrum Region Nord
Im PiB-Bildungszentrum werden Bremer Familien und Interessierte auf ihre Aufgaben als Pflegeeltern vorbereitet. Hier werden Pflegepersonen für die unterschiedlichen Pflegeformen qualifiziert.Zur Vegesacker Fähre 2-4 , 28757 Bremen, Telefon: 0421 958 820 223Zur Einrichtung » -
Politisches Bildungsforum Bremen – Konrad-Adenauer-Stiftung
Geschichte verstehen, Politik erleben, Zukunft gestalten: dazu bieten wir ein breites Spektrum von Veranstaltungen an: vom Wochenendseminar über Vorträge und Foren mit Prominenten aus Politik und Wissenschaft bis hin zu Gesprächen mit Schriftstellern und Zeitzeugen.Domshof 22, 28195 Bremen, Telefon: 0421 163 00 90Zur Einrichtung » -
Präventionsrat West
Das Ziel des Präventionsrates ist insbesondere die Förderung eines friedvollen Zusammenlebens und eine Verbesserung der Lebensqualität im Bremer Westen.Veranstaltungsdetails » -
Praxisintegrierte Ausbildung für Erziehrinnen und Erzieher (PiA)
Das Modellprojekt erprobt einen neuen Ausbildungsweg für Erzieherinnen und Erzieher: Anders als bei der bisherigen Ausbildung werden Praxisanteile durchgängig in die Ausbildung integriert.Veranstaltungsdetails » -
Praxisintegrierte Ausbildung für Erziehrinnen und Erzieher (PiA) 8.0
Praxisintegrierte Ausbildung als ModellprojektVeranstaltungsdetails » -
pro familia | Beratungsstelle Bremen
Kompetente Beratung rund um Sexualität, Schwangerschaft und PartnerschaftHollerallee 24, 28209 Bremen, Telefon: 0421 340 60 30Zur Einrichtung » -
pro familia | Beratungsstelle Bremen-Nord
Ob Sie Informationen zu Schwangerschaft und Geburt benötigen, Fragen zur persönlichen Familienplanung z.B. Verhütung haben, ungewollt schwanger sind oder Begleitung bei Sexual- und Partnerschaftsproblemen brauchen – wir nehmen uns Zeit und unterstützen Sie bei Ihren Fragen und Problemen.Meinert-Löffler-Straße 6a, 28755 Bremen, Telefon: 0421 65 43 33Zur Einrichtung » -
Projekte für Bildungseinrichtungen
Vom Kindergarten bis zur weiterführenden Schule, vom Projekttag bis zur regelmäßig stattfindenden AG ist vieles möglich. Dank öffentlicher Förderungen können wir einige Projekte sogar kostenfrei anbieten.Veranstaltungsdetails » -
PsychNAVI Stadt Bremen
psychNAVI Stadt Bremen stellt das Hilfesystem für Menschen mit psychischen Problemen und ihre Angehörigen in Bremen übersichtlich dar.Telefon: 0421 98972633Zur Einrichtung »